Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2014, 23:31
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

uff, so da bin ich wieder.

@ liebe Marietta,
ich habe mich ganz besonders gefreut, wieder von Dir zu lesen.
wow - 18. Geburtstag - welch ein aufregender Tag. Ist es Dein erstes 18 jähriges Kind? War die Feier schön? Und: bist du stolz auf dich? Dass du das geschafft hast, dein Kind soweit zu begleiten? Das ist doch ein zufrieden machendes Gefühl, oder?

Leider schreibst du wieder von den familiären Problemen - das zieht sich schon eine gute Weile, nciht wahr? Es muss sehr belastend für dich sein, und ich wünsche dir, dass ihr es schafft, mehr Frieden einziehen zu lassen. Ich weiss aber aus eigener ERfahrung, dass diese Erkrankung eine immense Herausforderung für die Beziehung und das Familienleben darstellt, - nichts ist wie früher und häufig wird die Belastung schier zu viel. das ist auch bei uns so. und man "funktioniert" halt auch nicht mehr so, wie es eigentlich sein müßte. Das klingt irgendwie doof , wenn man es so hinschreibt, aber entspricht doch der wahrheit. leider
auf jeden Fall bekommst du mal eine dicke Umarmung von mir und einen ganzen zentner an Durchhaltevermögen und Power.

und ich finde nicht, dass diese (nicht nur Deine) Probleme Jammern auf hohem Niveau sind. Sie sind Folgeerscheinungen oder Begleiterscheinungen einer garvierenden Krankheit. Niemand hat uns darauf vorbereitet, was uns das Schicksal da vorbeibringt. DArüber Reden, die Probleme ernst nehmen, sich austauschen und verstanden zu werden, -all das ist wichtig.

Und du sprichst mir so aus der Seele, wenn du sagst:

Was für mich auch nicht zu unterschätzen ist, ist die Tatsache, immer und immer wieder durch das Avastin alle drei Wochen massiv mit der Krebserkrankung konfrontiert zu werden ohne ein Ende in Sicht.

Das macht mir momentan psychisch auch ein Problem. Die Chemo ist vorbei, aber vorbei ist gar nichts. Ich kämpfe mit Nebenwirkungen (habe das Gefühl, Avastin zerfrisst meine Nase von innen und das tut sauweh, neben dem täglichen nasenbluten, dass ich schon als normal ansehe )
und ich bin immer nur müde. Abends geht gar nichts mehr.

ja, und nun heißt es, sich alle drei Wochen der Erkrnkung zu stellen. Wieder das schmerzhafte Portanstechen ... Ganz abgesehen davon, dass meine Psyche schon so gaga ist, dass mir übel wird, sobald ich das Gebäude des ONkologen nur sehe ....
Es ist an einer grossen Straße, die wir öfter nutzen, um in den Prenzlberg zu fahren - und wirklich jedesmal durchflutet mich wie eine RIESEN-Welle das Übelkeitsgefühl, wenn wir das Haus passieren...
Ganz normal ist das nicht mehr, oder ??
Liebe Marietta, fühl dich lieb gegrüßt aus Berlin. Ich denk an dich.

@ liebe Tündeline,
vielen Dank für diese ausführliche Radl-Beratung. Heute hat das Forum lustige Facetten: mit Mucki hatte ich heute schon Garten-Forum und Haustier-Forum, mit Dir jetzt Radl-Tipps-Forum. Super.
Tatsächlich habe ich noch nie darüber nachgedacht, auf was ich da sitze. Ein Fahrradsitz halt, dachte ich. Aber ich hab mir vorgenommen, jetzt mal andere auszuprobieren. Bin zwar nicht - also nicht in Ansätzen - so ein Profi wie du, aber Spaß machen solls doch und ich radel zwar nur kurze Strecken, aber das dann doch täglich, wenns Kräfte mäßig geht.

Radlhosen BRRR - ne, das geht gar nicht bei meinen Storchenbeinen ... Aber auch das ist abgespeichert für Zeiten, sollten die Kids dann mal auf die Idee kommen und nach einer Radltour verlangen ... 8Ohne unterhosen o.k. ich glaub das jetzt mal.

Du bist ja echt crazy: 20.000 km ???? Das fahr ich ja noch nicht mal in 1 Jahr auf mein Auto (und ich liebe autofahren !!) . Unglaublich.


