Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2013, 15:56
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Ja Rosemie, deshalb werden sie dich bestimmt nicht gefragt
haben. Der innere Schweinehund ist ja leider allgegenwärtig, bei mir will der auch schon wieder loslegen :-). Ich bin aber gestern immerhin auf dem Heimtrainer gewesen und habe auch Übungen mit dem Theraband gemacht. Man kann ja auch viel zu Hause machen -eigentlich :-)
Auf jeden Fall sollte der innere Schweinehund 2014 mal Urlaub machen.

Einen schönen Sonntag noch
Liebe Grüße Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2013, 17:26
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo ihr lieben! ja , ich habe an Heiligabend meine vierte chemo hinter mich gebracht, das war wirklich grausam. Die Kopfschmerzen sind jedes mal schlimmer...
durch den eitrigen Nebenhöhlen Infekt samt Fieber in der Woche davor bin ich schon schlapp in die chemo und immer noch total geschwächt. ich komme kaum auf die Beine und fühle mich sehr zittrig.habe ein aufgedunsenes Gefühl. Ich schaffe alles nur so halb. Bin wie betrunken und hoffe ,dass das bald besser wird ...
ich wünsche euch allen einen guten Rutsch!
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2013, 19:09
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo campario,

schön, von dir zu hören.

Tut mir echt leid, dass es dir nicht gut geht, aber es ist gut, dass die 4. Chemo jetzt hinter dir liegt. Gut, dass die jedenfalls durchgeführt werden konnte.
Kannst du dich denn jetzt auch ausruhen?

Das Fieber wird ja weg sein, denke ich und den Rest schaffst du auch. Hoffentlich ist jemand da, der dich verwöhnt, du sollst dich jetzt nur um dich kümmern. Muss gehen, denn jetzt ist nur wichtig, dass du wieder auf die Beine kommst. Viel schlafen, genug essen und dann sieht die Welt bald besser aus, spätestens im nächsten Jahr

Aber ganz im Ernst: Alles alles Liebe für dich, ich drücke fest die Daumen, dass es dir schnell wieder besser geht.

Auch einen guten Rutsch für dich, was wichtig ist im neuen Jahr wissen wir alle. Und allen, die hier mitlesen, wünsche ich auch einen guten Rutsch und viel Kraft für alles,

liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2013, 23:28
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Campario, auch von mir heftiges Daumendrücken, damit es wieder aufwärts mit Dir geht. Wenn ich mir vorstelle, wie es mir letztes Jahr um diese Zeit ging, da mag ich gar nicht mehr dran denken - da lagen noch 4 Chemos vor mir. Selbst wenn ich die Erkältungsviren meines Mannes, die er derzeit verstreut, aufgefangen habe und morgen doch flach liege und die Silvesterfeier absagen müßte, würde mir das absolut nichts ausmachen. Dann würden wir beide ins neue Jahr hinein niesen und uns freuen, daß es nur eine Erkältung ist.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2013, 19:14
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo ihr lieben

Danke an alle für eure Antworten und wünsche, werd mal wegen der flohsamen Nachfragen...und mal probieren....bis auf die leidige Verdauung gehts mir soweit recht gut...jetzt fängt zwar ne Erkältung an, aber was ist das schon....
Ich möchte euch allen eine entspannte Silvesternacht wünschen, ohne Stress und Unfälle , viel Spaß und für das neue Jahr alles erdenklich gute mit viiiieelll mehr Gesundheit....@ Campario...ich drücke so die Daumen und alles andere, das es schnell besser wird und du positiv gestimmt ins neue Jahr starten kannst... Lg an euch alle und schön, das es euch gibt. ....tatjana
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2014, 15:05
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Hallo Tatjana,

schön von dir zu hören und auch nochmal ein frohes neues Jahr.
Ich hoffe, die Erkältung ist nicht mit ins neue Jahr gekommen, sondern im alten geblieben Wer braucht die schon, wir jedenfalls nicht.

Dass es dir ansonsten gut geht, freut mich sehr.

Und ich am 6.1. geht meine Wiedereingliederung los, das ist für mich natürlich auch ein wichtiger Termin, aber du hast dein Kontroll-CT und das ist viel wichtiger, also die Daumen drücke ich für dich.

