![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Alle Daumen sind gedrückt!
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Gert.
Auch meine Daumen sind ganz fest gedrückt. Und schütte dein Herz ruhig hier bei uns aus. Wir kennen deine Ängste alle. Liebe Grüße Manu |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gert....
![]() vom Niederrhein, sende ich sonnige Sonntagsgrüße nach Wien. Hier ist ein CT oder Bronchuskopie bei der Kontrolluntersuchung der Lunge notwendig. Jedenfalls drücke ich dir meine Daumen...... Mach´ dir zusammen mit deiner Frau einen schönen Sonntag... ![]() LG Sun ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gert,
mein Onkologe will bei mir auch alle 3 Monate Blutkontrolle und Ultraschall Nieren, Leber ..... machen und CT alle 6 Monate. Mein Lungenfacharzt hat mir dies ohne Kenntnis der Meinung des Onkologen auch geraten. Die Klinik hatte alle 4 Monate CT vorgeschlagen. Was letztendlich richtig ist, weiß wohl niemand so genau. Ich halte Dir für morgen auf jeden Fall die Daumen. GLG, Gerda |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich danke euch allen fürs feste Daumendrücken. Aber so, wie ich es mir gedacht habe, ist jetzt erst mal garnix rausgekommen. Beim Lungenröntgen ist natürlich nichts zu sehen und Blutabnahme war auch umsonst. Weil, hätte nämlich die liebe Frau Doktor mir gleich im Nov. vorigen Jahres einen Termin fürs CT jetzt im Februar ausgemacht, hätte ich mir diesen Termin am 3ten Feber erspart. Jetzt am 3ten Feber hat sie mir einen Termin fürs CT ausgemacht, am 19ten Feber und Befundbesprechung am 20ten Feber. Natürlich wieder vorher Blutabnahme, womit die Blutabnahme vom 3ten Feber hinfällig wird. Gleichzeitig hat sie mich daraufhin hingewiesen, das aber ab jetzt nur mehr alle 6 Monate ein CT notwendig ist. Ist das nicht gefährlich? Ich dachte ja, das alle 3 Monate ein CT Sicherheit bringt! Ich kenne mich jedenfalls nicht mehr aus. Ich wünsche euch wenig Schmerzen und viel Luft. Liebe Grüße Gert
__________________
Mein Bruder geb. 23.10.1946 - gest. 6.08.2009 ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gert....
![]() es ist doch gut, dass beim Röntgen alles in Ordnung ist. Dafür freue ich mich für dich. Nun geht es am 19sten Feb. weiter..... Alle 6 Mte. ist ein CT im Wechsel mit einer Bronchuskopie bei einer Lungenkrebserkrankung, während der Nachsorge, normal. Bei Bedarf werden die Untersuchungen natürlich zeitnah durchgeführt. Jetzt kannst du dich zurück lehnen und entspannen. Ich weiß es ist leichter gesagt.....als getan. einen glG vom Niederrhein Sun ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gert
Wir haben das auch einige Male gehört, dass die Kontrolluntersuchungen da unterschiedlich durchgeführt werden. Gegen die Blutkontrollen sagen wir ja mal gar nix, ist ja immer möglich das Entzündungsherde im Körper sich kurzfristig entwickeln können und dann auch gesehen werden. Nach der Lungen-OP bei meinem Partner Ende 2010 wurden bis April 2013 immer im 3 Monats -Turnus die Kontrollen durchgeführt. Mit Beginn der 1. Kontrolle im März 2011 nach der adjuvanten Chemotherapie wurde bei dieser CT- Kontrolle dann gleich mal Veränderungen an den 2 Nierenzysten festgestellt. Die sich dann auch zu einem bösartigen Tumor entwickelt haben,der dann im Sommer 2011 operiert wurde. Weiter ging es dann immer im 3. Monatwechsel..... Sonographie - ThoraxCT- mit den Bereichen jeweils .... Thorax, Lungen, Bauchbereich. Immer dabei waren die Blutkontrollen. Gute Zeit Gabi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|