Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2014, 12:36
Butterfly76 Butterfly76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 94
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo 😊

Ich hab mich gerade voll gefreut zu lesen, das ich nicht allein bin mit DOGEARS 😊
Meine kommen auch noch weg... hoffe auch bald.

Lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2014, 23:00
missbellwood missbellwood ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

hallo ihr alle ,

super, eure Berichten zu lesen! Ich habe Termin am 10.2. Ich bin aber noch immer nicht damit durch ob die Anpassung wie geplant nach 5 tagen schon stattfinden soll. Im Moment würde ich es gerne lieber später machen - aber ich Idee was die Vor oder Nachteile sind.

Aber ihr macht mir Mut und ich werde mich hoffentlich dafür revanchieren können.

Ich habe mich die letzten Tage nicht gemeldet, weil ich ein paar Tage gedankliche Auszeit gebraucht habe, keine Forum keine Recherchen kein gar nix Hat gut getan - so zu tun als wäre nix.

Liebe Grüße
Anita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2014, 09:53
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

huhu,

nein Butterfly, du bist oder ihr eit mit Dogeary nicht allein!!

Hatte sie auch gehabt fur die BW Wiederherstellung!!

lg sisi

@butterfly meine PN geht wieder nicht oder?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2014, 14:23
Schildkröte64 Schildkröte64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Bayern/Franken
Beiträge: 82
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo,
was bitteschön sind Dogearys?
hab ich noch nie gehört.
gruß schildkröte64
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2014, 17:14
sisi2011 sisi2011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 167
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Schildkröte,

Dogears sind überbleibsel von Eigenemgewebe. Bei mir war es mit absicht zurückgelassen, da ich daraus meine Brustwarzenrekonstruktion hatte.

Dogears können aber auch von Gewebe entstehn, durch Schnitte/Narben.

Ich hoffe ich habs verständlich erklärt.

LG sisi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2014, 17:41
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 129
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo Schildkröte,

so sieht ein dogear an der Hüfte aus nach einem S-GAP. Kann man aber zu anderem verwenden siehe vorigen Beitrag oder problemlos absaugen.

Grüße
Survivor
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dogear_2.JPG (10,6 KB, 72x aufgerufen)

Geändert von Survivor (05.02.2014 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2014, 10:27
Schildkröte64 Schildkröte64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2013
Ort: Bayern/Franken
Beiträge: 82
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo, danke,
ist es also eine einbuchtung durch die Narbe, bzw. das entnommene Gewebe?
gruß Schildkröte64
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55