Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2014, 20:54
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe Küken und Eierfrauen,
wenn ihr heut früh den Stein hättet plumsen hören hättet

Liebe Mucki , ich freu mich das es dir so weit gut geht

Heut nur kurz .Bin etwas k.o, Waren beim Karneval und die Jüngste ist man ja auch nicht mehr und dann arbeiten.

Mein Bettzipfel ruft.

Schön dass es allen gut geht und genießt die ersten Frühlingssonnenstrahlen.

Liebe Grüße

Aureli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2014, 23:34
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Aureli, Berliner Engelchen, Mucki und alle anderen hier.

Ich komme aus dem LK-Forum und lese schon lange bei euch mit.Bsonders hat mich das Schicksal von Arsinoe Anna berührt. Ich schaue h immer mal bei euch rein.

Ihr seid soooo tapfer und toll und könnt euch immer sooo trösten. Da bin ich mit meinem Lungenkrebs und meiner Polyneuropathie ja noch gut dran, falls man das so sagen kann.

Alles Liebe für euch und ich drücke für alle eure Untersuchungen konstant meine Daumen und Kribbelzehen.

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2014, 10:13
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liiiieeebe Mucki,

hast Du diesen Riesen-Rums und dieses Wackeln wie ein Erdbeben gespürt???


Das war der Stein, Felsen, MountEverst-Berg, der mir vom Herzen geplumpst ist. Ich freue mich so , dass du wieder da bist.

Das CT zeigt nichts beunruhigendes, Aszites nur mäßig - beides klingt doch nicht schlecht und so zufriedenstellend, dass man in ein wunderschönes Frühjahr starten kann, oder?? j
Tja, der liebe Garten .... Grund zu grosser Freude und manchmal zur Verzweiflung über ungeliebte oder zu schwere Arbeit. Bei uns wird heute nachmittag der Vertikutierer gebracht, iiiiiigiiiit, igitt, das bedeutet wieder so eine Arbeit, die mir sehr schwer fällt und deshalb
Wobei es jedes Jahr besser wird - wir hatten den Garten ja als verwilderte zugewucherte Fläche übernommen, voll mit komischen Gestrüpp, kaputten Bäumen und Sträuchern, die alle raus mussten ... das war grauenhaft.
Jetzt ist es schon viel beschauliches, wie z.B. heute: die säe ich in kleine Töpfchen alles aus, was meinen Kräutergarten noch bereichern soll - so was liebe ich
ok. ok. das hier ist ja kein Gartenforum, nicht wahr nur ein bisserl.

und auch kein Haustierforum, trotzdem noch kurz: Dein bubi ist wirklich schon ein richtiger Senior. Du schwingt immer ein bisserl Angst mir. Kenne ich. Ich habe ja die Hof-Mieze von meiner Mama übernommen, letztes Jahr, die ist schon 18 Jahre alt !!!! Ich bin so glücklich, dass sie sich halbwegs hier eingelebt hat, innerhalb des Hauses sehr gut sogar. Draußen in den wilden Garten traut sie sich kaum. Und sie ist - wie bubi - eine echte Seniorin. Faul, schon etwas steif, nur noch wenige Zähne, - aber total gutmütig und kuschelig. Wenn ich hier morgens schreibe, liegt sie immer auf meinem schoss oder neben mir auf dem Sofa. Dann denke ich immer, wie sehr das meine Mama freuen würde.

Liebe Mucki, ich wünsche Dir, dass der diesjährige frühe Frühling und die vielen Sonnenstrahlen Dir ein dauerhaftes Lächeln ins Gesciht zaubern mögen.
Pass gut auf den Lebensmut auf - er ist wichitg für uns und schwer zu behalten, manchmal. Geht mir momentan auch so. Ich komme nicht wirklich "hoch" nach der Chemo, bin dauer-müde, dauer-schlapp und habe auch Schmerzen. Das Avastin als MOno-Gabe vertrage ich auch nicht so gut, auf jeden Fall nimmt man es in meinem Falle nicht so "im Vorbeigehen" mit, leider. Und damit hat man dann die Krankheit dauerhaft präsent, nicht so wie bei den anderen Chemos, wo es irgendwann einen Schlußpunkt gab. A. geht noch 15 MOnate und die NW werden mich begleiten, einschränken und erinnern. Daran habe ich momentan echt zu knapsen. Klar, es gibt immer schlimmeres, aber es bleibt halt erst mal psychisch zu bewältigen.

