Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2014, 00:07
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Wunderbar, ich freue mich - der Kampf hat sich gelohnt.
Weiterhin alles Gute für Deinen Papa - und für Dich. Habt eine schöne Zeit miteinander.
LG Rosemie
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2014, 12:57
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo Leute!

Heute war wieder Nachsorgeuntersuchung und die letzten Tage waren offen gestanden der blanke Horror für mich.
Seit Freitagmorgen hat mindestens erhöhte Temperatur direkt nach dem Aufstehen. Nach dem Aufstehen sank sie immer knapp auf Obergrenze Normaltemperatur. Das ganze ohne erkennbare Ursache und mit reichlich Knochenschmerzen.
Tja, und dann geht das Kopfkino ja los.

Im Ultraschall ist aber alles clean!!!
Sogar der Narbenrest, der ursprünglich bestrahlt werden sollte, ist zumindest in der Sono nicht mehr auffindbar.
Blutwerte heute, 7 Monate nach Stammzellrückgabe:
Hb: 12,4
Leukos: 4,5
Thrombos: 102

Papa ist also weiterhin in kompletter Remission und so soll es auch bleiben!

Ansonsten schaut es bei uns gut aus. Trotz Fatigue und Knochenschmerzen haben wir drei zu Hause den Garten samt Teich auf Vordermann gebracht. Und nun gönnen wir uns den ersten richtigen Urlaub seit Langem:
Wir stechen in See und machen eine Kreuzfahrt durch das Mittelmeer!
Wenn wir wieder da sind, wird das Badezimmer komplett renoviert.
Anschließend fährt Papa endlich zur Reha. Er hat sich nun zu einer ambulanten Reha in Bad Oexen entschieden, denn er möchte nicht für drei Wochen von zu Hause weg. Er bekommt dort ganz normal ein Zimmer, jedoch steht es ihm abends frei nach eigenem Ermessen nach Hause zu fahren. Somit haben wir einen guten Kompromiss gefunden.
Wenn die Reha abgeschlossen ist, haben wir vor kräftig weiterzuwerkeln. Meine Schwester soll ebenfalls ein neues Zimmer bekommen und darüber hinaus wollen wir mein altes Kinderzimmer in einen Büroraum für uns drei umbauen. Für Hausaufgaben, Unikram und Geschäftliches.

Wie ihr seht haben wir uns reichlich vorgenommen für die nächste Zeit und ich freu mich schon riesig drauf.

Wie geht es euch denn Rosemie, Birgit und allen anderen, die uns die Daumen gedrückt haben?
Übrigens, falls jemand ein wirksames Mittel gegen die Gelenkschmerzen (Arthralgias) für sich gefunden hat, wäre ich sehr dankbar für Infos dazu. Zurzeit - vielleicht liegts auch am Wetter - ist es echt zermürbend für ihn. Interessanterweise stellen mehrere Krebsbesieger aus unserem Umfeld im selben Zeitraum eine Verschlechterung bei ihren Gelenkschmerzen fest. Das könnte ja schon für das Wetter als Kriterium sprechen.

Ich wünsch euch was!
Voluntas
__________________
Papa - 56 Jahre - DLBCL 01/2013, R-IPI: 1 (LDH)
02/2013 - 05/2013 6 x R-CHOP 21 - Refractory/Progressive Disease
06/2013 - 07/2013 2 x R-DHAP - PR (90%)
09/2013 - 10/2013 HD R-EAM + ASCT - CR
01/2014 - CR, 04/2014 - CR, 07/2014 - CR, 10/2014 - CR, 02/2015 - CR, 07/2015 - CR, 02/2016 - CR, 12/2016 - CR, 06/2017 - CR
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2014, 22:29
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Voluntas, das ist eine wunderbare Nachricht, vielen Dank. Ich wünsche Euch ganz doll, daß es so bleibt und Dein Vater "nur" mit Müdigkeit und Gelenkschmerzen zu kämpfen hat.

Ich schiebe meine Gelenkschmerzen ja immer auf die Arthrose, die ich schon lange Jahre habe. Deshalb mache ich mir eigentlich da auch nie einen Kopf drum und denke nicht darüber nach. Mal tut's mehr, mal tut's weniger weh und ich richte meinen Tagesablauf und mein Arbeitspensum danach.

Das einzige, was ich eigentlich richtig feststellen kann bei mir ist, daß ich nicht mehr so gut schlafe wie früher, besonders daß ich Einschlafprobleme habe. Das kannte ich vorher absolut nicht. Da habe ich mich ins Bett gelegt und weg war ich. Jetzt wälze ich mich oft 2 - 3 Stunden im Bett rum, ehe ich Schlaf finde. Und dann kommen in der Dunkelheit auch manchmal trübe Gedanken. Aufstehen oder lesen ist keine Option für mich, denn davon werde ich nicht müde. Zum Glück muß ich morgens meistens nicht früh raus, sondern kann es mir als Rentner erlauben, dann halt auch mal bis 9 Uhr zu schlafen, oder bis ich von selbst wach werde.