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.01.2014, 19:00
Tatjana60 Tatjana60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

ach das ist lieb... danke dir liebe birgit und ich wünsche dir für den 6.1. alles, alles gute und einen schönen neustart
wie lange warst du denn jetzt raus?
ich hab solchen bammel vor montag,habe das kontrastmittel ja auch nicht gut vertragen... totalen kreislaufkollaps hinterher gekriegt... hoffe sehr, das ich auch wieder gleich was vom radiologen erfahre, so wie beim ersten ct dort auch....
ist ja nicht überall üblich, wie ich erfahren musste, bei dem allerersten ct bei einer anderen radiologie wurde hinterher überhaupt nicht mit mir gesprochen... aber die haben dann ja auch fehldiagnostiziert ...fortgeschrittenes pankreaskopfkarzinom.. muss da immer dran denken , an diese ersten tage mit dieser todesdiagnose...
ich meld mich dann am montag abend... wenn ichs dann überstanden hab ... habt ihr eigentlich alle gleich nach so einem kontroll ct was genaueres vom radiologen erfahren? auswertungstermin bei meinem doc hab ich erst am 9.1....dann werden wir wohl entscheiden, ob dann am 14. noch ne chemo , am 13. 1. hab ich ja noch antikörper... oder dann halt am 16.1. zum strahlentherapeuten, aber ich bin nicht überzeugt davon, es soll ja nicht wirklich was bringen...
macht euch noch ein schönes wochenende
lg tatjana
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.01.2014, 22:20
Golfsierra2 Golfsierra2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2013
Beiträge: 127
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

Zitat:
Zitat von Tatjana60 Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben
Danke an alle für eure Antworten und wünsche, werd mal wegen der flohsamen Nachfragen...und mal probieren....bis auf die leidige Verdauung gehts mir soweit recht gut...j
Ich hatte während meiner R-CHOP 21 Behandlungen auch mit Verstopfung zu kämpfen. Mir wurde vom Krankenhaus Movicol angeboten (ein Pulver, wird mit Wasser angerührt und hat dann die Konsistenz von Kleister). Das sollte den Stuhl aufweichen.

Ich fand schnell heraus, dass dies nicht mein Problem löste. Tatsächlich haben einige Medikamente als Nebenwirkung den Effekt, dass sie den Stuhldrang / Reiz abschalten und auch die Darmtätigkeit zum Stillstand kommt. Da nützt dann auch kein Movicol oder die angesprochenen Flohsamen mehr. Mir hat dann Dulcolax super geholfen. 6 Stunden nach der Einnahme "konnte ich" endlich.
__________________
17.06.13 Diagnose Foll. Lymphom IIIa Stadium I
6 x R-CHOP 21
2 x R-Mono
26.11.13 Volle Remission
Erhaltungstherapie mit Rituximab bis 12/2015
19.10.2018 12. Nachkontrolle OK
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2014, 18:45
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Follikuläres NHL -Who Grad 3

So, mein erster Arbeitstag bzw. meine ersten Arbeitsstunden (3) habe ich heute hinter mir und wisst ihr was? Toll, es hat mir Spaß gemacht und ich freu mich schon auf morgen

Tatjana, zuletzt habe ich im März 2013 gearbeitet, eine lange Zeit her.

Die Radiologen sind ja wohl mal so, mal so. Da, wo ich immer hingehe, sind sie leider so , aber die Onkologin ist genau drüber, also ein kurzer Weg, aber die Onkologin findet sie auch so und meint, das seien schon spezielle Menschen. Sollte hier jemand Radiologe sein, es gibt garantiert auch Ausnahmen

Ich bekomme immer den Befund, den bringe ich dann hoch, aber vorher lese ich ihn natürlich durch und knipse ihn ab mit dem Handy. Die Besprechung mit der Onkologin findet dann immer "so schnell" wie möglich statt.

Aber der 9.1. ist ja auch bald, ich hoffe, du hast den Termin heute gut überstanden und das Kontrastmittel vertragen.

Ja, Golfsierra, die Verdauung ist so eine Sache und zum Glück gibt es immer eine Lösung, bei mir was es mal ein Zäpfchen

Liebe Grüße an alle
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55