Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2014, 13:38
Knutschkuller Knutschkuller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo ihr Lieben,
ich war letzte Woche mit meinem Freund beim Urologen. Die Ärztin hat gesagt, dass Männer zwar einen HPV-Test machen können (kostet wohl 60€), aber wohl eher nutzlos ist. Denn, wenn der Test positiv wäre und er auch HP-Viren hätte, gäbe es eh keine Möglichkeit diese wieder los zu werden. Sie meinte also, dass sie den Test an unserer Stelle nicht machen würde, weil wir ja im Prinzip nichts machen können, egal wie der Test ausfällt. Im Endeffekt haben wir auch keinen Test gemacht. Aber ich muss sagen, dass ich nun etwas verunsichert bin und wahrscheinlich immer ein mulmiges Gefühl hätte beim GV.
Was haltet ihr denn davon?

Liebe Grüße :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2014, 14:29
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Mein Mann ist negativ getrstet werden und diesigste für uns sehr beruhigend. Dafür alleine wären die 60€ Ok.
Wieso hat sie bei deinem Freund den Abstrich nicht gemacht? Um eures Geld zu sparen?!

Klar, man kann sich immernoch anstecken auch außerhalb der sexuellen Kontakte, aber das Risiko ist bestimmt viel niedriger.

Ihr könnt Kondome benutzen, die schützen auch, auch wenn nicht zu 100 %.

Ich verstehe die Urologin nicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2014, 19:39
hexenmädchen hexenmädchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 8
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Ihr Lieben,
lese schon einige Zeit bei euch mit....habe jetzt gelesen das sich Männer haben testen lassen...einer meiner Ärzte hat mir mal erklärt das sich die HPViren bei beschnittenen Männern nicht festsetzen können, also dies war ein Urologe.
Meine Frage an Aprilissa, ist das Deinem Mann auch empfohlen worden von dem Urologen, der ihn negativ getestet hat?
Liebe Grüße
Hexenmädchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2014, 19:50
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Nein, der Urologe hat ihm keine Beschneidung empfohlen, aber mein Mann ist ü50

Ich habe auch gelesen, dass beschnittene Männer selten HPV infiziert sind. Hygiene ist einfacher einzuhalten.

Allerdings bei meinem Mann wurde der Abstrich nicht nur von der Eichel, sondern auch von der Harnleitung genommen, weil sich die Vieren dort gerne einnisten.

Da wir ein "Exklusivitätsvertrag" haben, gehe ich stark davon aus, dass er dies einhält.
Es geht auch um meine Gesundheit und ggf. Leben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2014, 20:08
hexenmädchen hexenmädchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 8
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Bist Du denn schon HPV negativ getestet worden nach Deiner Konisation....????
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2014, 20:15
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hexenmaedchen,
nein.
Meine Rekonisation ist am Donnerstag, aber mein PAP-Wert nach der ersten Konisation ist unauffaellig.

Ich gehe stark davon aus, dass ich keine aktive HPV habe.

Der Urologe meines Mannes, hatte diesbezueglich keine Bedenken. Ich habe meinen Mann anscheindend nicht angesteckt, oder er ist einfach immunologisch stark genug.

Ich vermute, dass meine Ansteckung 30 Jahre zurueck liegt, da kannten wir uns noch nicht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2014, 22:06
hexenmädchen hexenmädchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2013
Beiträge: 8
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Aprilissa,
bin jetzt etwas verwirrt...ich war bisher davon ausgegangen das Du veränderte Zellen hast...und deshalb die Reconi bekommst am Donnerstag...ich kenne den Begriff kurative/pallative Behandlung nur in Zusammenhang mit Krebspatienten...
Ist es doch schon Krebs bei Dir?
LG Hexenmädchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.03.2014, 19:55
Knutschkuller Knutschkuller ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2014
Beiträge: 5
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Aprilissa,
vielen Dank für deine Antwort.

Die Ärtzin meinte halt zu uns, dass wir eh nichts machen können, ganz egal wie das Ergebniss bei meinem Freund dann ausfällt.
Und da sei es doch besser in Ungewissheit zu leben als mit der Gewissheit, dass er positiv getestet wurde.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch so sehe ...
Mein Freund möchte es lieber auch nicht wissen, falls er die HP-Viren hat, solange man nichts kennt, wie man diese auch wieder los wird.

Liebste Grüße

Geändert von gitti2002 (15.03.2014 um 00:05 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2014, 20:10
Aprilissa Aprilissa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2013
Beiträge: 257
Standard AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Knutschkuller,

meinem Mann und vor allem mir war es wichtig.

Der Arzt hat hne irgendwelche Einwaende die Abstriche und die optische Untersuchungen gemacht und ihn dann auch zusaetzlich untersucht in Rahmen einer Vorsorge. Mein Mann war leztes mal beim Urologen vor 10 Jahren, also war die Untersuchung faellig.

Haette der Arzt meinen Mann positiv getestet, haetten wir Kondome lebenlang benutzt. Die Schuetzen nicht 100% aber sie schuetzen.

Schlussendlich muss jeder selbst mit der persoenlichen Entscheidung leben, wir sind gluecklich ueber das Ergebnis und ich auch, dass ich ihn nicht angesteckt habe oder sein Immunsystem so stark ist, dass er HPV ohne weiteres wegsteckt. Wie auch immer, er ist negativ
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.03.2014, 08:24
Smart_Gina90 Smart_Gina90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2014
Beiträge: 12
Idee AW: HPV-Infektion (Humanpathogene Papilloma-Viren)

Hallo Hexenmädchen.
Du kannst auch hpv positiv sein obwohl der Test ein negatives Ergebnisse zeigt.
Ich bin schon seid längerer zeit immer positiv, dann vor 3 Monaten negativ und jetzt wieder positiv. Mein Fa sagt das meine Ansteckung dann schon lange zurück liegen müsste und wenn du noch einen schlechten pap Abstrich dazu hast, kommt es von der Infektion mit HPV.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aldara?, chlamydien, gebährmutterkrebs, hpv, hpv positiv, imiquimod?, probe entnehmen, streptokokken, ätherische öle?


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brustaufbau nach einer Infektion wieder entfernt Brustkrebs 7 19.07.2009 08:38
Behandlung bei Hirntumor mit Viren Hirntumor 10 22.12.2002 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55