![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
....auch von mir "gute Besserung"
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Lieber Bernd,
wünsche Dir baldige Besserung. GLG, Gerda |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Bernd!
Nach meiner Op im Mai 2013 hatte ich hin und wieder minimale Blutspuren im Sputum, ferner tägliche Hustenattacken. Diese dauern immer nur so eine halbe Stunde, bis ich zähes Sputum ( kompakte Schleimbröckchen ) abhusten kann. Das geht schon seit der OP so und der mich in den Nachuntersuchungen behandelnde Pneumologe spricht von Narbentaschen, in welchen sich dieser Schleim bildet. Wenn diese Hustenanfälle vorbei sind, ist alles so, als wäre nichts gewesen ! Doch wenn ich sie habe, habe ich immer Angst, zu ersticken. Diese Brocken müssen sofort raus.... Mein Tempotaschentuchverbrauch ist grandios, weil ich alles, was aus der Lunge rauswill, beobachte. Ich hoffe, für Deine Komplikationen gibt es sinnvolle Erklärungen abseits von gesundheitlichen Verschlechterungen. Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013 OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo,
bin wieder da. Sie haben ganz schön gewirbelt. Röntgen, Bronchoskopie und CT. Beim CT haben sie dann im linken Oberlappen Veränderungen nach stattgehabter Blutung sichtbar ohne Anhalt für eine frische Blutungsquelle gefunden. Soll wieder alles dicht sein. Kam wahrscheinlich von meinen trockenen Hustenanfällen. Der Husten wäre fast normal, ich soll mir was feuchtes zum Inhalieren holen. Aber was, haben sie mir dann nicht gesagt. Ich rufe mal morgen meinen Lungendoktor an. War aber gut das ich mich dort gleich gemeldet habe, es hätte auch böse werden können, meinten sie. Also, vielen Dank für die vielen guten Wünsche. Ich hoffe, jetzt kommt erstmal ne Weile nichts. Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Ich drücke dir die Daumen, dass es dabei bleibt.
Wegen des Inhalierens würde ich auch den Doc fragen und nichts auf eigene Faust versuchen. Ich verstehe allerdings nicht, wieso der Husten "fast normal" sein sollte. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
verstehe ich auch nicht. Hat mir die Chefärztin gesagt. Das wäre postoperativ normal und würde sich geben. Na ja, wird sich zeigen. Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen,
nun habe ich meinen Arztbrief hier und habe ihn gelesen. Da gibt es schon wieder was neues. Zitat: Auffällig war weiterhin eine infiltrative Veränderung im linken ventralen Unterlappen, welche beobachtungswürdig ist. Das heiß mal wieder alles oder nichts. Solche beobachtungswürdigen Dinge habe sich bei mir bisher immer als Übel rausgestellt. Ich werde mal einen Termin bei meinem Onkologen machen. Vielleicht weiß er was dazu. Schönen Tag Lg. Bernd
__________________
Leben heißt kämpfen. Ruhe wirst du im Grab haben. Seneca. |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
beim Lesen kam mir sofort wieder der folgende Zeitungsartikel zum Thema in den Sinn: http://www.sz-online.de/ratgeber/ric...n-2701313.html Alles Gute! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|