Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2014, 22:29
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Liebe Jenny,

möchte mich auch bei Dir mal wieder melden und fragen:

Wie geht es Dir?

In der Hoffnung auf ein "sehr gut" (den Umständen entsprechend)
LG
An_na
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2014, 08:13
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Hallo liebe An na


Danke der nachfrage und in der tat ich kann nur ein SEHR GUT erwiedern
Ich habe am 29.1 mein nächstes Kopf MRT und anfang März GK Ct bis dahin hält mich das tägliche leben auf trab.


Lg Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2014, 12:00
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Jenny .... vor dir ziehe ich den Hut..

Gruß Karin
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2014, 15:44
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Was Karin

Warum das den ?
Ich bin nun seit mittlerweile 2 Jahren OHNE Medikamente und somit auch OHNE Nebenwirkungen also,ja mir geht es sehr gut.

Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2014, 12:06
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Trotzdem Jenny ... ich flipp schon wg. bloßem Verdacht und nem jetzt wieder normalem Lymphknoten rum .. na ja.... zumindest hin und wieder. Wenn ich dann lese was du schon durchhast, dann find ich das klasse.... das erdet einen wieder - lach. Ne.... ist schon Wahnsinn wie du das stemmst. Chapeau!!
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2014, 15:26
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Hallo ihr Lieben

Ich hatte am Mittwoch mein kontroll MRT Kopf.
Und gestern per telefon erfahren das ich zwar KEINE Neuen Metas im Kopf habe
ABER...... Die Stelle wo ich vor 6 Monaten Operiert wurde, hat sich Kontrastmittel angereichert aber laut aussage des Arztes, wohl alles nicht so schlimm

Aber ich weis nicht was ich davon halten soll

Was meint ihr ? Hat jemand von euch erfahrung damit

Lg Jenny
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2014, 16:02
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Hallo Jenny,
ich weiss nicht, wie es beim MRT ist, aber beim PET/CT hiess es, es könnte auch stärker durchblutetes Narbengewebe sein. Bei mir war da auch so eine Stelle, die nicht klar war.
Also wenn der Arzt meint, dass es nicht so schlimm ist, erst mal glauben, oder?
Viele Grüsse
Birgit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2014, 19:05
an_na an_na ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2011
Beiträge: 72
Standard AW: Vical Studie abbrechen oder weiter machen ???

Liebe Jenny,
schön zu hören, dass es Dir sehr gut geht...

Zitat:
Zitat von Jenny B. Beitrag anzeigen
ABER...... Die Stelle wo ich vor 6 Monaten Operiert wurde, hat sich Kontrastmittel angereichert aber laut aussage des Arztes, wohl alles nicht so schlimm

Was meint ihr ? Hat jemand von euch erfahrung damit

Lg Jenny
Erfahrungen? Natürlich Auch bei meinem Vater haben sich in der Resektionshöhle (aus 2011) kontrastmittelaufnehmende "Substanzen" (sag ich mal so ganz laienhaft) gebildet. Ja, war tatsächlich alles nicht weiter schlimm - das haben uns die Chirurgen damals auch so gesagt. Im Laufe der Monate (> 1 Jahr) hat sich dann alles rückgebildet. Der Ordnung halber sag ich aber, dass er zu diesem Zeitpunkt Vemurafenib erhalten hat.

Bitte sei dennoch wachsam. Wie engmaschig sind die Kontrollen bzw. wann ist das nächste MRT?

Nimmst Du noch Medikamente? Kortison? Weihrauch? Anti-Epileptika?

Alles Gute weiterhin, liebe Grüße
An_na

PS: @Britta: zu Deinem Thema kann ich nichts sagen - wünsche Euch alles Gute

Geändert von an_na (02.02.2014 um 20:03 Uhr) Grund: PS hinzugefügt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55