Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2014, 01:44
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Mucki, Habe die Ehre, Birgit!
Wo gibts den Messiplattmacher???????
Sooooooo ne Maschine MUSS ich haben.
Weg mit dem Dreck.
Haut se, Haut se, immer auf die Schn...

Servus an euch!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
  #2  
Alt 09.03.2014, 08:14
Benutzerbild von Jacqueline1964
Jacqueline1964 Jacqueline1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Ort: Sulzbach-Laufen (Ba-Wü)
Beiträge: 137
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Tündel, liebe Birgit.

wauhhh... was seid Ihr für Mädels. Ich lese hier still mit, habe übernächste Woche meine große OP und bin soweit, das ich alles mit mir machen lasse, hauptsache ich werde "gesund".

Was ihr durchmacht, mit Euerer Krankheit, Eurem Umfeld und wie cool ihr mit Stoma, Radl-Unterhosen, Schmerzen, Leistungseinschränkungen,... umgeht, ist mehr als bewundernswert. Ich weiß ja, das es keine Alternative gibt und man sich den Tatsachen eben stellen muß. Aber wie Ihr das macht. Meinen höchsten Respekt dafür.

Ich wünsche Euch von ganzen Herzen alles Gute.

Liebe Grüße
Jackie
  #3  
Alt 09.03.2014, 17:59
Sannchen Sannchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 185
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hi liebe Birgit
wie Charlotte dir schon schrieb, die "lieben Verwandten" sind genauso "stimmgewichtig" wie du. Nicht sie alleine, sondern ihr alle müßt gemeinsam entscheiden wie das Erbe deiner Mama verwaltet werden soll und was damit geschieht.
Wär ja noch schöner wenn in einer Erbengemeinschaft nur einer das sagen hätte.
Sie können dich nicht außen vor lassen und über deinen Kopf hinweg bestimmen was sie wollen.
Ich find es auch echt unter aller S.... wenn da jemand deine momentane Situation ausnutzen möchte um dich zu etwas zu überreden das du überhaupt nicht möchtest.
Lass dich nicht ins aus manövrieren, jede Stimme zählt gleich viel.
Und das die jetzt deine Situation so versuchen aus zu nutzen ist wie du schon selber geschrieben hast zum.
Vielleicht habt ihr im Freundeskreis ja einen Anwalt oder einen Notar der sich gut mit Erbschaftsangelegenheiten auskennt.
Ich weiß nicht ob deine Kinder zu klein dazu sind, ich weiß das eine Freundin von mir in einem ähnlichen Fall wie jetzt bei euch ihren Erbteil an einem Gemeinschaftserbe über einen Anwalt auf ihre Kinder überschreiben lassen hat. Bis zu deren Volljährigkeit war ihr Mann und Vater der gemeinsamen Kinder als Erbschaftsverwalter eingesetzt. Somit mußte die Erbengemeinschaft sich 4,5 Jahre gedulden bis sie wirklich an das Erbe kamen.
Vielleicht wäre das ja eine Option für euch, wenn du nicht unbedingt jetzt an das Geld aus dem Erbe angewiesen bist.

Zu deinen Dauerschmerzen in Hüfte und Becken, wann fingen die denn an, mit der letzten Chemotherapie oder hattest du die schon während anderen Chemodurchgängen?
Ich weiß du bist nicht so für Chemie, doch vielleicht versuchst du es mal eine Zeit lang falls nichts medizinisch dagegen spricht ( geklärt ist ob nicht vielleicht eine Knochenhautentzündung oder ähnliches dafür verantwortlich ist), mal mit einem Schmerzpflaster. Frag doch mal bei euch in der Anästhesie, in der Schmerzambulanz nach den Möglichkeiten. Du kannst wesentlich besser Kraft tanken wenn du nicht dauernd auch noch mit einem Schmerzproblem konfrontiert bist. Bei mir wurde das Fentanyl Pflaster auch den momentanem Knochenschmerzen angepasst.
Ich glaube nicht das sich dein Untermieter schon wieder breit gemacht hat, ich glaube eher es sind die Neben- und Nachwirkungen der Chemo.
Und gegen die kann man was machen.
Ich bin im Moment auch dankbar darüber das ich die Dosis den gegebenen Situationen anpassen kann.
Tündel weiß bestimmt wie toll das Gefühl ist wenn man unter der Stomaplatte offenen blutende Stellen hat. Noch toller wenn die dann auch noch eitern.
Wegen der Probleme mit deiner Nase, habt ihr in der Charité eine Bio-Chemie Abteilung in der Onkologie? Dann frag da mal nach was du am besten mit deiner Nase machen kannst? Vielleicht haben die ja ein paar gute Tipps für dich.
Ich hab von unserer Bio-Chemie gesagt bekommen am besten hilft bei den Löchern in der Mundschleimhaut reines biologisches Vitamin A und E. Ich stech die Kapseln auf und reib mit dem Öl die offenen Stellen in der Backentasche und unter den Nasenmuscheln ( Danke "lieber" Heuschnupfen!) mehrmals täglich ein. Das hilft eigentlich ganz gut.

