Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2014, 00:37
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe Kampf ,
ja, ich bin schreibfaul. Und jammerig.
War in den letzten Tagen wieder dermaßen verstopft .
Dann kommt immer die Angst vor einem Darmverschluss und ich möchte mich nur noch verkriechen.
Ausserdem scheint mein Bruch ein Stück nach oben gerutscht zu sein...
@ Birgit - würde vielleicht eine Sauerstoff-Gabe helfen, Deine Blutwerte stabil zu halten ? Ich drücke ganz fest die Däumlings, dass Du die letzten Chemos noch gut hinter Dich bringst und das Ergebnis dann G U T ist !!!
Ich bin morgen/heute wieder dran mit der vollen Dröhnung samt Pümpchen und habe Mitte/Ende Januar auch wieder CT.
Mit dem Bubi geht meistens mein GG, weil die Feldwege doch ziemlich holperig sind und ich mit meinen blöden Chemo-Füssen nicht nochmal hinplatschen will.
Nicole, gut so. Die KK/ARGE/DRV sollen ja auch mal wissen, wenn sie für mangelnde Leistungen bezahlen.
Ich drücke Euch alle mal ganz dolle

Geändert von mucki53 (07.01.2014 um 00:39 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2014, 10:14
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

guten morgen meine liebe liebe Mucki,

es tut mir so leid, dass du die freien Tage nicht beschwerdefreier verbringen konntest.
Ach mensch, ich dich mal ganz dolle.

ich habe letzte Woche angefangen, Flohsamen zu nehmen gegen meine Chemo-Verstopfung, das hilft ganz gut. habe ich bei Rossm. Drogerie gekauft. kennst Du das?
Hast Du aber sicher schon ausprobiert, oder? Ihr seid ja hier wesentlich fitter im Gedärmefragen als ich ....

ja, ich kann diese Angst vor Ileus so gut nachvollziehen. Die habe ich auch immer, wenn ich nicht unter Chemo bin. Diese besch... Peritonealkarzinose ist da ja so fies und wickelt alles zu .... (wobei es bei mir das letzte Mal der Magen war - der sich dann nicht mehr ausdehnen konnte und kein Essen mehr aufnahm - und das ist noch gemeiner, weil man meint, man verhungert ... was man faktisch auch tun würde ... )

wenn ich könnte, ich würde so gerne irgendetwas für dich tun. So kann ich dir nur tröstende Worte rüberschicken und dir sagen, dass ich ganz oft an dich denke und wie tapfer du diesen zähen fiesen Kampf aushälst.

Ach ja: Chemofüße: mir hilft gut eine Ikeakiste voll mit Erbsen. Die kann man beim Discounter einkaufen (so ca. 12 Päckchen habe ich genommen). Oder auch Rapssamen, der ist noch schmeichelnder. (ist mein nächster Plan). bei dem schwed. Möbelhaus gibt es so günstige Kiste, gerade so gross wie Füße und mit Deckel (in der Kinderabteilung), da verstauben die Erbsen dann nicht. Darin immer wieder Füße und Hände "baden".
Hilft wirklich gut, die lädierten Nerven wieder zu aktivieren.

Wenn Dein GG Zeit hat, ist ein Super Tipp für die Nerven: Füße mit einer Mischung aus ganz normalen Speiseöl und Zucker zu massieren (grosses Handtuch drunter ist hilfreich) . Das ist so intensiv und mit das beste, um die Nerven aufzuwecken. Versuch es mindestens EINMAL !!! (du wirst süchtig werden) und erzähl mir unbedingt davon !! bin gespannt.

so, meine Liebe, nun fällt mir nichts mehr ein und mein Haushalt wartet nun auch schon.
Aber meine Früh-Morgendspause lasse ich mir nicht nehmen.

Ich geb dir vo heutigen Sensations-Sonnentag in berlin ganz viel ab !!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2014, 00:10
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Kampfküken,
liebe Birgit,
Deine Tipps werde ich in meine Liste aufnehmen . Machst Du die Erbsen, Linsen etc. warm ?
Kenne das eigentlich von Gicht- + Rheumapatienten.
Hier habe ich auch noch was bezüglich Wechselwirkungen pflanzliche Wirkstoffe mit Zystostatika u. a.:
http://www.habichtswaldklinik.de/med...hulmedizin.pdf
und bei Tante Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Grapefruit
Interessant, oder ?
Kannst es ja auch noch in Deinem EK-Fred einstellen.
Hab heute eine Riesenkiste mit 50 Movikol verschrieben bekommen.
Ansonsten geht es mir ganz gut, wie eigentlich immer WÄHREND der Chemo.
Nur ab Donnerstag Nachmittag, wenn das Pümpchen wieder abgehängt wird ...
Ich werde berichten und mir diesmal KEINE Stadtläufe vornehmen.
Mein "tapferes Schneiderlein", die 83-jährige Dame, mit der ich oft zusammensaß, war heute auch wieder da zur Chemo (FOLFIRI). Die Direkt-Infusionen in die Leber waren wohl nicht ganz so erfolgreich, haben immerhin eine kleine Verkleinerung gebracht.
Nun hüpf ich in mein Bettchen und wünsche Euch allen nur das Allerbeste .
Gabi