Ich muß Mitte März wieder zum CT und ich kann Deine Gefühle, die Du vor der Kontroll-Untersuchung Deines Vaters hattest, gut verstehen. Das wird im Laufe der Zeit aber sicher besser werden. Ich bin nicht mehr so nervös wie noch vor einem Jahr, sondern sage mir, mir geht's gut, da kann eigentlich nichts sein. Und wenn, dann habe ich immer noch Zeit, mich wieder verrückt zu machen.

Alles Gute für Euren tollen Urlaub und anschließend eine gute Reha für Deinen Papa. Ihr seid eine wunderbare Familie.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.04.2014, 16:13
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo Voluntas,

ich lese gerne von dir und bin immer ganz beeindruckt, wie ihr alle zusammen haltet und das ist einfach klasse. So muss das sein und das gibt allen Kraft.
Und gute Nachrichten hast du, ich drücke genau wie Rosemie die Daumen, dass es so bleibt.

Und holla die Waldfee, da habt ihr aber ordentliche Aktivitäten an den Tag gelegt und die weiteren Pläne hören sich auch nach ordentlich Arbeit an, aber auch das ist einfach klasse.

Das mit der Reha hört sich genial an, wie für euch gemacht, mich freut das alles sehr.

Und einen super schönen Urlaub wünsche ich euch, wann geht es los oder seid ihr schon auf Achse?

Bei mir ist soweit alles gut, mal zwickts hier, mal da, aber ich bin ja auch schon 57, muss ja nix mit meinem Restlymphom zu tun haben. Ich fahre auch bald in Urlaub, da freue ich mich schon sehr drauf, denn im letzten Jahr war es damit ja nix.
Und jetzt genieße ich die freien Tage, das alles wünsche ich euch auch,
weiter so

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2014, 20:26
Voluntas Voluntas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Beiträge: 57
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

So, da bin ich wieder.
Ganz ehrlich, die Woche war die reinste Achterbahnfahrt.

Wir sind am Karfreitag nach Mallorca geflogen, um in See zu stechen. Direkt in der Nacht noch bekam Papa Fieber bis 38,5°C. Den Tag über war er schon sehr erschöpft.

Der Samstag war direkt ein Seetag, den er überwiegend im Bett verbracht hat. Nachdem die Temperatur sich nachts wieder legte, fing sie ab Samstagnachmittag wieder an zu steigen. Als sie auf die 39°C zusteuerte sind wir gegen Mitternacht zum Schiffsarzt. Der hat ein kleines Blutbild gemacht, CRP und Krea geprüft. Hb auf 12,0 'gefallen', CRP erhöht, Rest ohne Veränderung, Kreatinin okay. Da wir ja nun gerade die Nachsorgeuntersuchung hinter uns hatten, hieß es, es muss ein Infekt sein. Plötzlich fing Papa stark an zu schwitzen, bis dahin ein völliges Novum. Als ab ins Bett und gegen halb zwei ging die Temperatur runter. Am nächsten Morgen war das T-Shirt komplett durchgeschwitzt. Ab da hab ich mir dann doch schon Sorgen gemacht... Fieber, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, extreme Knochenschmerzen.

Am Sonntag waren wir in Rom, allerdings ohne Papa. Er lag den ganzen Tag im Bett. Wenn das Fieber wieder steigt, sollten wir wieder zum Arzt kommen. Nachts dann wieder Fieber und das Shirt klatschnass. Montag früh kurz vor Anlegen im nächsten Hafen ist Papa wieder zum Arzt, der hat dann einen Hb von 8,0 gemessen, was überhaupt nicht sein kann.

Wegen Ostern konnten wir unseren Arzt ja leider nicht erreichen, also haben wir entschieden, dass Papa nach Hause fliegt und er hat entschieden, dass meine Schwester und ich die Reise weitermachen. Hat mir gar nicht gefallen, haben wir dann aber so gemacht. Wir haben uns alle Sorgen gemacht und waren wütend und enttäuscht, dass auf einmal sowas passiert.

Am Dienstag war Papa dann beim Arzt und bis Mittag wurde das volle Programm gefahren. CT mit Auswertung, Röntgen, Blutbild.

Im CT kein pathologischer Befund! Erleichterung. Lunge in Ordnung, kein Lymphom.
Blutbild deutlich besser als bei der Nachsorge am vorigen Dienstag.
Hb: 13,4/Leukos: 4,3/Thrombos: 132
Davor hatte sich der Hb in drei Monaten nur von 12,0 auf 12,4 bequemt und auch die Leukos nur von 87 auf 102 in derselben Zeitspanne.
Seit Dienstag sind die Knochenschmerzen zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder auf ein 'akzeptables Maß' zurückgegangen.