Und das dir ganz anders wird wenn du an dem Haus deines Onkologen vorbei fährst ist auch verständlich.
Mein Port liegt nun ja rechts, doch wenn ich eine neue Flasche Wasser anschließe oder Abends die Nahrung anfängt zu laufen sticht es für einen Moment ganz fies auf der linken Seite in der Mulde in der schon vier Ports lagen.
Ich sag dann immer, reg dich ab du bekommst ihn nicht noch einmal.
Ginge auch gar nicht mehr, da ist inzwischen eine Delle nach innen.

Das dir deine Mama schrecklich fehlt kann ich gut verstehen und du wirst in nächster Zeit durch die Hof Auflösung ja auch immer wieder daran erinnert.
Mach es langsam, nur so viel wie es auch wirklich für dich geht.
Wir haben uns 2010 mit der Wohnungsauflösung meiner Mama auch die Zeit genommen die es braucht. Meine Schwester hat vieles dann auch alleine gemacht.
Hast du wenigstens ein bißchen Hilfe, damit du nicht alles selber machen mußt?

So nun mach ich mal Schluß für heute.
Ich hoffe ihr hattet auch so schönes Wetter und du hast die Sonne heute genießen können.
Einen Eulenrock für deine Maus, das hört sich interessant an. Schwärmt deine Süße auch so für Eulen?

Ich drück dich
Ganz liebe Grüße Sanne
Und Danke für deine lieben Zeilen in meinem Thread
Es geht mir inzwischen eigentlich ganz gut mit der Entscheidung zum Therapieaus. Hat ein paar schlaflose Nächte mit sich gebracht. Nicht wegen mir, sondern wegen meiner Bedenken Julchen gegenüber und meinen beiden Männern.
Jetzt genießen wir halt die Zeit die uns noch bleibt. Hab gerade den letzten Eintrag von dir bei mir drüben gefunden und dir dort direkt darauf geantwortet.
Lieben Gruß Sanne

Geändert von Sannchen (09.03.2014 um 19:24 Uhr) Grund: Nachsatz
  #4  
Alt 09.03.2014, 22:43
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Guten Abend, Ihr LIeben,

@ liebe Mucki, der Messi-Plattmacher ist sPITzE!
Danke für deine PN, das freut mein Glucken-Herzerl sehr! So für den äußersten Fall der Fälle,...

@liebe Charlotte,

Dein lieber Beitrag hat ganz viel angestossen bei mir, dafür möchte ich Dir sehr danken. Auch noch dank der tollen informativen PN von Katgirl - ich danke auch Dir vielmals - habe ich angefangen zu recherchieren und festgestellt, dass ich vermutlich Falschaussagen von der Notarin der Familie bekommen habe. Es könnte sein, dass ich viel mehr Spielraum habe .... Und mich nicht erpressen lassen muss. Das wäre sehr befreiend für mich.
Eure Anteilnahme, - auch noch der lieben Schmetterlingsfrau Vlinder ein dickes Busserl an dieser Stelle - hat mich gestärkt und meinen Kampfesgeist wieder aufgebaut.
Ist schon doof genug, dass man kämpfen muss. Auf jeden Fall fühlt es sich gut an, den Rücken gestärkt zu bekommen.

ich will raus da aus der ERbengemeinschaft und KEINESFALLS sollen meine Kinder sich damit ausseinandersetzen müssen. Keine vermeidbaren Zusatzprobleme für die Kleinen für später.

@liebe Jackie,
wie ist denn Deine Entscheidung ausgefallen? Hast Du eine Klinik gefunden? Wann ist denn nun der Termin?
Danke für die anerkennenden und lobenden Worte . Das freut immer sehr. Aber vergiss nicht, dass wir teilweise "alte" Hasen sind, (bis auf Tündel, die ist hier fast noch "Küken" ) - wir leben seit längerer Zeit mit der Krankheit, da erwirbt man mit der Zeit und nach vielen vielen Kämpfen Erfahrung ....
Und geben immer gerne davon ab.

Du bist momentan in einer sehr schwierigen Zeit. Es alles vor sich zu haben und fast noch schlimmer als danach... Aber wir sind da und Du schaffst das.

