Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2014, 09:59
chelly chelly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 6
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Vielen dank.
ich fühle mich so nutzlos, weil ich nichts tun kann.
ich kaufe alles was er gerne gegessen hat, stell ihm immer alles hin, ohne ihn zu zwingen das er es essen muss, ich sage ihm er kann es j versuchen, wenn es eben nicht geht soll er es stehen lassen.ich habe mich informiert wegen einem port legen, die Ärzte meinen es wäre nur quälerei...ich habe nur angst das er vor mir verhungert.dann bekomm ich die antwort das bis ein mensch verhungert monate vergehen...ich möchte ihn am liebsten bis zum schluss zuhause behalten, da er Krankenhäuser schon immer hasst.ich werde mich mal über palliativ Begleitung zuhause informieren, oder hat da jemand erfahrung mit gemacht?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2014, 10:07
mabelle75 mabelle75 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: südpfalz
Beiträge: 55
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Wird was gegen den hohen Bilirubin gemacht?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2014, 11:06
chelly chelly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 6
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Nein, die machen nix....er bekommt wassertabletten und hab ihm Schlaftabletten verschreiben lassen, sonst nichts...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2014, 16:57
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Hallo Chelly,

erstmal herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass so traurig ist.
Ich finde die Entscheidung der Ärzte bei diesen massiven Befund sehr gut und es wäre nur Quälerei da was zu versuchen..
Ich würde dringend palliative Pflege anfordern und auch dringend Pflegestufe benatragen.
Evtl wäre auch ein Hospiz eine Alternative?
Wie lange DEin Papa so noch liegt, ist echt nicht zu sagen...aber Du machst es schon richtig und bietest ihn immer mal was an.
In dieser Phase haben die Patienten echt so gut wie keinen Hunger mehr und zwingen sollte man sie wirklich nicht.
Viele GRüße
Mel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2014, 19:25
Linde61 Linde61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 82
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Hallo Chelly,

ich kann mich Mels Thread nur anschließen. Mein Mann hat nun auch keinen Appetit mehr und er ist sehr schwach und abgemagert. Ich mische ihm zusätzlich Maltodextrin 6 Pulver zur Energieanreicherung mit Kohlenhydraten (1 Eßlöffel hat ca. 50 kcal) in die Getränke und Nahrung. Das Pulver ist geschmackneutral. Auch nimmt er hochkalorische Astronautenkost zu sich, z. Zt. leider kaum etwas.

Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und alles Gute für diese so schwere Zeit.

Viele Grüße
Linde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2014, 19:46
chelly chelly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 6
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Danke euch.
ja ich werde mich morgen mit einem Pflegedienst in Verbindung setzten wegen palliativ Maßnahmen.
Und ja die Astronauten drinks haben wir auch hier, aber er trinkt max einen am tag.ich werde morgen mal das pulver kaufen und mach es in seine wasserflasche , vielleicht bringt es ja wenigstens ein kleines bischen was..
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2014, 19:59
chelly chelly ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2014
Beiträge: 6
Standard AW: chronische Hep.b, Leberzerrose, HCC Vater

Linde61
Euch natürlich auch viel viel kraft und alles gute.
Darf ich fragen wann ihr die Diagnose bekommen habt? Und ob das mit dem nichts mehr essen auch so schnell ging. .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55