Geändert von mucki53 (08.01.2014 um 00:25 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.01.2014, 22:47
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Meine Lieben,

heute vor 4 Monaten hat uns unsere liebe Anna verlassen.
Es kommt mir schon soo lange vor und ich bin nach wie vor traurig, so einen leiben einzigartigen seelenverwandten menschen verloren zu haben. und ich weiss, dass es Euch ebenso geht. Es ist einfach entsetzlich.
ich vermisse sie sehr.

heute war ein ganz und gar blöder tag. Die chemo war so anstrengend, mir war so schlecht und elend und danach war noch so viel mit den Kids und allem. so dass ich mich so alleine, verzweifelt, erzwungen tapfter (was soll ich auch anderes machen ....) und besch... gefühlt habe.
jammer jammer. sorry mal.
ach ja, mein HB hat sich mal wieder verabschiedet .... auch nicht gut geeignet, sich bsser zu fühlen.

bin froh, wenn ich morgen früh etwas ruhe bekomme.

Liebe Mucki,
danke für deine Zeilen. Die Artikel sind sehr interessant, schon komisch, dass man von den Ärzten nicht darauf hinweisen. zumindest mich nicht. hm. aber jetzt weiss ichs ja.

die Erbsen und Rapssamen (besser als Linsen) mach ich nicht warm. ist mir zu kompliziert. kann man aber, dafür ab in den Backofen, auf ein Blech. mehrfach umschichten für gleichmäßiges Ergebnis.
und denk dran: der GG soll mal ran, das hilft wirklcih.
Beide Tipps kommen übrigens aus dem weiten Feld der ergotherapie, mit der man bei Chemogeschädigten Händen und Füßen bzw. deren Nerven erstaunliches erzielen kann.
auch Igelbälle sind eine gute Maßnahme. alles, was stimulierend auf die Nerven wirkt.

ich hoffe, das Muvikol wirkt bald!
und das Pümpchen auch!

ich wünsche Euch eine gute Nacht
LG
birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2014, 09:57
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

kuckuck kuckuck, Ihr lieben Küken,

ja wo seid Ihr denn? Alle ausgeflogen? Oder alle hinterm Ofen verkrochen?
Ich vermiss Euch schon. gibt es keine Neuigkeiten oder einfach nur so Alltags-Schreibenswertes?

Ich schick Euch einfach mal ein wenig von meiner heutigen guten Laune - ich bin sooo glücklich über diese Tage OHNE Chemo-NW, ich bin dann wie ausgewechselt. Zeit Tage hab ich noch, heute und morgen, die ich in vollen Zügen genießen werde. Diese Sprünge in meinem Gesamtbefinden sind wirklich extrem, manchmal ist das fast ein wenig seltsam-bedrohlich, weil so fremdgesteuert.
ABER: es ist bald vorbei, jetzt noch 3 Wochen, dann ist die Chemo erst mal vorbei, dann noch 2 Wochen Regeneration und dann bin ich wieder "normal".
Das beflügelt! bin ja ein engelchen, da braucht man das ....

So, ihr Lieben, hoffe Euch geht es allen gut und die Ruhe hier im Nest heißt, dass ihr alle beschäftigt seid mit Eurem Leben.

GlG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.01.2014, 12:46
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Birgit!

Ja in unserem Nest ist es sehr ruhig geworden... Aber wir sollten das mal als gutes Zeichen werten. Unsere Küken sind alle wieder im Leben und geniessen es trotz dem schlechten Wetters... Es freut mich, dass es Dir soooo gut geht! Mach weiter so!
Ich war letzte Woche ein paar Tage unterwegs, ich hatte am Mittwoch Geburtstag und da haben mein Schatz und ich uns ein paar Tage Wellness gegönnt! Wir waren in Koblenz, ein trostlose Gegend zu dieser Jahreszeit. Aber was will man machen, den eigenen Geburtstermin können wir ja nicht beeinflussen!
Euch allen eine schöne Zeit!

LG Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2014, 14:49
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter



Hihihi, liebe NIcole, wie witzig ist das denn??

Wir haben doch TATSÄCHLICH am gleichen Tag Geburtstag
15. Januar, oder??

Na, da wünsch ich Dir mal von Steinböckin zu Steinböckin alles alles Gute für das neue Lebensjahr.
Und: Wellness, das habt ihr richtig gemacht. Wir haben uns auch einen Babysitter-Abend gegönnt und waren in der Sauna wunderful !!
Netterweise fiel der Geb. gerade in meine chemofreie Woche, ganz und gar toll.


Donnerstag muss ich zum MRT - bitte bitte drückt mir alle die Daumen!
und Freitag ist dann wieder Chemo.
Wir mussten alles kurzfristig umstricken, weil die Heizung in der Schule meines Sohnes ausgefallen ist und diese deshalb 2 Tage zu macht !! Upps. Typisch für die maroden Schulen Berlins. Wäre nett, mal was weniger Geld in den Flughafen zu versenken, sondern vielleicht auch mal eine Schule zu sanieren ... (oder gar: neu zu bauen .. GRRRR).
na ja, da musste ich dann die chemo verschieben .... (bin gar nicht traurig drüber...)

Ihr lieben Kükinnen, macht es mal gut.
Aurelia-Petra und Mucki - ist alles o.k. bei Euch??

Schneegrüße aus Berlin (der erste SCHNEEE dieses Winters ... endlich mal)
Birgit
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55