Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2014, 08:49
aufunddavon aufunddavon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2012
Beiträge: 132
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Ilka,
achso ich dachte ev. weißt du was für Schluckbeschwerden, damit der Speichel wieder kommt, Ödem oder sonstige lästige Beschwerden. Den Tumor selbst hab ich nicht gemeint... wäre ja zu schön, wenn es dagegen kleine weiße Pillen geben würde

Liebe Grüße
Steffi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2014, 09:03
Brynhildr Brynhildr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 347
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo!
ich war gestern den halben Tag in Heidelberg, es war 3monatiger Check mit MRT und HNO und so... und
Alles gut - der heutige Doc (den kenne ich schon eine Weile ) hat nun Vollremission in seinem Bogen angekreuzt.

d.h. heute war wieder, wie in den ganzen letzten Untersuchungen, nichts von Zellen zu sehen, die da nicht hingehören.
Also, bis auf ein paar kleine Strahlenschäden im Mundbereich (bissl wie alte Brandwunden) bin ich erst mal weiterhin gesund *yeah*

Da mein Lymphödem am Hals nun auch in den letzten 4 Wochen drastisch besser geworden ist (gut 10Monate mit Bewegung, Selbstmassage und manueller Lymphdrainage bei der Physiofrau haben gewirkt), brauche ich auch nicht mehr zur Lymphdrainage, ab jetzt reicht Bewegung und Selbstmassage *freu*
Alles wird gut!
LG
Bruni
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2014, 19:15
Benutzerbild von heidilara
heidilara heidilara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 235
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

das sind höchst erfreuliche neuigkeiten, liebe bruni, herzlichen glückwunsch u weiterhin alles erdenklich gute für dich!

lg heidilara
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2014, 23:06
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Bruni,
herzlichen Glückwunsch und immer weiter so.

Liebe Grüße
Boebi, der morgen in der Rheuma-Chirurgie ist.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2014, 21:40
Benutzerbild von Mischka44
Mischka44 Mischka44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Bruni..............
ich freue mich, wenn ich solche Nachrichten lese. Denke immer, so ganz ausgeschlossen wird es dann für mich ja womöglich auch nicht sein. Deine OP liegt ja nun schon einiges länger zurück. Ich meine, da sind solche CT u. MRT Ergebnisse doch schon so einigermaßen bedeutend. Also: Meinen Glückwunsch !!! Es ist einfach wunderbar !!!
Ich habe im März wieder CT u. MRT. Da sind es dann 15 Monate nach OP und dem Internet nach, da geht es dann langsam los: Metas oder nicht. Mein Professor sagt: Wenn, dann liegt die akute Zeit zwischen 1 1/2 u. 2 1/2 Jahren nach der OP. Also habe ich noch ganz schön zu schwitzen.
Na ja, ich mag nicht dran denken.
Jedenfalls wünsche ich Dir weiterhin diese Ergebnisse, alles, alles Gute,- pass' auf Dich auf usw.

Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2014, 00:40
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,

ich war am Freitag in der Spezialambulanz der Rheumachirurgie und hatte
einige längere Untersuchungen, die mir mal wieder Hoffnungen genommen haben.

Der abschließende Vorschlag vom Chefarzt war, nach Rücksprache mit den Radiologen und Neurochirurgen, ein MRT der Wirbelsäule. Das MRT mit einem speziellen Kontrastmittelwäre ist die einzige Methode die das Rückenmark darstellen kann. Ein CT würde garnichts bringen. Er vermutet nach den vorliegenden Untersuchungen eine Spondylolisthesis mit massiver spinaler Stenose, die mit ein Grund der immer weitergehenden Lähmungen der Beine sein können.

Das würde aber bedeuten, dass das LINX Implantat entfernt werden müsste um das MRT machen zu können. Anstelle des LINX sollte dann die Fundoplikatio gemacht werden. Ich sollte nicht zu lange damit warten.

Es ist und bleibt aber eine Vermutung. Ich, besser wir stehen also mal wieder vor einer Entscheidung, bei der wir nicht wissen, ob es wirklich was bringt, aber es wäre wieder der berühmte Strohhalm. Ich werde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.

Ansonsten ist die kommende Woche die erste seit einem halben Jahr ohne Termine im KH.
Euch allen einen ruhigen Wochenbeginn.
Boebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2014, 19:57
Sorgensuse Sorgensuse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2013
Beiträge: 20
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Boebi,

ich will hier nicht schlauschnacken, da ich letztlich auch nur Laie bin und ja auch gar nicht weiß, was bei Dir so alles ist... da ich selber eine Spondylolisthese habe, sei die Frage erlaubt, warum der Doc das nur vermuten kann. Bei mir war es sehr klar mit einer einfachen Röntgenaufnahme zu erkennen (also kein MRT).

Es grüßt Dich

Sorgensuse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55