![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Ich war ja heute in der ambulanten onkologischen Praxis und war positiv ueberrascht. Ich wurde vorgewarnt das ich nur eingeschoben sei und man dort wenig Zeit haette. Eine Stunde Arztgespraech hatte ich und fuehlte mich dann gut aufgehoben. Netter junger Arzt, der uns bezueglich des Ifosfamids etwas beruhigen konnte.
Ich habe ich naechste Woche 5 Sitzungen die wohl 7 Stunden dauern, aber alles besser als stationaer. Also die 3 kleinen Metas scheinen sich verkleinert zu haben, die Metastase die am Anfang fuer einen Lymphknoten gehalten wurde ist von 6 cm auf 9 cm gewachsen. Nun sind wir mal guter Dinge das das Ifo dem Ding den Gar ausmacht. Taxischein gabs auch und morgen suche ich mir einen netten Taxikutscher selbst aus, das ich mich nicht wieder unendlich aergern muss.... Gruesse |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Wie suchst Du Dir denn Deinen Taxikutscher aus? Machst Du ein Casting? Find das eine amüsante Idee. Wir haben auch schon unsere Erfahrungen mit Fahrern und Unternehmen gemacht, mal so - mal so
Auf jeden Fall alles Gute für die nächste Woche schon mal.
__________________
LG Ilona |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Taxifahrer da habe ich sehr negative Erfahrungen gemacht. Er / Sie sollte Deutsch verstehen und Die Uhr lesen koennen, mehr verlange ich eigentlich nicht....
|
|
#4
|
|||
|
|||
|
Da ja hier im Moment nichts gross geschrieben wird (was wiederum auch beruhigend sein kann), mal ein kurzer Wasserstand:
Mit dem Taxiunternehmen habe ich alles letzte Woche geregelt und der Taxifahrer stand auch schon 5 Minuten früher da, super freundliche Abwicklung, da hab ich den Graus mal weg. Das Doxorubicin mit Ifosfamid kein Spaziergang in kombinierter ambulanter Behandlung ist, war klar. Es wurde von 8 Stunden gesprochen, am Ende waren es dann 10. Aber alles halb so wild in der Tagespraxis ist es echt angenehm und wenn man das nötige Unterhaltungsequipment dabei hat und ab und zu die Augen schliesst, ist das doch erträglich. Einen von fünf Tagen habe ich geschaft, 4 noch diese Woche dann wohl 3 Wochen Pause wenn ich das richtig verstanden habe, morgens um 8 ist meine Aufnahmefähigkeit immer etwas beschränkt. Das Ende vom Lied war das ich zuviel Kilogramm beim Ende auf die Waage brauchte, das heisst eine Tablette zur Entwässerung. Jetzt flitze ich öfters auf die Toilette, aber wenn es nicht schlimmer wird ist es ok. Ich hoffe das ich diesen Zyklus wenigstens ohne grössere Auswirkungen überstehe... ![]() Grüsse |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallochen, poste mal in deinen Thread rein.
WÜnsche dir viel, viel Glück für die nächste Runde. Ich rate ja den Patienten immer an was schönes zu denken ....... Mein Mann wird Morgen noch mal so richtig essen mäßig zuschlagen und baden. Was vielen glaube ich zu schaffen macht, ist das Cortison, daß soll Nervenschmerzen verursachen. Was machen eigentlich deine Beschwerden? Hat der Schmerz nach gelassen. Meine Schwägerin mit Non Hodgkin und SZT schwört auf ihre Heilpraktikrin. Bei meiner Arthose mit großen Zeh hat sie mir Braune Hirse vorgeschlagen. Nur bin ich da, etwas schludderig genauso wie beim Johanniskraut. Weder zwitscher ich noch bin ich tiefenentspannt.Aber schau, du hast ja einen Etappensieg geschafft- oder. Alles, alles Gute Carolin
__________________
Dieser Tag - ein Leben |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hm, man weiss halt nicht in wie weit die Therapie anschlägt. Der Lymphknotentumor ist ja gewachsen. Wird man bei der nächsten Kontrolle sehen, aber irgendwie will ich das gar nicht wissen.
Naja ab und an Wehwehchen treten auf, aber nicht wirklich tragisches bis jetzt. In der Chemowoche bin ich völlig ko gewesen und während der Chemo fast vollständig gedöst. Wollte eigentlich was lesen oder am Tablet Filme schauen war aber echt zu fertig mich auf was zu konzentrieren.... Cortison bekam ich während der Studie vom Professor über den Port. Das erste mal hat er komisch gekuckt. Das hat gekitzelt vom Steiss bis zu den Fusspitzen. Das mit den Alternativmedizinern habe ich auch schon gehört von einer Bekannten, die hatte während der Chemo auch keine Nebenwirkungen mehr meinte sie... Aber so lange es so ist wie es ist kann ich mich nicht beschweren. Grüsse Con |
|
#7
|
|||
|
|||
|
So 2 Zyklen Doxo + Studienmedikament und 6 Zyklen Doxo + Ifosfamid, heute hinter mich gebracht...
Puh... jetzt erstmal durchatmen und der Dinge harren, die da kommen... Was habt Ihr nach Eurer Chemo gemacht, Reha ? AHB ? Grüsse Con |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|