Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2014, 22:12
frida67 frida67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: köln
Beiträge: 10
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

liebe krake,

ich bin ein laie was lk angeht.was ist denn genau eine targeted Therapie? seit wann weisst du dass du lk hast und wie fühlst du dich? entschuldige dass ich solche fragen stelle aber manchmal weiss man nicht was man aus verzweiflung schreibt.

bei meinem papa können die noch nicht mit der chemo anfangen, er hat momenten eine lungenentzündung und wasserbildung, die erstmal geheilt werden muss.er bekommt sehr viel antibiotikum. die klinik in hemer nimmt ihn erst auf, wenn die entzündung weg ist.

wie stehst du eigentlich zu heilpraktikum? eine heilpraktikerin sagte uns dass wir unserem vater jetzt schon anfangen sollen curcuma und ingwer zu geben, um seinen körper zu stärken, wobei die ärzte nicht dafür sind. sind irgendwie in einer zwickmühle.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2014, 22:13
frida67 frida67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: köln
Beiträge: 10
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Liebe Gilda, danke für deine begriffserklärung.das muntert mich ein wenig auf. vielen dank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.03.2014, 23:38
Benutzerbild von Coopi
Coopi Coopi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Nähe LM/Hessen
Beiträge: 48
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Hallo Frieda,
ich habe auch LK s. unten.
Das man nach der Diagnose schnell daran denkt wie lange noch, ist normal, bei mir war es auch so und man meint man hat nur noch Wochen bzw. wenige Monate zu haben, da ich nicht operiert werden kann.

Bald hab ich jedoch schon 1 Jahr geschafft und ich will noch einige Jahre schaffen. Sicher wenn ein Rückschlag kommt, ist der Gedanke sofort wieder da, aber es geht immer weiter... kämpfen ist wichtig!! Ich bin 49 J. alt. Auch wenn man manchmal nicht mehr kämpfen will. Ich habe eine tolle Familie und mein Ziel ist es, irgendwann meine Enkelkinder im Arm halten zu können!!

Erst muss mal die Lungenentzündung weg und dann fangt ihr an den Krebs zu bekämpfen! Das wird schon!!
Ich wünsche deinem Papa alles erdenklich gute, Kraft, viel Mut und viele schöne Jahre mit noch ganz vielen schöne Momente mit euch allen! Die Familie ist der Fels in der Brandung und ist für uns ganz wichtig! Mit allen Hoch und Tiefs die diese sch.... Krankheit mit sich bringt! Die Hoffnug stirbt zuletzt!!! Also Kopf hoch ich drück euch die Daumen!!

Liebe Grüße
Coopi
PS: Dieses Forum hier hat mir schon viel Mut gemacht u. geholfen!!

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 20:51 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2014, 08:44
frida67 frida67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: köln
Beiträge: 10
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Liebe Coopi,

echt beeindruckend wieviel Kraft, Stärke und Mut du bringst, hoffe dass es bei meinem Papa genauso wird.
Momentan ist er natürlich sehr traurig, weil er leider wg. dieser sch...Lungenentzündung in diesem blöden Kkh bleiben muss und noch nicht nach Hemer, wo die spezialisten sind, aufgenommen werden kann. Er verliert immer mehr Zeit, denkt er sich und wir natürlich auch. Unterstützen möchten wir ihn wenigstens mit Heilmitteln aus der Natur. Haben auch mit einer Heilpraktikerin gesprochen, die meinte dass wir aufjedenfall mit Zink, Selen, Curcuma und Ingwer unterstützen und sein Immunsystem dadurch stärken sollen, wobei die Ärzte sagen Nein, da sie sein Immunsystem noch schwächen wollen. Das verstehe ich absolut nicht. Hast du erfahrungen hierbei, also bevor chemo losgeht und man erst eine lungenentzündung bewältigen muss? wäre echt super, wenn ich hierzu infos bekommen könnte.

du bist noch so jung, mein papa ist auch erst 52 Jahre...aber heutzutage zählt das alter nicht mehr....krebs ist eine volkskrankheit geworden, wie eine grippe oder so, was mich sehr traurig macht. ich finde es echt beeindruckend wie du dem krebs den kampf angesagt hast...wir wollen es auch...nur unser kampf hat noch nicht angefangen, da wir erstma mit der entzündung zu kämpfen haben.

wie ist das eigentlich mit diesen stoffen während der chemo?meinem papa wurden platin/Paclitaxol bev,acizumab (avastin) empfohlen. Kennst du dich damit aus? danke dir sehr...wünsche dir weiterhin soviel kraft und stärke...

lg frida
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2014, 10:07
The Witch The Witch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.488
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Sorry - aber eine Lungenentzündung bekämpft man mit einem Antibiotikum und mit sonst gar nix. Und dieses ganze heilpraktische Gedöns kann unter einer Chemotherapie sogar kontraproduktiv sein. (Und die Sachen, die nicht schaden, helfen auch nicht - außer einem: dem Hersteller von dem Zeug.)