Dazu ein kurzer Exkurs: ich war bei meinem ersten Kind in so einem Geburtsvorbereitungskurs. Und irgendwann fingen die ersten aus dem Kurs an, ihre Kinder zu bekommen. Wir hatten dann gehört, dass eine von uns (eine sehr junge, unerfahrene Frau, zudem totale SChisserin) eine ganz scheußliche Geburt hatte. Sie kam dann auch vorbei bei uns und berichtete. Sagte, dass sie sich niemals vorgestellt hätte, dass etwas so schrecklich sein kann, dass sie niiiieee wieder ein Kind wolle und und und ......
Und dann sagte sie in diese betroffene absolute Stille hinein: aber wisst ihr was: ich habe das geschafft und wenn ICH das schaffe, dann könnt Ihr das auch.
Das hat mir damals so Mut gemacht, dass ich dir diesen Satz nun mitgeben möchte. (Übigens war "meine" erste Geburt dann schlimmer als meine Total-OP ....)

@ liebe Sanne,
meinst Du wirklich, sowas kann eine Knochenhautentzündung sein?
Ich sitze ja schon die ganze Zeit hier und grübel. Die Schmerzen sind zum ersten Mal nach meiner zweiten OP aufgetreten (grosser Bauchschnitt mit dem vergebllichen Versuch, Tumorfreiheit im Bauchraum und Becken herzustellen). Zwischendrin war es wieder weg und seit der Chemo ist es nun wieder echt schlimm. Bzw. es wird jetzt immer schlimmer. Ich habe mehrfach Diagnostische Versuche gestartet, aber niemand fand die Ursache. Kann ja alles sein, Verwachsungen war dann das Lieblingsurteil.
Iliosagralgelenksarthrose? Nervenschäden? für Knochenhaut würden die immensen Schmerzen sprechen, die bei bewegung und unter Belastung schlimmer werden. Nach diesem Gartenarbeitswochenende sind sie echt unerträglich. Bin gestern nacht bestimmt 5 mal deswegen aufgewacht.
andererseits: das bekommt man doch eher nur als Trainingsüberlastungssymptom?? Zusammenhang mit Chemo??

Der Tipp mit der Bio-Chemie ist gut. Da bleib ich dran. Ich bin ja zur Chemo (noch) nicht in der Charite, sondern mache das bei einem niedergelassenen Onkologen. Aber der ist ziemlich fit und ich frag ihn mal nach.
Marietta und liebe Moni - dieser Tipp wär doch sicher auch was für Eure geplagten Nasen !

" meinen beiden Männern. " - WIE JETZT- warum denn zwei davon? Seit wann gibt es gelebte weibl. Polygamie in Bayern? Für diesen Tip an die Bildzeitung könnte ich mir ja einen richtig tollen Urlaub leisten
Oder hast Du noch ein Haustier versteckt, von dem wir noch nix wissen? Ein Hamster, einen Papagei, eine Boa constrictor? Einen Husky, der dir bei Akku-Ausfall den Rolli zieht ???

Liebe Sanne, und liebe alle anderen,
ich muss mal in Richtung Bett wandern, die Nacht ist morgen sehr früh zu Ende und ein voller Tag wird es auch.

Übrigens habe ich mir heute in der Sonne tatsächlich einen leichten Sonnenbrand geholt
ich find das wunderbar!!

LG
Birgit
  #5  
Alt 09.03.2014, 23:14
Sillebill Sillebill ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Wartenberg (Hessen)
Beiträge: 71
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,

habe mit Entsetzen gelesen mit welchen Streitereien du dich rumschlagen musst. Ich kann nicht nachvollziehen, was doch manchen Menschen im Kopf herum geht und keinerlei Rücksicht nehmen.
Zum Glück gibt es jetzt ein Lichtblick.

Morgen muss ich wieder zur Chemo. Die letzte Woche ging es mir einigermaßen und konnte auch ein wenig Kraft tanken. Ich nehme an, dass mir die zusätzliche Ernährung doch gut getan hat. Trotzdem habe ich wieder großen Respekt vor den Nebenwirkungen

So nun muss ich ab ins Bett um 6.15 Uhr holt mich das Taxi ab.

Wünsche allen eine gute Nacht!

LG Sybille
  #6  
Alt 11.03.2014, 10:11
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.875
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Sybille,

wieder eine Chemo liegt hinter Dir - geht es Dir einigermaßen? Ich wünsche es Dir sehr. Toll, dass die Zusatznahrung ein bischen was bringt. Pass nur schön auf Dienen Port auf, auf die Desinfizierung und dass immer schön sauber gearbeitet wird.

