Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2014, 14:48
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Tamoxifen und ASS

Hallo Märchenfrau!
Leider ist meine Recherche recht erfolglos geblieben. Auch meine Gyn konnte nicht wirklich helfen - verwies aber auf das erhöhte Thromboserisiko durch Tam.
Immer wieder bin ich jedoch auf Artikel gestoßen, welche die positive Wirkung von ASS bezüglich einer Krebserkrankung betonen, z.T. auch erklären. Ich bin hier leider nicht so firm, dass ich einen Link reinstellen könnte.
Nachgewiesen wurde ein positiver Effekt bei Darmkrebs.
Naja, auf jeden Fall bin ich nach den diversen Artikeln zu dem Schluss gekommen, dass mir ASS gut tun wird und nehme etwa jeden zweiten Tag ASS100.
Ach, was auch noch interessant sein könnte: Anfang Mai steht meine Bauch-zur-Brust-OP an. Im Vorgespräch mit dem Arzt, wurde mir gesagt, dass ich Tam eine Woche vor OP absetzen solle, wegen des Thromboserisikos. Da ich aber Bammel habe, dass gerade in der Zeit sich eine böse Zelle über Östrogene freut, darf ich es auch weiter nehmen....ASS wird zehn Tage vorher abgesetzt, wegen Blutungsgefahr (eigentlich eher die Gefahr, dass eine Blutung nicht gestoppt werden kann, da es zu ASS kein Antidot gibt). ABER am postoperativen Tag wird wieder mit ASS begonnen. Und ein Freund und Kollege von dem Arzt nimmt auch ASS100 zur "Krebsprophylaxe", da familiär vorbelastet.
So, leider habe ich nicht mehr zu berichten. Ich hätte auch gerne mehr über die genauen Wechselwirkungen von Tam und ASS erfahren....
Ganz liebe Grüße!
Bibbiblumenkind
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2014, 20:29
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Tamoxifen und ASS

Irgendwie leuchtet es mir nicht ein, warum man Tam nicht mit ASS kombinieren kann. Wenn ich durch Tam ein erhöhtes Tromboserisiko habe, kann ich dieses doch durch ASS wieder senken...oder hab ich da ein Denkfehler?
Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort. Habe Ende Januar mal wieder Nachsorge und werde nochmal fragen.
Ich habe ein bißchen das Gefühl, weil es nicht Standart ist, wird es nicht empfohlen bzw. abgeraten (vielleicht auch, weil Studien fehlen?)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2014, 22:15
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Tamoxifen und ASS

Märchenfrau, sehe das doch genauso wie Du. Habe vielleicht etwas viel drumherumgeredet....es hat auf jeden Fall kein Arzt (bin selbst Mediziner ;-))von der Kombi abgeraten - deshalb werfe ich das Zeug ja auch ein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2014, 12:38
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Tamoxifen und ASS

Hallo an alle,

war bei einem Gynäkologen, der auf BK spezialisiert ist und hab mal nachgefragt:
Er empfielt jeder (!) BK Patientin ASS100 (mit oder ohne Tam). Er sagte, dass es evtl mehr NW vom Tam geben kann, wenn man es parallel nimmt. Aber ASS verhindert laut seiner Aussage die Neoangiogenese (Neubildung von Gefäßen) und diesen Effekt will er auf jeden Fall bei seinen Patientinnen unterstützen. Außerdem sagte er, dass er auch der Meinung ist die Thrombosegefahr durch Tam dadurch zu reduzieren.
Da kann frau mal sehen, wie unterschiedlich die Meinungen sind!

Schönes Wochenende!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55