Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2014, 18:58
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.220
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Mizzi.

Ich hab mit 100 mg angefangen und dann langsam über ca. 3 Monate runterdosiert. Ich habe Tabletten genommen. Das Cortison nahm ich wegen einer schweren Strahlenpneumonitis. Ob es so hochdosiert für eine PNP genommen werden kann, weis ich nicht.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2014, 19:38
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 488
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Dankscheen, liebe Manu. I werd amoi nach da REHA mit meina Onkologin redn.
Entweder Schmerztherapie, wie Waltraut recheriert hat oder Cortison. Irgendwos muaß ja heifa, bevor i no gspinnad werd.

Scheena Omd.!


Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2014, 21:01
Eli66 Eli66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 48
Standard AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien

Hallo Mitzi,
Ich lese jetzt schon eine Weile in deinem Thread mit. Ich komme aus dem BK forum.
Auch mich hat die pnp erwischt, evtl nicht so schlimm?...aber wer will schon messen/ beurteilen wem es am schlimmsten geht.
Also ich wollte dir eigentlich nur noch Möglichkeiten sagen, die ich ausprobiert habe.......also ich hatte vor 3 Jahren Chemotherapie, Bestrahlung und jetzt AHT. Ich war dann in Bad Sooden-Axxxxxx zur AHB. Dort wurde viel mit Naturheilverfahren und Alternativtherapien gemacht. Also dort wurde Magnetfeldtherapie gemacht hat super gut getan und auch geholfen. Leider wird es bei uns in der Physiotherapie nicht angeboten, weil es nicht von den Krankenkassen bezahlt wird. Aber es hat die pnp gut gelindert aber sie ist nicht ganz verschwunden.
Dann gibt es noch ein medikament milgaxxxxxx, wird bei Diabetiker n angewendet, das nehme ich seit meiner 2. Reha und das lindert dieses kribbeln, brennen und schmerzen bei mir auch etwas. Auserdem habe ich ein Fußbad mit Mais körnern, in dem ich regelmäßig meine Zehen bewege...das hilft mir auch.
Das sind fur dich eventuell auch Optionen, die du testen könntest um vielleicht einen benefit zu erreichen. Vielleicht wird ja bei deiner Reha auch was angeboten.

LG eli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55