Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2014, 17:30
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Taubheit nach hautsparende Mastektomie

Hallo,
meine subkutane Mastektomie zunächst mit Aufbau durch Expander ist jetzt erst eine Woche her. Hinsichtlich Gefühl wurde mir gesagt, dass ich darauf wohl verzichten müsste.
Im Moment ist dieses Taubheitsgefühl noch recht ungewohnt, aber mit der Zeit wird sich damit wohl leben lassen. Mit dem Taubheitsgefühl nach der Lymphknoten-OP komme ich ein halbes Jahr danach ja auch gut klar.
Letztlich kommt für mich zuerst der onkologische Gesichtspunkt und das heißt, der ungebetene Mitbewohner musste so weit wie möglich raus. An zweiter Stelle dann der Gedanke an die Optik und Haptik - und damit bin ich zum jetzigen Zeitpunkt zufrieden!
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2014, 19:38
Survivor Survivor ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 129
Standard AW: Taubheit nach hautsparende Mastektomie

Liebe Frauen,

es ist ganz klar, dass die Haut nicht mehr so viel Gefühl hat wie vor der OP. Es wurde ja Gewebe und Haut weggeschnitten und wieder zusammengenäht. Dabei fehlt naturgemäß ein Stück der Nervenbahnen; die Nerven finden sich dann nicht mehr so, dass sie haargenau aufeinanderpassen. Im Übrigen ist das Narbengewebe rund um den Schnitt auch viel dichter und erschwert es den Nerven zusätzlich, wieder zusammen zu kommen.

Ein bisschen Gefühl wird es evtl. geben, das ist aber von Frau zu Frau unterschiedlich.

Grüße von
Survivor
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
dcis, diep-flap, hautsparende, mastektomie, taubheit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55