|  |   | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Liebe Mizzi, ich hab da mal eine doofe Frage: Wie regelst Du oder Ihr das mit der Pediküre???? Ich bin sonst immer zur Fußpflege gegangen, war jetzt aber schon ein paar Wochen nicht, weil mir alles unterhalb der Fußsohlen mega unangenehm ist. Auch wenn ich selbst Hand auflege, fasst es sich an wie rohes Fleisch und ist einfach nur unangenehm. Schäm  Aber es muss jetzt eine Pediküre her, nur wie und bei wem am besten???? LG Susanne | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Meine Neuropathien äußern sich weniger durch Schmerzen oder Kribbeln, sondern vor allem durch Taubheit. Auf dem Höhepunkt damals bin ich zur medizinischen Fußpflege gegangen, weil die Verletzungsgefahr sehr groß ist, wenn man das dann selber macht. Mittlerweile mache ich das ganz vorsichtig selber.
		 | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Liebe Susanne, ich gehe zur medizinischen Fußpflege. Da war ich allerdings schon vor meinem Lungenkrebs, weil ich wegen meines kaputten Rückens und meiner Kurzssichtigkeit mich weder bücken noch die Nägel schneiden konnte. Wegen des Zehenkribbelns habe ich keine Probleme damit. An den Fußsohlen war ich noch nie empfindlich, jetzt auch nicht. Mizzi-Mädi Geändert von Mizzi-Mädi (14.02.2014 um 16:07 Uhr) Grund: Ergänzung | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Hallo Ihr Lieben, ich gehe auch zu einer Podologin. Die ist zwar etwas teurer, aber das ist es mir wert. Ich hatte vor Jahren mal einen eingewachsenen Fußnagel, den habe ich mir im Krankenhaus operieren lassen. Das hätte ich mal besser gelassen Die haben das versaut und jetzt war der Nagel mit der Zeit immer runder geworden. Sie hat mir dann gesagt, ich solle mir eine Nagelspange vom Hausarzt aufschreiben lassen. Hab ich gemacht, Krankenkasse hat anstandslos genehmigt. Jetzt hab ich da so einen kleinen Draht auf dem Nagel und er ist schon wunderschön gerade geworden. Ich gehe so alle 5-6 Wochen hin. Susanne, ich weiß, daß Diabetiker Fußpflege von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Vielleicht fragst Du mal Deinen Arzt, ob er Dir das nicht verschreiben kann? Denn, wie Hexe schon schrieb, es ist nicht ganz ungefährlich selber dabei zu gehen, wenn man Probleme mit den Füßen hat. Liebe Grüße Waltraud   
				__________________ 09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion) 10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA 12/12 Knochenmetastasen Behandlung Tarceva Danach 4 jahre Therapiepause jetzt Tagrisso, Stillstand | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Griaß eich alle, wir waren heute "auf ein Bier". Meine Füße haben wieder soooo sehr gekribbelt und die Fußsohlen haben gebrannt wie verrückt, so dass ich meine kleinen schmalen Stiefel ausgezogen habe. Nein, es hat nicht nach Kässpätzle gerochen.   Ich fürchte, das Zweizellenbad hat auch nicht geholfen.  2 Anwendugen habe ich noch. Traurige Gute-Nacht-Grüße Mizzi-Mädi | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Juhuhhh! Mein Widerspruch bei der Rentenversicherung wegen der Reha in Todtmoos hatte Erfolg. Jetzt schicken Sie mich in meinen Wunschort Bad Reichenhall. Leider hat die Alpenklinik auch keine guten Bewertungen (nicht einmal ein Schwimmbad soll es geben  - und ich habe mir extra 2 Badeanzüge in meiner neuen Größe 42 gekauft). Aber ich wil nicht wieder meckern. Dazu freue mich zu sehr über Bad Reichenhall, unser jährliches Herbsturlaubsziel  . Ein Widerspruch bei der Rentenversicheurng kann also doch Erfolg haben, obwohl ich es nicht für möglich gehalten habe. Die Alpenklinik liegt eben und gleich in der Nähe des Bahnhofs und der tollen Einkaufsstraße. Mein Katzi fährt die 3 Wochen mit. Wir suchen für ihn eine Ferienwohnung - ganz in der Nähe habe ich übers Internet schon eine gefunden, sogar in der selben Straße. Da ich noch keinen Bescheid von der Klinik habe, weiß ich nicht, in welchem Zeitraum ich dorhin komme. Je später, desto lieber, nicht dass ich noch in den Schnee - den es mit Sicherheit noch geben wird - komme. Gerda, an der Luitpoldklinik bin ich schon öfters (während unseres Urlaubs) vorbeimarschiert. Da ich aber in die Alpenklinik komme, wird es schwer, deine Grüße auszurichten. Schönen Tag noch, die Sonne müsste ja jetzt bei euch angekommen sein, denn hier wird sie weniger Mizzi-Mädi Geändert von Mizzi-Mädi (17.02.2014 um 16:16 Uhr) | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien 
			
			Hallo Mizzi, Da freue ich mich aber mit Dir und Deinen Katzi    Wenn Du die Unterlagen mit den Daten bekommen hast, kannst Du auch anschließend direkt in der Klinik anrufen und Deinen/Euren Wunschtermin mit der Klinik absprechen. Habe ich auch gerade am Wochenende gemacht, weil ich einen Termin während unseren Urlaubes bekommen habe. LG Susanne | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |