Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 29.01.2014, 17:24
azl azl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2014
Beiträge: 18
Standard AW: Azoospermie nach Hodenkrebs

Hallo Ilmarinen,

danke für Deine Antwort! Du deutest also an, dass ein erhöhter FSH-Wert bei einem "eineiigen" auch lediglich auf die, sagen wir mal "Fehlfunktion" hindeuten könnte, dass halt der verbleibende Hoden die Produktion des anderen übernehmen muss. Das wäre eine logische Erklärung, die aber weder der Urologe noch die Reproduktionsmedizinerin hier in Betracht gezogen haben.

Nun habe ich leider aktuell nunmal eine Azoospermie, obwohl damals keine Chemo erfolgt ist und bei einer parallel zur OP erfolgten Biopsie des anderen Hodens eine "regelhaft ausreifende Spermatogenese" festgestellt wurde.

Mir bleibt also nur diese TESE und in einer Woche werde ich mehr wissen. Trotzdem schön, die Hoffnung zu haben, dass sich das mit viel Zeit (und Glück) auch wieder von alleine regeln könnte.

Eine Anekdote am Rande: Ein hiesiger Urologe meinte kategorisch, ich zitiere "nach einer Chemo Sind Sie zu 100% unfruchtbar". Auf meinen Einwand, dass die Studien etwas anderes belegen, meinte er gereizt, die Studien seien ihm egal - das sei seine Erfahrung. Das war meine letzte Sprechstunde bei diesem ohnehin unangenehmen, arroganten Kerl.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
azoospermie, hodenkrebs, tese


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55