Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.03.2014, 12:51
Benutzerbild von Coopi
Coopi Coopi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Nähe LM/Hessen
Beiträge: 48
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Andrea,
schön wieder was von dir zu hören, hab mir auch schon Sorgen gemacht.

Mach dir bitte nicht soviele Gedanken, vielleicht kommen die ganzen Schmerzen auch noch von deinem Sturz. Ich bin im Januar auch gestürzt und im KH gelandet. Ich habe heute teilweise noch Schmerzen davon. Evtl. kommt dies auch durch Fehl-/Schonhaltung u. Prellungen tun lange weh.
Natürlich ist es bei mir auch immer vor Kontrolluntersuchungen so, dass es vermehrt zwickt u. zwackt und die Panik kommt hoch. Ich habe morgen CT und am Mi. Termin beim Onkodoc im KH. Schlaf schon seit 2 Tagen schlecht und meine Hände fangen an zu zittern u ich bin total nervös.
Aber ich denke es wird schon alles soweit gut sein, denn die im Dez. wieder geschwollenen Lymph. in der Leiste merke ich nicht mehr, dass sagt mir, die Chemo schlägt wohl an!? Ich hoffe es so sehr, dass auch der Tumor in der Lunge wieder kleiner geworden ist!!

Also denke ich, alles wird gut und bei dir bestimmt auch!!!!

Ich habs nicht so mit Fasching; aber nächstes Jahr wirst du bestimmt wieder mit feieren können; feucht, fröhlich und sehr laaange!!


Schönen Sonntag noch und weiterhin gute Besserung fühl dich fest gedrückt

Liebe Grüße
Coopi
__________________
_________________________
ED 04/2013
großzelliges Bronchialkarzinom re. mit nodalen(Lymphen) u. splenischen(Milz) Metastasen, UICC Stad.IV.
1 Zykl.Chemo 6x Avastin und Taxol/Carboplatin von 05-09/2013 dann bis 11/2013 nur Avastin als Erhaltungstherapie alle 3 Wo. dann Rezidiv.
Seit 01/2014 2. Zykl. 6x Chemo mit Alimta/Carboplatin

Mutter 2011 Magenkrebs - ihr gehts wieder gut!
Ich 2000 Gebärmutterhalskrebs
  #2  
Alt 02.03.2014, 13:06
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Andrea, sei einfach mal umärmelt.

Warst du mit deinem "Unfall" eigentlich beim Arzt?
  #3  
Alt 02.03.2014, 17:46
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hallo Witch,
ja war ich - am gleichen Tag in der Notaufnahme im Krankenhaus (4 Stunden).
Das Bein wurde geröngt und der Arzt hat alles abgetastet (gezogen, gedreht, rauf und runter) und es wurde mir gesagt, dass das eine Aufprallprellung mit Bänderdehnung ist. Ich hab dann einen Voltarenverband bekommen
Inzwischen hat es sich auch ein Physiotherapeut angeschaut und meint eigentlich das gleiche.
Es wird schon jeden Tag besser, aber das Laufen ist immer noch ein Problem.
Jetzt war ich grade mit dem Hund Gassi, kleine Runde = 1 Stunde (sonst 20 min).

Liebe Grüße an Alle
Andrea
  #4  
Alt 02.03.2014, 18:17
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.486
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Hast du denn keine feste Bandage bekommen? Ich hatte mich ja im Dezember auf die Klappe gelegt und hatte Zerrungen und Bänderdehnungen. Da habe ich eine feste Bandage bekommen, mit der ich laufen musste. Das ging auch verhältnismäßig gut. So gut, dass ich im Urlaub (nach drei/vier Wochen) wieder ausgedehnt wandern konnte.

