Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2014, 23:06
Uvilo Uvilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 24
Standard AW: Moin

Der Befund soll mir am Donnerstag eröffnet werden. Ich werde aber morgen mal da durchklingeln und nachfragen ob es dabei auch bleibt. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß .

Bis auf die paar mickrigen Werte aus meinem Entlassungsbrief vom 01.02. habe ich bisher nichts in der Hand. Ich habe die letzten Tage versucht da ein bisschen was abzuleiten, aber vielleicht könnt ihr da ja etwas mehr mit anfangen .

AFP 11.1 -> 9.8
E2 33.3 -> 13.4
FSH 0.7 -> 0.7
HCG 10.7 -> 2.6
LH 0.3 -> 0.6
PROL 229 -> 172
TESTO 5.9 -> 1.8

Der vordere Wert wurde vor der OP gemessen, der hintere einen Tag danach.

Ich hoffe mal, dass sich mir W&S als Option anbietet. Ich habe gerade im Oktober letzten Jahres ein duales Studium begonnen und möchte ungern neu anfangen oder gar abbrechen müssen.

Aber mal schauen, was der Donnerstag so bringt .
__________________
“In three words I can sum up everything I've learned about life: it goes on.”
― Robert Frost
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2014, 07:15
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Moin

Die Tumormarker sind einen Tag nach der OP nicht aussagekräftig, da es eine gewisse Halbwertzeit benötigt bis die sich imBlut abgebaut haben. Das ßHCG hat sich ja bereits deutlich verringert, beim AFP dauert das länger.

Und das Testosteron muss morgens gemessen werden, da es im Tagesverlauf bis zu 40% schwankt.

Also insgesamt kannst Du da eigentlich noch keine Schlüsse draus ziehen, außer das es in die richtige Richtung geht

Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2014, 08:36
1994 1994 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 242
Standard AW: Moin

P.S. Wenn der entfernte Hoden vorher ordentlich Testo produziert hat und jetzt wech ist, ist es klar das der Testospiegel absinkt.

Ich bin jetzt kein Endokrinologe, aber ich denke das dauert ein Weilchen bis sich der verbliebene Hoden auf eine angepasste "Produktion" eingestellt hat. Das ist ja ein relativ kompliziertes System aus Hypophyse, Nebenniere und Hoden.

Also nicht drüber grübeln.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2014, 09:52
Uvilo Uvilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 24
Standard AW: Moin

Danke, 1994 !

Der Körper wird wohl eine Weile brauchen um sich neu einzustellen. Mal schauen, was für Werte bei der nächsten Untersuchung herauskommen. Mittlerweile ist der Eingriff ja gute zwei Wochen her.
__________________
“In three words I can sum up everything I've learned about life: it goes on.”
― Robert Frost
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2014, 15:11
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Moin

Zitat:
Ich bin jetzt kein Endokrinologe, aber ich denke das dauert ein Weilchen bis sich der verbliebene Hoden auf eine angepasste "Produktion" eingestellt hat. Das ist ja ein relativ kompliziertes System aus Hypophyse, Nebenniere und Hoden.
Hat mir mein Urologe auch so bestätigt... im Normalfall reguliert die verbliebene Murmel das, kann aber eben ein wenig dauern, weil der Körper sich da noch dran gewöhnen muss!

Und bei den Tumormarkern muss man eh immer gucken, wann die abgenommen werden. Bei mir waren sie bspw. vor der Hochdosischemo niedriger, als 2 Tage nach Chemogabe.... ist eben nicht sinnvoll, die zu bestimmten Zeitpunkten zu bestimmen, da sie dann einfach nicht 100% aussagekräftig sind. Kann mich da 1994 also nur anschließen!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2014, 20:50
Uvilo Uvilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 24
Standard AW: Moin

Mal ein kleines Update von mir:

Bei meinem Termin vor zwei Wochen hat man mir mitgeteilt, dass ich es mit einem Seminom in einem sehr frühen Stadium zu tun habe bzw hatte . Eigentlich wollte ich euch auch schon längst mit all den Details meines Befundes langweilen, aber leider hat man es an dem Eröffnungstermin nicht geschafft mir die Unterlagen direkt mitzugeben. Lief organisatorisch alles nicht so gut an dem Termin...

Aber mittlerweile ist das ganze Zeug bei mir Zuhause eingetrudelt, nur leider bin ich selbst erst wieder am Wochenende da .

Ich habe mich für Active Surveillance bzw Wait&See entschieden und bereits den ersten Termin vereinbart. Mal sehen, wie ich mit der Belastung so zurechtkomme, wenn die Untersuchungen näher rücken.

Leider bereitet mir die Mininaht am Hodensack ein bisschen Kopfzerbrechen. Die scheint noch nicht ganz abgeheilt zu sein und ausserdem befindet sich dort so ein merkwürdiger "Knubbel" von dem die Ärztin vor zwei Wochen sagte, der komme durch die besondere Nähtechnik zustande. Konntet ihr bei euch sowas auch beobachten?

Wie habt ihr das eigentlich so mit Fruchtbarkeitsuntersuchungen gehalten? Dahingehend ist bei mir noch nichts gemacht worden, aber ich denke ich werde das bei dem ersten Nachsorgetermin mal anstossen. Des Weiteren will ich dann man sehen, ob ich von CT auf MRT wechseln kann. Habe dazu schon ein paar Beiträge hier im Forum gelesen, will aber mal sehen was mein Arzt dazu so sagt.

Das war's erstmal von mir .
__________________
“In three words I can sum up everything I've learned about life: it goes on.”
― Robert Frost
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2014, 00:13
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 834
Standard AW: Moin

Hey Uvilo,

Es freut mich, dass du quasi "Glück im Unglück" hattest. Und toi toi toi, dass bei wait and see alles gut geht und du das locker wegsteckst !

Zitat:
Leider bereitet mir die Mininaht am Hodensack ein bisschen Kopfzerbrechen.
Ich hatte lange Zeit noch nen Gnubbel da, bei mir haben sich aber die Nähte auch nicht so recht von selbst aufgelöst (was sie eigentlich hätten tun sollen... der Faden von der Leiste kam ca. nen 3/4 Jahr nach der OP wieder raus). Mach dir da mal keinen Kopf, jeder Körper arbeitet das anders ab und jeder Arzt bastelt anders an dir rum .

Zitat:
Wie habt ihr das eigentlich so mit Fruchtbarkeitsuntersuchungen gehalten?
Ich habe halt vor der Chemo was einfrieren lassen. Und die nächsten zwei Jahre soll ich ja eh keine Kinder kriegen wegen der Chemo... deswegen werde ich das in Angriff nehmen, sobald ich wirklich Kinder kriegen will. Aber dein Urologe bzw. ein Kinderwunschzentrum in der Nähe kann dir da auch weiterhelfen, wenn du wissen willst, ob da noch alles "Fit im Schritt" ist (verzeih den kleinen Wortwitz, aber Spaß muss sein).
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55