@ all
momentan habe ich etwas mit der Psyche zu kämpfen. wobei das eine nette Umschreibung dafür ist, dass ich teilweise mal wieder in tiefe schwarze Löcher falle.
Gründe? Meine Kräfte sind so begrenzt, meine Zukunft ebenso, ich habe Angst um die Kinder, da ich merke, wie sehr sie mich brauchen.
Ich habe Dauerschmerzen in Hüfte/Becken - keine Ahnung woher und warum. Ehrlich gesagt will ich es auch nicht wissen. Doch wie immer wenn Schmerzen da sind, kommen die Gedanken: na, da wird sich der ungeliebte Untermieter doch nicht etwa neu formieren ?? So kurz nach der Chemo wäre das ja wohl der Supergau.
Ich warte jetzt einfach auf den nächsten TM Test.
Zudem vermisse ich natürlich meine Mama schmerzlich. Jeden Tag und jetzt im Frühling ist es besonders schlimm.

Zudem kommen noch die Erbstreitereien mit der Familie, das empfinde ich als wirklich schlimm. Ich mag es mir kaum eingestehen, aber es ist tatsächlich so, dass ich mich mit Erpressungsversuchen aufgrund meiner speziellen Lebenssituation konfrontiert sehe. (ich soll Land, das ich verkaufen will, innerhalb der Erbengemeinschaft völlig unter WErt an die family verkaufen, anderenfalls blocken sie den Verkauf nach aussen .... Wohl wissend, dass ich 1. schnell verkaufen muss, um überhaupt was davon zu haben. 2. ich weder Zeit noch Nerven noch Kraft habe, mich auf gerichtli. Streitereien einzulassen....) es ist zum ich fühle mich so verletzt, da ich das einfach als gemein empfinde... na ja, ich wollte Euch eigentlich hier nicht als tagebuch missbrauchen und auch ncht als jammerort. Es geht mir nur dauernd im Kopf herum.

Und dann die grosse Aufgabe, den HOf meiner Mama aufzulösen. ... uppss, da reißt schon wieder eines vor mir auf: ein riiiieeesiges Loch.

Ich ziehe mich jetzt mal Richtung Bett zurück und lass Euch in Ruhe mit meinen dunkle-Wolken-Gedanken. Eigentlich wollte ich noch den Eulen-Rock für meine Tochter fertig nähen, aber das schaff ich auch nicht mehr

Ich bin auch schon ein bisserl verwirrt heute abend, vermutlich einfach zuviele Worte produziert. Wenn es wirr ist, entschuldigt das bitte.

Wünsche allen eine Gute nacht
birgit

PS: @ lieber Paul und @lieber Rainer - ich schreibe Euch noch, komme aber gerade nicht nach mit Postfach-Mails beantworten. Entschuldigt bitte. Paul: ich freue mich sehr mit euch, soweit man das so sagen darf. Rainer: es tut mir so unendlich leid für euch, solch eine schlimme Nachricht zu erhalten.
  #2  
Alt 07.03.2014, 08:39
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit
Es.gibt auch Radl-Unter-hosen. Die zieht man einfach unten drunter.normalo Buxe drüber und fertig. Jeans sind übrigens auf längere Strecken auch eher kntraproduktiv. NÄHTE!
UND, ich habs fast vergessen, es gibt seit einiger Zeit auch Normalohosen mit Einsatz. Die sind elastisch,man sieht ihnen.den meist ausbau- und einzeln waschbaren Einsatz nicht an und sie sind suuuuuuuperbequem

Ich hab bei einer den Polstereinsatz ausgebaut und laufe jetzt damit rum, weil.das fast die einzige Hose ist, die nicht den armen AP-li.abwürgt. Kein Mensch merkt das.
Gibts aber meist nur im Radlladen, bei Al..(leider Süd) und Li... hab ichs mal.gesehen.

Und was.die 20000km.betrifft, ich bin in diesen Jahren von März bis Ende November jeden Tag gefahren, egal.wie das Wetter war. Immer zwischen 70 und einmal sogar 300 am Tag. Das war von Deggendorf nach Wien, mit einer Rennradgruppe und einem so irren Tempo, dass man immer aufpassen musste, nicht dem.Vordermann ins Hinterrad zu knallen..also keine erholsame "gucken-wir-uns-die-Gegend-an-Tour"!!!!! Totaler Stress, nix gesehen außer Hinterrädern und ich war froh, nach gut 14 Stunden im Zug zurück zu sitzen und
Aner was solls, DIESE Zeiten sind wohl endgültig vorbei. Bin ja sxhon froh, dass ich überhaupt wieder auf ein Radl.komme. Zumal.ich ja reichlich zugelegt hab nach Ende meiner Karriere.
Und wenn ich dann wieder auf ein Rennrad komme:
Aber erstmal hab ich mir ein anderes Superluxussportradlgefährt gegönnt und hoffe, dass ich damit noch ein gaaaaaaaaanz laaaaaaaaaaaaaaaaaanges Weilchen rumsausen kann.

