Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2014, 16:35
Fritzlewuescht Fritzlewuescht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 18
Standard AW: Sind das Anzeichen für drohenden Darmkrebs ?

Danke!
  #2  
Alt 18.01.2014, 17:07
crab crab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 129
Standard AW: Sind das Anzeichen für drohenden Darmkrebs ?

Hallo Fritzle,

ich sehe das genauso wie MIKMET.
Dein Schwager soll zu seinem HA gehen, seine Symptome
schildern und dann noch darauf hinweisen, dass beide Elternteile
an Darmkrebs verstorben sind.
Üblicherweise sollten dann beim HA alle Alarmglocken läuten
und er dann alle nötigen Untersuchungen veranlassen.

LG Wolfgang
  #3  
Alt 19.01.2014, 13:26
Fritzlewuescht Fritzlewuescht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 18
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Auch dir vielen Dank.

Werde heute mal mit ihm reden.

Viele Grüße , fritzle
  #4  
Alt 21.01.2014, 19:13
Mayo79 Mayo79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 16
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Hallo, meine Eisenmangel ist jetzt nachgewiesen.
Und das obwohl mein Ferritin noch gerade so im unteren Normbereich ist.

Jedoch ist die Transferrinsättigung erniedrigt.

Mir geht es immer schlechter.
  #5  
Alt 23.01.2014, 06:41
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Hallo,
ich bin Nick und fast 40 Jahre alt Eigentlich habe ich mich hier angemeldet weil ich mich mit Frauen austauschen möchte die wegen schlechter PAP Befunde eine Konisation machen lassen müssen (wie bei mir eigentlich). Jetzt im Moment geht das mit der Koni leider nicht da mir mein Darm schon seit ca. 4,5 Monaten Probleme macht und ich jetzt eine Weile lang Cortison nehmen muss. Darunter wäre das Infektionsrisikio zu groß. Daher muss ich warten bis das Cortison raus ist. Ich habe gemerkt das mir dieser Austausch mit anderen Betroffenen sehr gut tut Jetzt denke ich darüber nach, ob vielleicht auch ein Tumor in meinem Darm sein könnte. Seit meiner Jugend habe ich immer wieder Phasen in denen ich ca. 10 bis 14 Tage Durchfälle und Bauchkrämpfe hatte. Nach einigen Colos fand man damals nichts und sagte ich leide unter einem Reizdarm. Damit habe ich mich dann arrangieren müssen. Diese Durchfallschübe habe ich ca. 3 bis 4 mal im Jahr. Na ja. Irgendwann war dann Ruhe bis zum nächsten mal. In den letzten 6 Jahren ca. hatte ich immer bei den Schüben auch im Ultraschall immer eine Darmwandverdickung im Bereich terminales Illeum. Bei der letzten Colo hat man das optisch auch gesehen und Proben entnommen. Im Histobefund kam raus das es sich um entzündliche Veränderungen handelt aber wohl kein chron keine colitis. Grübel Was dann? Na ja. jetzt ist die letzte Colo 2011 gewesen. . Seit ca. 4,5 Monaten sind die Beschwerden so anders. Und ich kenne das ja seit meiner Jugend. Darum habe ich gemerkt das das nicht die gewöhnlichen Schübe sind. Ich habe im rechten Bauch seitlich einen Dauerschmerz. Diese Schmerzen sind auszuhalten aber tierisch nervig. Im September fing das an. Aber ohne Durchfall . Und das ist ja bei mir ungewöhnlich. Ich dachte ok gefunden haben die bis jetzt eh nichts aufregendes deshablb warte ich. Im Dezember bin ich dann zu meinem neuen Hausarzt (wegen Umzug). Der hat dann einen Ultraschall gemacht und wieder eine verdickte Darmwand gesehen. Er hat mich dann zum Ausschluss das was an den Eierstöcken ist zum Gyn geschickt. (Da