Dann: Natürlich muss eine Lungenentzündung - wie auch andere Infektionen - erst auskuriert sein, bevor man eine Chemotherapie (oder irgendeine andere Behandlung) beginnen kann. Durch die Chemotherapie (jedenfalls durch die bei Lungenkrebs verwendeten) wird das Knochenmark geschädigt und damit das Immunsystem lahmgelegt. Wären da noch Infektionen vorhanden, wäre das ganz, ganz dumm. Und wenn unter der Therapie Infektionen neu auftreten, müssen die umgehend schulmedizinisch behandelt werden. Hemer besteht sogar aus gutem Grund darauf, dass das stationär geschieht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2014, 17:15
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Hallo Frieda,

ich habe gerade meinen ersten Jahrestag seit der Diagnose erlebt. Es geht bei mir nach einem Medikamentenwechsel langsam bergauf - das erste Medikament hat nach ca. 6 Monaten versagt. Wegen meiner Knochenmetastasen musste ich auf sehr viel verzichten - in meinem Leben ist nichts mehr so, wie es war. Aber wenn man den Kopf umprogrammiert, kann man auch andere Sachen machen, als vorher. Ich kann ohne Hilfe leben und das ist wichtig.
Naturheilpraktiker finde ich gut für Menschen, die nicht krank sind, aber sich mit der eigenen Gesundheit beschäftigen möchten. Meistens sind sie unschädlich (bei Gesunden). Es soll auch Ausnahmen geben, die tatsächlich helfen können, solche habe ich persönlich noch nicht getroffen. Ich habe mich bisher auf die Schulmedizin verlassen und sie konnte mir helfen. Experimente mit Lebensmitteln habe ich auch nicht gemacht. Ich war zur Beratung bei Prof. Beuth auf Uni Köln und er sagte, dass es bei Krebs reicht, sich normal gesund und ausgewogen zu ernähren und dass das Essen Spaß machen muss. Ich kenne aber auch einen Menschen, der sich strikt nach einem Buch (Krebszellen mögen keine Himbeeren...) ernährt und bei dem seit vor einigen Jahren durchgeführten Chemotherapie (Stadium IV LK) keine Krebszellen vorhanden sind. Ob es wegen der Ernährung ist, wird kein Mensch je nachweisen können.
Targeted Therapien sind moderne Methoden, gegen Krebs vorzugehen. Ich kenne hier nur meine Medikamente, es gibt aber auch viele anderen. Meine sind geeignet vor allem bei mutierten Krebszellen mit EGFR-Mutation. Sie hemmen die Entwicklung von Krebs (hungern ihn aus), werden in Tablettenform eingenommen und haben wesentlich geringere Nebenwirkungen, als die Standardchemo, weil es keine Gifte sind. Wichtig ist also, dass die Krebszellen entnommen und genauestens VOR der ersten Chemo untersucht werden, ob eventuell eine moderne Therapie in Frage kommt. Die Entscheidung über die Art der Therapie trifft in allen Tumorzentren die Tumorkonferenz, wo alle möglichen Spezialisten zusammenkommen und entscheiden, was für jeden Patienten am besten ist.

Krake
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2014, 10:51
Benutzerbild von Coopi
Coopi Coopi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2014
Ort: Nähe LM/Hessen
Beiträge: 48
Standard AW: adeno ca (t4n2m1b) linker lungen UL

Hallo Frieda,

ich wollte mich nur kurz melden; ich hatte gestern meine 4te Chemo und bin ziemlich Müde.

Das was "The Witch" bezüglich der Lungenentzündung geschrieben hat ist richtig - ich habe nichts anderes gesagt- die muss zuerst behandel werden bevor mit Chemotherapie begonnen wird. Das hier nur Antibiotika hilft ist richtig; ich habe nicht gesagt, dass die mit Naturheilkunde weg geht.

Meine erste Chemoth. mit Taxoil/Carboplatin/Avastin habe ich von 05/13 bis 09/13 alle 3 Wochen an 2 Tagen erhalten; sie hat gut angesprochen; alles wurde kleiner. Von Okt.13 bis Nov. nur Avastin als Erhaltungstherapie. Im Dez. merkte ich jedoch, dass meine Lymphen in der Leiste wieder leicht geschwollen sind; daraufhin wurde CT gemacht. Leider war der Lungentumor wieder aktiv; von der Größe her zwar unverändert aber eine Wandverdickung war zu sehen. Daher erhalte ich seit Jan. 14 Carboplatin mit Alimta auch diese schlägt gut an und alles wird wieder kleiner; die Lymphen sind garnicht mehr zu sehen.

Wie eine Therapie anschlägt und sie anhält ist bei jedem anders; die Nebenwirkungen sind auch ganz unterschiedlich, bei einem mehr bei anderen weniger. Bei mir hielten sie sich in Grenzen.

Wenn die Lungenentzündung dann weg ist, geht positiv in die Chemotherapie; sieh wird sicher gut anschlagen! Ob bei dein Papa 3-4 Wochen früher oder später damit angefangen wird, tut m.E nichts ändern. Ich habe mir bis zu Beginn der Chemo auch 5 Wochen Zeit gelassen, da ich mir noch andere Meinungen u.a. Heidelberg bei der GfBK und im Krebszentrum u. der Toarxklinik eingeholt habe.

So ich muss wieder ins Bett; weiterhin alles Gute und ich drücke euch die Daumen

Liebe Grüße
Coopi
__________________
_________________________
ED 04/2013
großzelliges Bronchialkarzinom re. mit nodalen(Lymphen) u. splenischen(Milz) Metastasen, UICC Stad.IV.
1 Zykl.Chemo 6x Avastin und Taxol/Carboplatin von 05-09/2013 dann bis 11/2013 nur Avastin als Erhaltungstherapie alle 3 Wo. dann Rezidiv.
Seit 01/2014 2. Zykl. 6x Chemo mit Alimta/Carboplatin

Mutter 2011 Magenkrebs - ihr gehts wieder gut!
Ich 2000 Gebärmutterhalskrebs

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 20:41 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55