Ich habe vorgestern auf Tagesschau24 den Beitrag über Sepsis angesehen, und fand es super, dass endlich etwas mehr Fokus auf dieses Thema gelegt wird. 60.000 Sepsis-Verstorbene im Jahr, so viele davon wären vermeidbar. Da hat mir der Beitrag so aus dem Herzen gesprochen. Es gibt jetzt auch ein neues Medikament bzw. Forschungsansatz, es ist noch nicht auf dem Markt.
Nur 30% überleben eine Sepsis - liebe Kühlraum-Eva () - du tolle Kämpferin gehörst dazu (und Sannchen hat da bestimmt auch schon mal "Hier" geschrien, oder ???)

Zurück zu Dir, liebe Bille, ich wünsche Dir eine gute ERholung. Genieß das wundervolle Frühlingswetter, um im Warmen auch mal draußen herumzuliegen. Ein bischen vitamin D kann nie schaden.


Ich selbst "doktere" ganz intensiv an meiner ERben-Baustelle herum. Es dreht sich wie ein Karusell in meinem Kopf. Leider kenn ich keine Anwälte ... Aber cih werde eine Lösung finden, zumindest will ich nichts unversucht lassen. Man merkt, wie tief die deutsche "Teilungskluft" doch ist, schlußendlich sind alle, die da gerade versuchen, mich zu übervorteilen, Blutsverwandte. Aber wir sind halt rechts und links vom Zaun im geteilten Dtl. aufgewachsen und nach 50 Jahren Teilung ist nicht viel geblieben von familiären Banden. Traurig. Und erschreckend.
Alle konstruktiven Vorschläge meinerseits, mich aus der Erbengemeinschaft herauszuteilen, werden abgelehnt - außer der Lösungsansatz zu einem Dumpingpreis mit Riesen-Verlust an die Verwandtschaft zu verkaufen.. ABER nicht mit mir.

So, Ihr lieben, ich wünsche Euch einen schönen Tag, und eine schöne Woche mit diesem wundervollen Sonnenwetter.
Das macht doch das Kämpfen ein klein wenig leichter
Birgit
  #7  
Alt 11.03.2014, 14:01
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 873
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo Birgit,
Dein Erbschaftsstreit lässt mir keine Ruhe. Bei uns hier gibt es in der Tageszeitung immer wieder Seiten mir Spezialinfos über Anwälte in allen Bereichen. Vielleicht gibt's das in Berlin auch. .sollte man meinen. Wenn s sowas schon in unserem Kaff gibt.
Ansonsten hilft wohl nur Branchenbuch wälzen.
Lass dich von der Baggage nicht unterkriegen, letztendlich sitzt du doch am längeren Hebel. Dreh doch den Spieß einfach mal um. Droh denen, dass du das Land auf deine Kinder überschreibst, wenn sie nicht aufhören, dich zu erpressen. Denn dann müssten die ja warten, bis die Kiddies volljährig sind. Das wäre doch sicher nicht in ihrem Interesse. . Ich stelle mir die Gesichter dieser "Heislschleicher" vor, wenn du sie damit konfrontierst.
Und dann such einen guten Anwalt, der nicht mit der Mischpoke unter einer Decke steckt! Kläre ab, was möglich ist und was nicht.

Meine Mum war in einer ähnlichen Situation. SIE selber hat zwar das Erbe ausgeschlagen, musste aber die Beerdigung ihres Cousins bezahlen, obwohl das Geld da war, die Erben habens kassiert und nicht mehr rausgerückt. Und das nur, weil sie die erste war, die man benachrichtigte und sie ihre Cousin nicht wochenlang in der Schublade liegen lassen wollte. Geldgeiler Haufen, der im Ernst Millionen hat und die 2000 Eurose nicht rausrücken wollte.

Wie gesagt, lass dich nicht unterkriegen. Du kannst kämpfen, das hast du bewiesen im Kampf gegen deinen Mietnomaden. Warum also nicht gegen die "liebe" Verwandtschaft von der anderen Seite????????

Morgen hab ich wieder Chemo. Mal sehen, was es diesmal Neues gibt. Und nächste Woche iat der Harnleiterstein wieder im Focus.
Ich will keine Vollnarkose. Ich will nicht, dass.mir wieder Stunden meines Lebens fehlen. Aber es muss sein. Saure Nierchen mögen manchen Leuten ja gut schmecken, aber in mir drinnen mag ich sie schon gar nicht.

PS: Wegen deiner Nase: In der Apotheke gibt es Nasenöl. Golda... . Bei uns macht der HNO eine supertolle Nasensalbe selber. Mal bei deinem Doc nachfragen. Ich brauche so Zeug auch, weil.ich seit Urzeiten ein Loch in der Nasenscheidewand hab und da gibts immer wieder eklig harte Krusten. Bääääh!

Ich drück dir die Daumen für deinen Kampf.
Servus & Pfüat di Gott
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!

Geändert von Tündel (11.03.2014 um 15:42 Uhr) Grund: Vergessliches Chemohirn
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55