Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 19.02.2014, 23:57
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Angst um meine Mutti

Oh Mann, liebe Ilka, das ist ja wirklich ein Brett gerade bei Euch... manchmal meint das Leben es wirklich nicht gut mit einem. Ein Lungenkrebs, ein Suizid, noch 'ne Krebsdiagnose, eine Herz-OP und ein unklarer M. Bechterew... ich will jetzt keine Witze machen, aber wenn Du tust, was ich im vorherigen Post vorgeschlagen habe - Informationen aufsaugen - kannst Du wohl bald promovieren.

Aber zwischen Deinen Zeilen und an der Art und Weise, wie Du schreibst, lässt sind ganz schön viel Power und Kampfgeist erahnen!!! Und der ist superwichtig und wird Dir enorm helfen, und da Du anscheinend in einer schönen und stabilen Beziehung sowohl zu Deinem Mann als auch zu Deinem Hund bist, kannst Du auch immer wieder neue Kraft schöpfen. Bei all dem Mist, der gerade bei Euch los ist, ist gerade das von unermesslichem Wert. Vielleicht kann Dir auch helfen, Dir ganz doll bewusst zu machen, dass Du auch sehr sehr viel Glück hast, wenn das Ganz-klein-im-großen-schwarzen-Loch-Gefühl übermächtig ist. Aber unbedingt erst ausgiebig heulen, das ist ein wichtiges Ventil.

Ich möchte Dich jetzt mal ganz doll zurück umärmeln und hoffe, das hört sich alles nicht zu schlaukackerig an...

Dem Doc im Schmerzzentrum sind wohl bei all seinem Wissen über physiologische Schmerzen die Sensoren für die menschliche Psyche abhanden gekommen. Was für ein ... Sack!!!

Übrigens ist es sehr unwahrscheinlich, dass Deine Ma die Rückenschmerzen von dem Nierentumor hatte - dafür ist er einfach zu klein. Mit den weiblichen Unterleibsorganen kann es da ja schon anders aussehen, wie die meisten Frauen wissen. Für Frauen dieser Altersgruppe ist es ja leider nicht selbstverständlich, regelmäßig zum Gyn zu gehen, das kenne ich gut von meiner Schwiegermutter und ihrem Umfeld. Da vergehen oft Jahrzehnte zwischen zwei Gyn-Besuchen, und das ist auch für Supergesunde Harakiri.

Mit den Langzeitwirkungen von Opiaten auf die Nieren kenne ich mich nicht aus, aber hast Du schon mal einen Osteopathen konsultiert? Von alternativen Methoden halte ich allgemein sehr wenig, aber das ist eine mittlerweile weitestgehend anerkannte Methode, in der sich viele gute Physiotherapeuten weitergebildet haben. Das wäre für Dich auch dann eine Option, wenn der M. Bechterew zutrifft. Die Osteopathen haben so ein Fingerspitzengefühl, die wissen viel eher, was mit Dir los ist als Dein Orthopäde und der Schmerzdoc zusammen. Das könnte die Schmerztherapie sogar überflüssig machen. Aber das ist ein anderes Thema...

Liebe Ilka, halt die Ohren steif!!! Du schaffst das durchzustehen!

Gute Nacht erstmal nach Berlin,
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55