war der Pap seit längerer Zeit 3 D und hpv positiv high risk. Daher sollte die Koni gemacht werden). Sonst war da aber alles ok. Dann im Januar bekam ich Durchfälle dazu . Mein Doc sagte damit es nicht wieder gleich eine Colo geben muss würden wir einfach mal behandeln und hat sich mit einem Gastro Doc abgesprochen. So habe ich mit Salofalk angefangen das habe ich aber gar nicht vertragen. Dann habe ich Prednisolon bekommen 50 mg darunter wurden die Durchfälle besser und die Schmerzen nahmen ab. Jetzt habe ich glaube ich 10 Tage Cortsion allerdings die letzten 5 Tage 25 mg. Die Durchfälle sind seit ca. 3 Tagen weg aber die Schmerzen sind immer noch da. Nun hat mein Hausarzt mich an den Gastro Doc überwiesen da war ich gestern abend der sagte er möchte am 11.2 eine Colo in Vollnarkose machen vorher will er wohl ein MRT Sellink machen lassen im Krankenhaus Vechta. Damit er die Darmwand von aussen sieht und weiss wo ganz genau die Verdickung liegt. Er will dann in der Colo Proben nehmen an der Stelle von innen. Bis dahin soll ich erstmal Budenofalk nehmen er sagt das ist ein besser verträgliches Cortison und wirkt wohl besser beim Darm. Kann mir jemand was über einen MRT Sellink erzählen? Ist das Kontrastmittel gut verträglich? Ich hatte nämlich beim CT mal einen anphylaktischen Schock vom Kontrastmittel. Jetzt bekomme ich doch etwas Bammel das vielleicht doch nicht "nur" eine Entzündung dahinter steckt. Ich bin froh das ich meine Ängste hier mitteilen kann. Danke für das Lesen und wenn mir jemand was dazu schreiben mag wäre ich echt dankbar.
  #6  
Alt 23.01.2014, 08:27
MIKEMT MIKEMT ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 51
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Hallo nichnack,
der Schock beim CT sollte eigentlich vermeidbar sein. In der Regel ist das möglich, in dem man TSH-basal Wert zum CT mitbringt und darauf dann das Kontrastmittel abstimmt.
Ich verstehe nicht, dass man dich nicht einmal in ein großes Darmzentrum überweist, wo du dann mal "aus einer Hand" gecheckt wirst.
Alles Gute
MIKEMT
  #7  
Alt 23.01.2014, 13:23
nichnack2001 nichnack2001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hatten
Beiträge: 218
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Ich weiß es auch nicht. Heute früh hat mich die Praxis angerufen nun steht der Termin für das Sellink Mrt am 09. 2 und die colo ist dann am 10.2 na das wird dann wohl die Woche des abführend. Ich finde es schwierig das ich jetzt solange warten muss denn ich mache mir ja doch Gedanken. Na ja.
  #8  
Alt 25.02.2014, 21:13
Geisha-Fan Geisha-Fan ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 3
Standard AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Nach langem Warten auf Termine bei den entsprechenden Ärzten, Voruntersuchungen und dann endlich den beiden Hauptuntersuchungen (Magen- und Darmspiegelung) hat sich der Verdacht auf Darmkrebs Gott sei dank nicht bestätigt, jedoch habe ich nun die Diagnose Morbus Crohn bekommen, nicht schön, aber man kann damit leben........!

Allen Anderen die hier leider an einer ernsthaften Krankheit leiden, bzw. Angehörige eines Betroffenen sind, wünsche ich weiterhin viel Kraft.

Danke fürs lesen.

Liebe Grüße Geisha-fan!

Geändert von Geisha-Fan (25.02.2014 um 22:51 Uhr)
  #9  
Alt 26.02.2014, 21:47
Kira88 Kira88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 1
Unglücklich AW: Symptome: Habe ich Darmkrebs .. bitte NUR hier schreiben