Auf jeden Fall gute Besserung weiterhin!
  #5  
Alt 02.03.2014, 18:49
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.128
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,
och Menno, das ist doch alles .......
Ich umarm Dich auch mal.
Schau mal Mizzis Faden an, da hab ich einen Link gepostet. Wäre für Dich vielleicht auch interessant.
Zwar nicht für Deine akute Prellung, aber die PNP.
Gut, das Armani so ein Lieber ist. Sonst könntest Du gar nicht mit ihm gehen.
Liebe Grüße
Waltraud
__________________
09/07 Plattenepithelcarzinom rechtes Stimmband pT2 cN0 G1 (Laserresektion)
10/07 Adenocarzinom rechter Lungenunterlappen pT2 pN2 pR0 pM0 G2 IIIA
12/12 Knochenmetastasen
Behandlung mit Tarceva und X-Geva
seit 2017 Stillstand - Therapiepause
  #6  
Alt 02.03.2014, 23:29
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Witch,

der Arzt im Krankenhaus wollte mir zuerst eine Schiene anlegen, hat aber gesagt, dass ich da jeden Tag eine Thrombosespritze brauche - das brauche ich nicht! Dann hat er natürlich einen Wickel vom Fuß bis übers Knie mit dick Voltaren angelegt, den ich dann immer wieder erneuern sollte.
Aber es wurde mir schon gesagt, dass es lange dauern kann, bis das wieder ordentlich geht.

Liebe Waltraud,

ja mein Armani ist ein ganz lieber, geht brav mit (ohne Leine), läuft voraus und kommt wenn ich rufe sofort wieder, so haben wir die Runde hin bekommen.
An der Leine geht er übrigens nicht so schön, da zieht er ganz fürchterlich , da hab ich nochmal einen Termin mit einem "Hundeflüsterer", da soll er die Leinenführigkeit lernen.
Den Link hab ich schon nachgeschaut, vielleicht sollte ich auch mal wegen einen Termin nachfragen, wobei sich bei mir die pnp ganz anders wie bei Mizzi auswirkt, bei mir kribbelts und brennts nicht sondern fühlt sich alles an wie taub, Fingerspitzen und Zehen. Und als wenn sich alles immer total krampft.
Auch tut mir das Laufen eher gut, das nichtbewegen macht mich ganz steif, ich denke ich werde am Dienstag ins Fitness-Studio gehen und eine Runde Gross-Trainer machen und dann im Schwimmbad meine Runden drehen! Fasching ist ja sowieso abgehakt

Morgen werde ich mal arbeiten gehen, muss sein! Am Mittwoch fahren wir dann zu meinem Papa in den Schwarzwald, ich hoffe, dass es mir bis dahin etwas besser geht.

Gute Nacht euch Allen
Andrea
  #7  
Alt 02.03.2014, 23:33
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,
es tut mir leid, dass Du in Deiner Bewegung beeinträchtigt bist und Du gerade nicht so mobil sein kannst wie sonst.

Für mich jedoch war ein Beinahe - Sturz ( konnte mich abfangen, knallte mit dem Ruecken gegen Kuechenmobilar ) ursächlich für die rechtzeitige Entdeckung des bereits raumgreifenden Lungenkarzinoms im März 2013, also rettend !
Denn wäre der Tumor durch die Lungenwand ( zum Glück Pleurabefall ohne Pleuradurchbruch ) durchgebrochen, könnte ich heute vielleicht nicht mehr hier schreiben
Mitunter denke ich fatalistisch, weshalb ich auch den Nick örangyal ( dies bedeutet in ungarischer Sprache Schutzengel ) wählte.
Vielleicht hat Dein aktuelles Geschehen ja auch einen übergeordneten Sinn ( kürzertreten, mal Pause einlegen oder so )

Ich drücke die Daumen, dass es Dir bald wieder besser Geht !

Liebe Grüsse, Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
  #8  
Alt 03.03.2014, 08:05
Sun 57 Sun 57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 618
Standard AW: Nicht-Kleinzelliges Adeno Karzinom

Liebe Andrea,
lass dich umarmen......
habe eben erst von deinem Pech gelesen.....
Ich denke mir, dass du in der nächsten Zeit viel Geduld aufbringen musst. Unsere Manu schreibt immer , schade das wir alle soweit auseinander wohnen....Recht hat sie !
Vielleicht stimmt es auch was Renate schreibt, dass das Geschehen einen übergeordneten Sinn hat.

Jedenfalls wünsche ich dir, dass der Heilungsprozess schnell ist. Ich drücke dich

LG Sun....
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
adenokarzinom, inoperabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55