Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2014, 05:53
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Freu' mich, bei denen Ipi geholfen hat. Irgendwie schlägt bei mir nichts an. Interferon hochdosiert nicht, Ipi nicht...

Die Ärzte meinten jetzt ich soll eine Chemo bekommen. Naja, ich bin von der Pneumonitis, die ich von der Ipi hatte noch ein bisschen geschwächt. Nehme auch noch Kortison. Möchte jetzt lieber keine Chemo. Habe das Gefühl, dass mein KÖrper erstmal wieder zu kräften kommen muss.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2014, 05:55
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Jürgen ich hatte nur 2 "Ladungen", dann hatte ich die Pneumonitis.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2014, 06:31
BilleG BilleG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Reichenbach-Steegen
Beiträge: 71
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Des hast du die Pneumonitis als Nebenwirkung von dem Ipi gehabt? Oder war das Zufall dass du in dieser Zeit eine Pneumonitis entwickelt hast.
Du hast ja nur 2 Ipi Ladungen erhalten. Falls es keine Nebenwirkung war kann man dann nicht noch 2 Ladungen geben? Kopf hoch und schönes WE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2014, 11:42
Des1966 Des1966 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.04.2012
Ort: Hannover
Beiträge: 86
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Doch die Pneumonitis war die Nebenwirkung des Ipi.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2014, 11:39
Benutzerbild von birgit59
birgit59 birgit59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: München
Beiträge: 163
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Hallo Des1966,
kannst du vielleicht an einer Studie zu PD1 teilnehmen? Das wäre bei mir eine weitere Option gewesen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2014, 23:37
Zottie Zottie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 298
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Man, hier bei den Ipi-Leuten ist ja was los im Forum......

Erstmal möchte ich Des sagen, dass es echt traurig ist, dass die ganzen Nebenwirkungen nicht mal zum Erfolg geführt haben. Ich weiß auch nicht, welche Möglichkeiten du jetzt hast: Vemurafenib oderDabrafenib hast du sicher schon - oder hast du die Mutation nicht???
Manchmal sind ja auch die "guten alten Chemos" tatsächlich nicht schlecht - hattest du schon Dacarbazin bzw. Fotemustin - bei meinemVater hat auch Dacarbazin bei den Lungenmetastasen sehr gut gewirkt.

Wünsche dir sehr, dass sich für dich das richtige Medikament finden lässt.

An die Gruppe derer, die so gute Erfolge zu verzeichnen haben möchte ich meine Freude und Glückwünsche richten. Genießt eure guten Befunde!!


.....man, dass ist hier echt ein Wechselbad der Gefühle...

Beste Grüße
Zottie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2014, 19:53
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Ipilimumab-Therapie

Liebe Des, wo sind denn bei dir die Metas und wann war das letzte CT?
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55