Ich wünsche Dir für heute erst mal einen schönen Tag.
und drück dich
Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2014, 23:31
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

hallo Ihr lieben Küken,
ist das Wetter nicht klasse - wenn auch verrückt.
Schöne Sonne, da blüht frau gleich auf !
Hier schimmern schon die Forsythien gelb und der Bubi stampft durch die Osterglocken .
Birgit, 18 Jahre ist für ne Katze auch ganz ordentlich, hoffentlich macht sie Dir noch lange Freude .
Hast Du für die Kiddies wieder was zu Fasching gebastelt ? Du kannst das so gut, da bin ich ein bissl neidisch.
Mist, dass Du das Avastin nicht so gut verträgst . Tja, die blöde Chemo wird uns wohl begleiten .
Aber solange sie hilft ...
Hast Du Deine Hängematte schon parat ? Du weisst ja, immer mal ein Päuschen machen, sonst kommen wir und hauen Dich !
Demnächst, wenn mein PC-Elf Zeit hat, wird der neue PC mit Win 8 installiert , bin gespannt.
Nun wünsche ich Euch einen schönen Sonntag und ansonsten alles, was Ihr Euch auch wünscht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2014, 17:58
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, Mucki

über Deine Nachricht hab ich mich sehr gefreut,na ja es ist alles nicht so leicht bei unserer Krankheit. Aber wir müssen damit leben .


ach ja das Wetter ist ja momentan super , nur leider tränen meine Augen, aber das kommt vom Blütenstaub,
das ist aber nicht schlimm, ich komme gut zurecht damit.

na ja der Garten macht wieder viel Arbeit , aber dies macht sehr viel mein Mann ich helf zwar mit und gebe Anweisungen , ist doch praktisch oder ?

Gruß an alle die hier mitlesen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2014, 20:14
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Ein Hallo ins Nest!

Mensch Mucki, da haste uns aber wuschig gemacht! Leider denken wir alle seit unserer Diagnose nur das Schlechte und machen uns schnell Sorgen! Aber manchmal braucht man wirklich eine Auszeit... Man hat genug mit der eigenen Krankheit zu kämpfen und möchte mal nix von neuen Rezidiven oder Nebenwirkungen oder anderen Problemen hören oder lesen... Ich merke es ja selbst, meine Therapie ist dank meinem wiedergewonnenen Alltag schon superweit weg. Erschreckend wie ich mich schon wieder über Dinge aufrege, über die ich mich eigentlich nicht mehr aufregen wollte!
Heute waren wir fleissig und sind geradelt. Und! Ganz ungesund haben wir auch heute angegrillt... Lecker war's!

So meine Lieben, jetzt schau ich mir den Schweiger-Tatort an.
Ich wünschen allen eine tolle Woche, geniesst das schöne Wetter und lässt es euch, so weit wie möglich, gutgehen.

Liebe Grüße

Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2014, 22:32
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo liebe Küken,
ist so ruhig hier.
Wuselt Ihr alle im Garten ?
Aber nicht übertreiben, gell !!!
Bei mir gibt's aber auch nix Neues zu berichten. Alles soweit im grünen Bereich.
Morgen muss ich wieder, wie jeden Dienstag .
Der Bubi latscht durch den Garten wie ein Elefant !
Ich bin ja froh, dass er jetzt auch mal alleine draussen bleibt, er hat scheinbar verstanden, dass er immer wieder reingelassen wird, wenn er es will.
Ich hoffe, bei Euch ist auch alles in Ordnung und drücke Euch mal alle ganz doll .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2014, 13:05
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 328
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

Das Wetter ist doch schlechter geworden, wo seid ihr denn alle?
Bei mir ist so weit alles gut, ich habe zwar momentan einen leichten Hänger, aber körperlich bin ich fit.
Ich habe in meiner Brust einen Knubbel gefunden, ich weiß nicht wie lange der da schon rumflitzt. Nun ja mein Gyn hat ihn auch gefunden, mich aber beruhigt. Er hat klare Ränder und ist flexibel. Jetzt heißt es beobachten und bis Mai abwarten. Eine Biopsie ist nicht möglich, da er nicht greifbar ist.
Tja, ich glaube meinem Gyn ja und war auch erst beruhigt. Nur das klappt halt nicht immer mit dem Ruhig bleiben. Schließlich habe ich das ja schon alles hinter mir und meine Schwester hatte ja schließlich Brustkrebs.
Naja da fängt das Kopfkino wieder an zu laufen.... Nicht so schön! Aber die Alternative wäre, Mammographie, wo man auch nicht viel sieht, dank meiner Bruststruktur oder gleich ins Krankenhaus und rausschneiden lassen!
Ist doch alles sch..., oder?

LG von einer besorgten Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55