Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2014, 02:28
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Infinite Hope !

Habe gerade Deinen Beitrag gelesen und dabei die Frage nicht ganz verstanden.

Aussteuern bei der KK gibt es doch gar nicht, allerhöchstens einen Wechsel, aber eine KK brauchst Du jedoch und gerade mit LK immer.

Zum Glück leben wir nicht in Ami - Land, wo man z.B. für eine Entbindung per Kaiserschnitt mal locker 3000 $ hinzuzahlen muss.

Könnte es deshalb sein, dass Du den Bereich Arbeitsunfähigkeit und das damit zusammenhängende Prozedere meinst ?

Für Arbeiter und Angestellte entscheidet sich so etwas über die Deutsche Rentenversicherung nach Rehamassnahmen und nach Vorliegen ärztlicher Gutachten, fuer Beamte gibt es analog den amtsärztlichen Dienst, der sich in seiner Entscheidung über Berufsunfähigkeit ebenfalls auf ärztliche Gutachten beruft.

Ich selbst bin als Beamtin seit 2006 wegen anderer Vorerkrankungen ( nicht LK ) nach einem zweiten Klinikaufenthalt mit entsprechender ärztlicher Empfehlung in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden nach einem zweiten Klinikaufenthalt mit entsprechender ärztlicher Empfehlung.

Mit fast 62 Jahren und der LK - Diagnose + 80 % GdB brauche ich nun nicht mehr befürchten, in den Dienst reaktiviert zu werden.

Es wäre deshalb hilfreich, mitzuteilen, was genau Du wissen möchtest.

Gruss Renate ( das war mal so im Amt, selbstverständlich gibt es auch Schreibtische /Stühle zu Hause )
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #2  
Alt 17.01.2014, 11:32
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Mit "Aussteuern" bei der Krankenkasse wird landläufig die Beendigung der Krankengeldzahlung nach (spätestens) 78 Wochen bezeichnet.

Fragen dazu kann man im Bereich "Allgemeine Themen -> Rechtliches & Finanzielles" stellen.
  #3  
Alt 17.01.2014, 12:29
Infinite Hope Infinite Hope ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2014
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo zusammen,
örangyal so wie The Witch es sagte is richtig so meinte ich das und The Witch danke für den Tipp

lg
__________________
2012-schlecht differenzierten Adenocarcinom der Cervix uteri mit flokaler Lymphangiosis carcinomatosa
TNM-Klassifikation: pT1b1/pNO(0/56)/VO/L1/Pno/G3/RO/MO (OP alles ok)
2013-nicht kleinzelliges Lungenkarzinom mit multipler pulmonaler Filialisierung
Histologie:pulmonales Adenokarzinom,TTF1posetiv,EGFR-Wildtyp
Tumorstadium:cTxN0M1(pul),UICC IV
17.12.2013 letzter Restagingbefund:Lokaler Progression mit Hinweis auf Lungenmetastasen,Knochenmetastasen war schon vorhanden
  #4  
Alt 17.01.2014, 14:46
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Griaß Di Andrea,

da ich kein Wort mehr herausbringe und meiner Nichte eben nur krächzend telefonisch zum Geburtstag gratulieren konnte, schreibe ich lieber. Eine willkommene Ablenkung vom Bügeln und vom Fieberschub (38,2 Grad). Die Erkältung will sich hoffentlich nicht festsetzen. Ich habe nächste Woche wieder einige Arztermine, und mit Fieber in die S-Bahn: darauf kann ich verzichten.

Hast Du übrigens meinen Thread gefunden? Ich sage nur eins: Polyneuropathie!

Schönes Wochenende und
allen schöne Tage ohne Sorgen und Schmerzen und ohne Regen (wie zur Zeit bei uns hier

Mizzi-Mädi
  #5  
Alt 17.01.2014, 15:17
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Anita,
klar hab ich deinen Thread gefunden - super! Ist ja auch schon viel geschrieben worden. Werd mal am Wochenende meinen Verlauf mit der PNP eintragen.

Ich wünsch dir eine ganz schnelle und gute Besserung, leg dich ins Bett und lass dich von deinem Mann pflegen.

Übrigens habe ich seit einem Jahr keine Erkältung mehr gehabt, obwohl meine Familie um mich rum immer wieder rotzt und hustet und niest.
Von einer Mitsportlerin im Fitnessstudio hab ich ein "Nahrungsergänzungsmittel" genannt bekommen, das ich seit 3 Monaten nehme und es scheint zu helfen.
Natürlich wird wohl auch die tägliche frische Luft beim Gassi gehen was ausmachen!

Liebe Grüße
Andrea
  #6  
Alt 19.01.2014, 12:54
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,

im Bett liegen kann ich heute nicht, denn im Gasteig ist heute eine Informationsveranstaltung über ehrenamtliche Tätigkeiten. Da möchte ich mich informieren, denn ich würde schon gern wieder etwas ähnliches tun wie bei der Tagespflege - bis vor meiner LK-Erkrankung - bei der ich für alte und demente Menschen die Beschäftigung gemacht hatte: Luftballonspielen, Vorlesen, Rätseln, Singen - besoners gern "auf der schwäbsche Eisenbahn". Vielleicht ist ja wieder etwas für mich dabei.

Die Nacht war schlimm, denn vor pausenlosem trockenen husten, konnte ich nicht schlafen bzw. bin ich immer wieder aufgewacht. Stimmlich geht es mir aber heute etwas besser als gestern. Da konnt ích nämlich nur flüstern.

Wie hat Dir übrigens meine BK-Geschichte gefallen

Dir und allen einen schönen Sonntag

wünscht
Mizzi-Mädi
  #7  
Alt 21.01.2014, 03:36
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Shame on me

Mir war das sog. "aussteuern" echt kein Begriff, obwohl ich über 20 Jahre mit dem Thema Behinderung im Jugendamt zu tun hatte und beruflich mit vielen Rechtslagen vertraut sein musste bzw. auch beratend / vermittelnd tätig war.
Im Rahmen meiner früheren Beamtentätigkeit habe ich etliche SB - Anträge ausgefüllt für Eltern schwerst behinderter KInder.

Ist mir schon irgendwie peinlich, wie weit ich mich bereits durch Krankheit ( nicht allein LK ) inzwischen vom aktiven Berufsleben entfernt habe.

Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55