Ich wünsch dir einen schönen Tag.
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (07.03.2014 um 08:41 Uhr)
  #3  
Alt 07.03.2014, 20:17
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Berliner-Engelchen/Birgit,

ich melde mich hier nicht so oft, bin aber sehr oft lesend und fühlend bei Euch. Nachdem ich nun meine Nabelmetastase samt Nabel abgegeben habe, komme ich wieder ins Leben zurück.

Birgit, ich habe gerade Deinen Bericht über Deine schockierende Erbstreiterei in Deiner Familie gelesen. Da ich in meinem 'ersten Leben' Bankerin war, treibt es mich dazu, Dir zu sagen, dass Du überhaupt gar nichts "musst". Denn die anderen Miterben hängen genauso von Dir ab, wie Du von ihnen. Das ist ja das Delikate an den Erbengemeinschaften, dass es extreme Zwangsgemeinschaften sind, weil alles gemeinsam eintschieden werden muss. Lass Dich nicht unter Druck setzen! Nimm Dir Zeit und entscheide nach Deinem persönlichen Gefühl, wie viel Energie in diese Sache gehen soll. Du bist nicht machtlos!! Wie gesagt, die anderen Miterben hängen auch von Dir ab. Und dass in dieser Erben"gemein"schaft Einzelne meinen, sie könnten anderen was vorschreiben, besagt viel über deren Charakter und wenig über ihre tatsächliche Macht.

Hast Du eigentlich einen professionellen Reiseführer für die schwarzen Löcher? Ich habe mich vor ein paar Monaten auf die Suche gemacht und dann tatsächlich eine Psycho-Doc gefunden, der mich (er)trägt. Das wünsche ich Dir auch, das tut sehr gut und gibt die Sicherheit, auch mal jemanden außerhalb der Familie mit der eigenenen Last belasten zu dürfen und Energie und neue Lebenslust zu tanken. Du gibst hier so viel Liebe und Wissen an alle, Du verdienst eine supergute Tankstelle!

liebe Grüße
Charl0tte
  #4  
Alt 09.03.2014, 00:06
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe CharlOtte,
Du hast mir aus dem Herzen geschrieben !
Da kann ich mich nur anschliessen.
Tündel und Birgit - OT - wir könnten auch noch ein Kochstudio aufmachen .
Ich drück Euch mal alle und den hier gibt's für die Messis, auf dass sie immer wegbleiben !
  #5  
Alt 09.03.2014, 01:44
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Mucki, Habe die Ehre, Birgit!
Wo gibts den Messiplattmacher???????
Sooooooo ne Maschine MUSS ich haben.
Weg mit dem Dreck.
Haut se, Haut se, immer auf die Schn...

Servus an euch!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #6  
Alt 09.03.2014, 08:14
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Tündel, liebe Birgit.

wauhhh... was seid Ihr für Mädels. Ich lese hier still mit, habe übernächste Woche meine große OP und bin soweit, das ich alles mit mir machen lasse, hauptsache ich werde "gesund".

Was ihr durchmacht, mit Euerer Krankheit, Eurem Umfeld und wie cool ihr mit Stoma, Radl-Unterhosen, Schmerzen, Leistungseinschränkungen,... umgeht, ist mehr als bewundernswert. Ich weiß ja, das es keine Alternative gibt und man sich den Tatsachen eben stellen muß. Aber wie Ihr das macht. Meinen höchsten Respekt dafür.

Ich wünsche Euch von ganzen Herzen alles Gute.

Liebe Grüße
Jackie
  #7  
Alt 09.03.2014, 17:59
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hi liebe Birgit
wie Charlotte dir schon schrieb, die "lieben Verwandten" sind genauso "stimmgewichtig" wie du. Nicht sie alleine, sondern ihr alle müßt gemeinsam entscheiden wie das Erbe deiner Mama verwaltet werden soll und was damit geschieht.
Wär ja noch schöner wenn in einer Erbengemeinschaft nur einer das sagen hätte.
Sie können dich nicht außen vor lassen und über deinen Kopf hinweg bestimmen was sie wollen.
Ich find es auch echt unter aller S.... wenn da jemand deine momentane Situation ausnutzen möchte um dich zu etwas zu überreden das du überhaupt nicht möchtest.
Lass dich nicht ins aus manövrieren, jede Stimme zählt gleich viel.
Und das die jetzt deine Situation so versuchen aus zu nutzen ist wie du schon selber geschrieben hast zum.
Vielleicht habt ihr im Freundeskreis ja einen Anwalt oder einen Notar der sich gut mit Erbschaftsangelegenheiten auskennt.
Ich weiß nicht ob deine Kinder zu klein dazu sind, ich weiß das eine Freundin von mir in einem ähnlichen Fall wie jetzt bei euch ihren Erbteil an einem Gemeinschaftserbe über einen Anwalt auf ihre Kinder überschreiben lassen hat. Bis zu deren Volljährigkeit war ihr Mann und Vater der gemeinsamen Kinder als Erbschaftsverwalter eingesetzt. Somit mußte die Erbengemeinschaft sich 4,5 Jahre gedulden bis sie wirklich an das Erbe kamen.
Vielleicht wäre das ja eine Option für euch, wenn du nicht unbedingt jetzt an das Geld aus dem Erbe angewiesen bist.