Stand der Dinge heute: Fieber, Frösteln und Nachtschweiß bestehen weiterhin, Appetit auch nur reduziert.
Im Blutbild keine Auffälligkeiten, CRP mäßig(-stark) erhöht.
Das Ding ist, dass kein Erreger nachweißbar ist. Nachdem ein Rezidiv ausgeschlossen worden war, ging unser Doc eigentlich wieder vom CMV aus wie letzten Sommer und in Münster. Mit dem heutigen PCR-Ergebnis kann auch das ausgeschlossen werden. Auch Tests auf alle anderen Viren und Bakterien sind ohne Ergebnis.

Unser Doc geht nun davon aus, dass Papas Immunsystem mit irgendeinem - vermutlich marginalen Infekt - nicht zurechtkommt, bzw. länger braucht, um damit fertig zu werden. Die Symptome sollten sich innerhalb der nächsten Woche (weiter) zurückbilden.

Damit ist unser Urlaub leider gefloppt. Sieben Monate lang kein Infekt und dann so ein Mist genau in unserer Urlaubswoche auf die wir uns so gefreut haben. Nachdem das CT immerhin für uns erfreulich ausgefallen ist, haben wir zwei versucht, das beste aus den Tagen zu machen.
Wir freuen uns natürlich, dass nun keine greifbare Gefahr droht. Aber es ist schon seltsam das alles.

@Rosemie und Birgit: Das hört sich unter dem Strich doch gut bei euch beiden an. Darüber freu ich mich. Dass das 'zwicken und zwacken' nicht immer lymphombedingt ist, haben wir ja nun auch relativ dramatisch festgestellt.

Wir klemmen uns jetzt erstmal gemeinsam vor den Fernseher. Ich hoffe, dass es heute Nacht nicht so arg wird mit Fieber und Schwitzen.

Genießt euren Abend bitte auch!
Voluntas
__________________
Papa - 56 Jahre - DLBCL 01/2013, R-IPI: 1 (LDH)
02/2013 - 05/2013 6 x R-CHOP 21 - Refractory/Progressive Disease
06/2013 - 07/2013 2 x R-DHAP - PR (90%)
09/2013 - 10/2013 HD R-EAM + ASCT - CR
01/2014 - CR, 04/2014 - CR, 07/2014 - CR, 10/2014 - CR, 02/2015 - CR, 07/2015 - CR, 02/2016 - CR, 12/2016 - CR, 06/2017 - CR
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2014, 13:29
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo Voluntas,

dein Papa soll sich nicht soviel zumuten! Bremst ihn da mal.
Teich machen, Renovieren etc. das sind Dinge, die man als Gesunder
machen kann. Dein Vater ist es aber noch lange nicht. Ich weiß, Männer wollen sich mögliche Schwächen nicht eingestehen, aber es klingt so, als ob er einen Aktionismus an den Tag legt, nur um seine Funktionsfähigkeit zu beweisen.
Lieber mehr Ruhe. Was euren Urlaub angeht: das passiert so oft, auch bei Gesunden. Meiner ist letztes Jahr auch daneben gegangen. Bin so selten krank, fehle nie im Job. Und im Urlaub dann richtig krank gewesen! Alles merkwürdig 😁. Wünsche euch alles Gute weiterhin!!

LG menalinda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2014, 21:54
campario campario ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 97
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Hallo voluntas, nur kurz, schwitzen und leichtes Fieber andauernd und schlechte Blutwerte mit crp Erhöhung hatte ich auch lange, es war ein verkeimter Port. Port raus (nach akuter sepsis) und alles wieder gut. Vg
__________________
Follikuläres Non Hodgkin Lymphom Grad 1-2, Stadium 4B
6 mal R CHOP 10.10.2013 bis 4.2.2014
März 2014: nahezu komplette Remission😊
2 Jahre Erhaltungstherapie Rituximab geplant
August 2014: Rituximab wegen anhaltender Abwehrschwäche abgesetzt,
bis 2015 Immunglobulinsubstitution (Octagam), Immunglobuline weiterhin reduziert.
Mai 2018: Vitalstoffkur Lifeplus, ich fühl mich Super!
September 2018: super Blutbild, IGG fast im Normbereich Sono: weiterhin in Remission 😊 5 Jahre sind um!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.04.2014, 12:09
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Wir holen Papa da raus!

Voluntas, erst mal wünsche ich Deinem Vater, daß es wieder besser wird oder schon ist. Ich denke auch, daß er sich vorher doch ein wenig zuviel zugemutet hat. Und ja, vielleicht ist es auch so, wie Campario es schreibt, irgendeine Entzündung im Körper (wie bei ihr mit dem verkeimten Port), was nicht gleich festgestellt werden kann. Ich drücke Euch die Daumen, daß er bald wieder gesund ist ....und laßt es ruhig angehen!
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55