Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2014, 09:25
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 304
Standard AW: Eine frage an Euch

Mein Radiologe bespricht die Ergebnisse am selben Tag mit mir, man muss dann zwar etwas warten, aber so hat man Ruhe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2014, 12:11
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Eine frage an Euch

Zitat:
Ein Radiologe, der sieht dass du Krebs hattest, wird jeden Fitzel in seinen Bericht erfassen aufgrund spaeterer Haftungsausschluesse.
Was normale Menschen nicht in ihrem Bericht stehen haetten, wird bei uns penibelst reingeschrieben, weil wenns nicht im Bericht stehen wuerde, und es kaeme noch was nach, waer der Radiologe in Erklaerungsnot und er muesse sich eingestehen, etwas uebersehen zu haben. Darum sind die bei Krebslern ultragenau.
So sieht es aus! Ist bei mir genauso. Bei meiner ersten Nachsorge wurden zwei kleine flaue Lymphknoten im unteren Bauchraum entdeckt (was auch immer flaue Lymphknoten seien mögen), die beim Ottonormalverbraucher wahrscheinlich nicht mal erwähnt worden wären... aber aufgrund der Erkrankung müssen die sich absichern, weswegen die bei mir mit drinstanden. Jetzt beim zweiten CT ist immer noch alles in Ordnung, also sollen die Lymphknoten da halt rumgammeln. Aber das ist echt mies, dass die sich in der Radiologie nicht im geringsten kümmern!
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2014, 16:24
Nordlicht11180 Nordlicht11180 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2014
Beiträge: 3
Standard AW: Eine frage an Euch

Hey

Habe nochmal genervt, habe jetzt Freitag ein Termin.

Bei den Radiologen war ich das erste mal .
Wir haben uns auch schon gewundert.
Das ging da nur Herr.... zum CT.
Der Herr kommt wieder Bilder können Sie morgen holen.
Es war ein reines durchschlaussen.

Zu den Bericht habe mich nur gewundert das beim Pet nur links was zu sehen war und jetzt eben beidseitig.

Zur Fettleber die ist mir leider bekannt.
Dazu muss ich sagen ich war bis vor 6 Jahren im Alkoholkonsum verfallen.
Die Leber will sich aber anscheinend nicht erholen.

Wir werden uns mal nach einen anderen Radiologen umsehen.

Gruß
Nordlicht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55