Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 04.02.2014, 22:59
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Chemo Verabreichungs- / Dosierungsgenauigkeit ?

@Shinexx:

Gerade also Onko-Arzthelferin solltest du wissen, dass oft genug Fehler passieren, selbst bei größtmöglicher Sorgsamkeit. Es ist mit Erlaub sehr sehr wichtig, nicht stillschweigend alles hinzunehmen, sondern alle Fragen sachlich und gezielt los zu werden, denn es geht hier um unser Leben und da werde ich aus falsch verstandener Rücksichtnahme auf Arzt nebst Helferinnen bestimmt nicht meinen Mund halten. Und wenn ich mich deswegen unbeliebt mache, stimmt was in der Praxis nicht und nicht mit mir!!!

@ Nati
Beispiel meines Gynäkolonkologen: Er sagt immer zu seinen Patientinnen, dass sie ruhig auf die Infusionen schauen sollen, so würden zwei Augen mehr kontrollieren!!! Und hinterher noch ein Fläschchen Kochsalz anzuhängen, ist überhaupt kein Problem, da muss man nur den Infusomaten etwas früher ausstellen, damit noch ein Pegel im Tropfenzähler ist! Ansonsten gezielt den Apotheker ansprechen wegen der Gesamtdosis und/oder der Möglichkeit, das System durchzuspülen.
Zähne zusammenbeißen und nochmals gezielt ansprechen! Manchmal ist es echt anstrengend, weil einige Ärzte darauf keine Lust haben, aber nicht abwiegeln lassen!

Liebe Grüße, Birgit

P.S. Verstehe ich das richtig, dass die Praxis das Infusionssystem anbringt? Dann ist es erst recht kein Problem, hinterher noch ein 50 oder 100 ml Fläschchen Kochsalz dranzuhängen! Den Apotheker kann man dann mit weiteren Fragen verschonen ;-)

Geändert von bifi65 (04.02.2014 um 23:23 Uhr) Grund: ergänzt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55