Zu deinen Dauerschmerzen in Hüfte und Becken, wann fingen die denn an, mit der letzten Chemotherapie oder hattest du die schon während anderen Chemodurchgängen?
Ich weiß du bist nicht so für Chemie, doch vielleicht versuchst du es mal eine Zeit lang falls nichts medizinisch dagegen spricht ( geklärt ist ob nicht vielleicht eine Knochenhautentzündung oder ähnliches dafür verantwortlich ist), mal mit einem Schmerzpflaster. Frag doch mal bei euch in der Anästhesie, in der Schmerzambulanz nach den Möglichkeiten. Du kannst wesentlich besser Kraft tanken wenn du nicht dauernd auch noch mit einem Schmerzproblem konfrontiert bist. Bei mir wurde das Fentanyl Pflaster auch den momentanem Knochenschmerzen angepasst.
Ich glaube nicht das sich dein Untermieter schon wieder breit gemacht hat, ich glaube eher es sind die Neben- und Nachwirkungen der Chemo.
Und gegen die kann man was machen.
Ich bin im Moment auch dankbar darüber das ich die Dosis den gegebenen Situationen anpassen kann.
Tündel weiß bestimmt wie toll das Gefühl ist wenn man unter der Stomaplatte offenen blutende Stellen hat. Noch toller wenn die dann auch noch eitern.
Wegen der Probleme mit deiner Nase, habt ihr in der Charité eine Bio-Chemie Abteilung in der Onkologie? Dann frag da mal nach was du am besten mit deiner Nase machen kannst? Vielleicht haben die ja ein paar gute Tipps für dich.
Ich hab von unserer Bio-Chemie gesagt bekommen am besten hilft bei den Löchern in der Mundschleimhaut reines biologisches Vitamin A und E. Ich stech die Kapseln auf und reib mit dem Öl die offenen Stellen in der Backentasche und unter den Nasenmuscheln ( Danke "lieber" Heuschnupfen!) mehrmals täglich ein. Das hilft eigentlich ganz gut.

Und das dir ganz anders wird wenn du an dem Haus deines Onkologen vorbei fährst ist auch verständlich.
Mein Port liegt nun ja rechts, doch wenn ich eine neue Flasche Wasser anschließe oder Abends die Nahrung anfängt zu laufen sticht es für einen Moment ganz fies auf der linken Seite in der Mulde in der schon vier Ports lagen.
Ich sag dann immer, reg dich ab du bekommst ihn nicht noch einmal.
Ginge auch gar nicht mehr, da ist inzwischen eine Delle nach innen.

Das dir deine Mama schrecklich fehlt kann ich gut verstehen und du wirst in nächster Zeit durch die Hof Auflösung ja auch immer wieder daran erinnert.
Mach es langsam, nur so viel wie es auch wirklich für dich geht.
Wir haben uns 2010 mit der Wohnungsauflösung meiner Mama auch die Zeit genommen die es braucht. Meine Schwester hat vieles dann auch alleine gemacht.
Hast du wenigstens ein bißchen Hilfe, damit du nicht alles selber machen mußt?

So nun mach ich mal Schluß für heute.
Ich hoffe ihr hattet auch so schönes Wetter und du hast die Sonne heute genießen können.
Einen Eulenrock für deine Maus, das hört sich interessant an. Schwärmt deine Süße auch so für Eulen?

Ich drück dich
Ganz liebe Grüße Sanne
Und Danke für deine lieben Zeilen in meinem Thread
Es geht mir inzwischen eigentlich ganz gut mit der Entscheidung zum Therapieaus. Hat ein paar schlaflose Nächte mit sich gebracht. Nicht wegen mir, sondern wegen meiner Bedenken Julchen gegenüber und meinen beiden Männern.
Jetzt genießen wir halt die Zeit die uns noch bleibt. Hab gerade den letzten Eintrag von dir bei mir drüben gefunden und dir dort direkt darauf geantwortet.
Lieben Gruß Sanne

Geändert von Sannchen (09.03.2014 um 19:24 Uhr) Grund: Nachsatz
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55