Hallo ihr Lieben,

Habe jetzt eine Stunde lange die Beiträge gewälzt und nun dröhnt mir die Birne -.-
Ich will gleich vorausschicken, all euch Betroffenen wünsche ich von ganzem Herzen viel Kraft und alles Gute und natürlich ein baldige Genesung. Dazu will ich mich gleich noch bedanken an alle, die sich so viel Mühe geben und uns Angehörigen und "Vielleicht-Betroffenen" mit viel Hilfe zur Seite stehen! Ich finde es einfach richtig klasse, dass ihr trotz euer wirklich sehr harten Diagnose und den Symptomen und Prozeduren, die ihr durchmachen müsst/musstest trotzdem hier in so einem Forum die Nerven findet, anderen Hilfestellung zu leisten, Ängste zu nehmen und euch dazu so sehr viel Mühe gebt!
Hier meine Frage:
Meine Mama (55 Jahre) war heute, nachdem ich ihr seit Jahren in den Ohren gelegen hab, endlich beim Darm- und Magenspiegeln.
Wie ihr es ja wohl alle kennt, wer das Hauptproblem die Abführerei, sie hat sich gestern gleich übergeben und 1/4 der Lösung ausgespuckt, danach hab ich ihr nochmal dieses Moviprep vom Arzt geholt und ihr nochmal eine Lösung zubereitet und ihr gesagt, dass sie jetzt hald noch 2 Gläser mehr trinken muss. Hier noch ein kleiner "TIP" für alle, die das noch vor sich haben: Ich hab ihr 2 Zitronen ausgepresst und durch ein Teesieb gelassen und das ganze mit kühlem Leitungswasser aufgefüllt. Das hat sie dann zur Abführlösung dazugetrunken (schlückchenweise ). So hat sie die Lösung wenigstens runterbekommen und nicht wieder ausgespuckt! Ja ich weiss, man sollte nichts anderes mehr essen und trinken, als dieses "leckere" Zeugs, aber entweder wäre sie nur unzureichend abgeführt gewesen, oder sie hat hald die Zitrone dazugetrunken :P ( Bitte im Zweifel einen Arzt vorab fragen, ob das in Ordnung geht, aber bevor die Spiegelung abgesagt wird, weil ihr das Zeugs nicht schlucken könnt, dann doch lieber die Zitrone *g*. Also, back to Topic:
Sie hatte dann heute um 9:20 Uhr die Spiegelung. Als ich sie abgeholt hab, hatten wir das Gespräch beim Arzt. Der meinte dann, dass er 2 Polypen abgetragen hätte, der eine davon aber schon 2,2 cm groß gewesen wäre. Dann sei da noch ein Polyp, der nicht mal mehr auf das Bild gepasst hat, weil er riesengroß war. Als wir dann noch im Gespräch waren, haben wohl die Arzthelferinnen bereits einen Termin im KH ausgemacht zur chirurgischen Entfernung und wir waren gleich ein bisschen überrumpelt. Der Internist meinte, er habe zwar von dem Riesenpolypen ein kleines Eckchen abgezwackt und das Stückchen würde mit den anderen 2 Polypen zur Histo geschickt werden. Das Ergebnis steht für kommenden Montag an. Ich gebe zu, dass ich zwar zu meiner Mama gesagt hab, dass sie sich üüüberhaupt keinen Kopf machen muss usw bla bla, was man hald eben zu seiner Mami sagt, die Angst hat, es aber natürlich nicht zugeben würde. Aber ehrlich gesagt mache ich mir riiiiesen große Sorgen =( Ich könnt gleich losheulen, so ne Angst hab ich um sie. Ich meine, ja, wir sollen das Ergebnis ja am Montag bekommen, aber ich mache mir trotzdem so meine Gedanken (mal gelinde ausgedrückt). Meine Opa mütterlicherseits hatte auch Polypen und war deswegen alle 2 Jahre zum Spiegeln, Krebs hatte er allerdings nicht. Kann ich nun darauf hoffen, dass es bei meiner Mami auch "nur" Polypen sind? Sie hat keinerlei Beschwerden, also weder auffälligen Stuhlgang oder okkultes Blut oder Schmerzen. Was denkt ihr, wie die Prognosen stehen? Tut mir leid wegen dem Roman, ihr habt sicherlich Besseres zu tun, aber ich hab wirklich arge Angst =( Liebe Grüße
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
after, bauchspeicheldrüsenkrebs, blut im stuhl, darm, darmkrebs, diagnose, durchfall, hilfe, lws, magenkrebs, papa, schilddrüsenkrebs, schmerzen, signal, symptome, verdacht, vorbote, was habe ich nur


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55