Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2013, 10:28
Geyerwalli Geyerwalli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 112
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo,

ich war diese Woche bei der Humangenetikerin, bei mmir wird der Test gemacht, meine Mutter und meine Großmutter haben/hatten BK.

Als Konsequenz - falls positiv - werde ich mir die Eierstöcke entfernen lassen, damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe - Gefahr des Eierstockkrebses ist weg und Gefahr für BK reduziert.

Meine Schwester ist nicht betroffen, aber wenn mein Testergebnis da ist und positiv ist, wird sie auch getestet. Der Test ist dann weniger aufwändig, weil man dann schon weiß, an welchen Stellen ind der DNA man sichen muss.
Grundsätzlich wird der "volle" Test wohl nur für ein Familienmitglied bezahlt.

LG
Geyerwalli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2013, 11:31
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von Geyerwalli Beitrag anzeigen
Grundsätzlich wird der "volle" Test wohl nur für ein Familienmitglied bezahlt.
Ist es nicht so, dass erst eine betroffene Person getetstet wird und wenn bei ihr der Test positiv ausfällt, dann wird die Testung aler weiteren potenziell gefährdeten Verwandten angeraten - und damit auch bezahlt?

Donna:
Ich betrachte die Dinge, die noch übrig sind als Kollateralschäden. Und kann dann ganz gut darüber hinwegsehen, weil ich mir denke "immerhin lebe ich". Allerdings habe ich auch keine AHT da TN und kann mich in die Beschwerden nur ganz am Rande einfühlen, da durch Chemo auch perimenopausal, aber das ist glaube ich ein anderes Kaliber...
Wie fandest Du den Arzt?
Ich fand, er hat unheimlich viel Inhalt rübergebracht in kurzer Zeit. Vielelicht ein wenig zu viel! Aber er hat bei mir schön vorgerechnet, dass trotz aller "Aussicht" auf die Mutation das Risiko tatsächlich wesentlich geringer ist, als ich angenommen hatte.
Dass die Sanitätshäuser in STuttgart so dämlich sind hätte ich nicht gedacht. Die Dame, die mcih im Krankenhaus nach der BET aufsuchte wegen des KompressionsBHs machte eigentlich einen ganz kompetenten Eindruck; ich bin deshalb davon ausgegangen, dass die auch für Anforderungen wie Deine gut ausgestattet sind?! Das ist wohl nicht überall so; aber GsD bist Du doch noch fündig geworden. Haben die Teile den Härtetest bestanden?
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2013, 14:10
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo. ihr Lieben !!!!

wollt mich für eure DRÜCKEDAUMEN bedanken ..... es hat geholfen - TüV bestanden ....phuuuu :-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)

das is ja jedes mal wieder der gleiche nervenkitzel

der schmerz am bruskorb kommt wohl vom port und der narbe die durch ihn entstand -spannungs und zugschmerz meinte meine OÄ und am becken meldet sich ein von der chemo gereizter schleimbeutel.....
US der brust und alle anderen untersuchungen ohne befund........ i am sooooo happy
weihnachten kann kommen !!!!!

@Taglilie ( schön mal wieder was von dir zu hören,machst dich auch rar hier ,so wie ich )
und allen die ihre nachsorge termine noch haben.....alle daumen sind für euch gedrückt !!!!!!!

gaaaaaanz liebe grüsse ....... isa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2013, 15:39
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 188
Standard AW: After-Chemo-Thread

@Märchenfrau,
also anscheinend kann nicht jede betroffene Frau den Test machen. Ich zumindest nicht oder ich müsste ihn halt selbst bezahlen. Aber der (nette!) Doc hat mir davon abgeraten, den Test übehaupt zu machen. Es geht also weniger ums Geld, sondern dass die Wahrscheinlichkeit der Genmutation bei mir so gering ist, dass man den Test nicht machen braucht. So hab ich es zumindest verstanden.

@Geyerwalli
bei mir sind die Eierstöcke ohnehin schon seit 3 Jahren draussen. Hatte damals Myome an GM und ES, nichts bösartiges. Dabei hatte ich auch immer ein ungutes gefühl, ob es eine Verbindung gibt, aber laut der Erklärung des Humangenetikers haben Myome und Krebs überhaupt nichss miteinander zu tun
(Warum hat man mir dann aber damals gesagt, die Myome sollten besser raus, weil die bösartig werden können? )

@Eulenteddy
Ja, der Arzt war sehr nett. Seinen Aussagen muss ich halt glauben, auch wenn es widersprüchliche Aussagen gibt. Aber er machte einen kompetenten Eindruck, also glaube ich ihm gerne.
Das Sanitätshaus am Feuersee hatte tatsächlich Sport-BHs in meiner Größe da, warum sie mir das nicht schon am Telefon sagen konnte, weiß ich auch nicht. Den Härtetest beim Reiten hat er auch schon bestanden. Heut Abend hab ich Springstunde, da teste ich gleich nochmal!
Und ja, du hast recht, natürlich ist das Wichtigste, zu überleben. Aber es nervt. Praktisch jedes Mal, wenn ich in der Kantine vom Mittagessen aufstehe und die ersten Schritte wie eine 90-jährige daherkomme, fragt mich irgend jemand, was denn los sei
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2013, 17:26
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.425
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Isa,

meinen Glückwunsch zur Nachsorge. Klasse Ergebnis und geniesse jetzt die Feiertage
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2013, 18:36
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: After-Chemo-Thread

Liebe Sommerbiene, herzlichen Glückwunsch zum Super Ergebnis! Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du Dir Sorgen gemacht hast wegen dieser komischen Schmerzen. Ich habe auch Probleme mit meinem Schlüsselbeinknochen und meiner Lendenwirbelsäule. Aber gsd sagen die Untersuchungen, dass da nix ist. Und ich glaube das jetzt einfach mal.

@Donna, das wichtigste ist doch, dass der Krebs nicht wiederkommt, oder? Ich hatte den ganzen Sommer über furchtbar Frust, als mir so langsam klar wurde, dass meine Haare nicht mehr richtig wachsen. Aber was soll's? Hauptsache gesund!

In diesem Sinne Wünsche ich allen frohe Weihnachten
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.12.2013, 22:54
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

Danke , für eure lieben Glückwünsche

Ich wünsche euch ALLEN ein glückliches , frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Lieben !

Ich bin so dankbar,daß ich dieses Fest gesund ,mit meiner Familie, feiern darf ......... in diesem Sinne ......

alles Liebe.....eure isa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55