Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4756  
Alt 07.03.2014, 21:19
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Lockerl,das sind ja tolle Nachrichten,kommt hier immer gut.
Mach schön weiter so!
Dyara,Spritze jede 4. Woche könnte Denosumab sein,ist gut verträglich,oder bekommst Du was anderes?
Nora ,wünsche Dir daß die neue Chemo wirkt und Du dann vielleicht auch mal ein wenig zur Ruhe kommst.
Maillot,hoffe Du kommst einigermaßen mit der Bestrahlung zurecht und möge es Dir schnell wieder besser gehen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4757  
Alt 08.03.2014, 09:19
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Lockerl,
das sind wunderbare Nachrichten! Ich freue mich sehr für dich! Endlich mal wieder positive Signale hier, das wurde auch Zeit!
Bei mir gibt's gerade nicht so viel Neues. Die Markierungen zur Bestrahlung des 2. Lendenwirbels sind angebracht, es geht am Dienstag los. Von den 20 Augenbestrahlungen habe ich 9 geschafft, die LWS bekommt noch einmal 15 Stück. Damit bin ich also die nächsten 4 Wochen noch ausgelastet. Freitag startet parallel die Chemo. Ich bin schon ganz gespannt....
Marion, ich hoffe du hast deine Umzugskisten schon alle ausgepackt und kannst dieses schöne Frühlingswetter genießen ! Ich wünsche dir viel Glück im neuen Heim!
Nora, ich denke oft an dich und hoffe, das du genug Kraft bündeln kannst, um unseren scheinbar übermächtigen Gegner noch einmal in seine Schranken zu verweisen!!!!!
Ich wünsche euch allen ein sonniges Wochenende !
LG
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4758  
Alt 08.03.2014, 12:55
Benutzerbild von Dyara
Dyara Dyara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

*winkt in die Runde*

Viele liebe Gruesse,

bei der Spritze habe ich nicht hinterfragt, Maja... seufzt. Werde es gleich am kommenden Mittwoch nachholen, da steht das nächste Arztgespräch an. Notizbuch und Stift habe ich mir schon zurecht gelegt, damit ich nicht wieder was vergesse.

Dyara
__________________
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie die Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie die Unbekannte. Für die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen. (Zig Ziglar)
Mit Zitat antworten
  #4759  
Alt 09.03.2014, 18:26
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich auch mal wieder melden, habe jetzt die 7 Bestrahlung hinter mir und bin schon rot und es juckt.
Am Donnerstag hat man dann wieder 2 Knoten gefunden die aber erst einmal beobachtet werden, mal schaun wie lange.
Ich werde im April erstmal zum Hautarzt und die Hautmetastasen die Neu wachsen abklären lassen.

Nora, Maillot ich wünsche euch viel Glück und Kraft für die Therapien.
Lockel super das es bei dir gut wirkt.

Allen anderen drücke ich auch die Daumen.

LG
Michi
Mit Zitat antworten
  #4760  
Alt 09.03.2014, 20:53
Paula_ Paula_ ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.08.2012
Ort: München
Beiträge: 43
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

von mir gibt es gute Neuigkeiten zu berichten: Nach Ende meiner Chemo sind derzeit keine Lebermetastasen mehr nachweisbar, die Knochenmetastasen sind sehr stark zurückgegangen, Tumormarker sind normal und ich fühle mich insgesamt gut. Eigentlich hatte ich die Chemo ja nicht machen wollen. Ich bin so froh, dass ich es doch getan habe! Danke an alle, die mich bei der Entscheidung unterstützt haben.

Was mich nun irritiert, ist: Ich soll es jetzt noch einmal mit Tamoxxxx versuchen. Hat jemand von Euch nach einer Chemo noch mal eine endokrine Therapie bekommen und zwar eine, die eigentlich schon abgehakt war? Wie lange habt Ihr dadurch die nächste Chemo aufschieben können? Es wäre so schön, wenn das eine Weile klappen würde!

Herzliche Grüße an Euch alle und alles Gute,
Paula
Mit Zitat antworten
  #4761  
Alt 09.03.2014, 21:07
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Paula!
Ist doch toll.Hattest Du nicht auch Taxol?
Hat bei mir auch gut gewirkt.
Meine Onko wollte es auch noch mal mit Antiehormonen versuchen nach der Chemo.
Ist auch schon wieder ein Jahr jetzt.So gewinnt mann ja doch irgendwie Zeit.
Nur mein TM spielt ja nicht mit,naja schaun wir mal.
Mach schön weiter so!
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4762  
Alt 10.03.2014, 11:30
Märchenfrau Märchenfrau ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 98
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Paula,
meine Mutter hat auch wegen Knochen und Lebermetas Chemo bekommen und danach nochmal Tam (obwohl sie das 8Jahre vorher schon für 5 Jahre genommen hat).Danach hatte sie (wegen dem Alter) noch einen Wechsel auf Aromastasehemmer. Das ganze war 2011. Scheint also schon aktueller Standard zu sein.
Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #4763  
Alt 10.03.2014, 16:41
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben
Liebe Paula das sind echt mal schöne Nachrichten.
Freue mich für dich.
Bei mir geht Morgen die neue Chemo Los&Nächte Woche dann die OP.
Brauche noch ein Paar Daumen,ich hoffe das alles noch einen
Sinn macht.
G.L.G Nora bin total aufgeregt.
Mit Zitat antworten
  #4764  
Alt 10.03.2014, 17:16
colibri7 colibri7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 80
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Nora, ich halte dir natürlich beide Daumen. Wirst schon sehen, es wird alles in Ordnung kommen.
Ich drück dich. Liebe Grüße von Renate
Mit Zitat antworten
  #4765  
Alt 10.03.2014, 17:46
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Paula,
ich freue mich sehr für dich, weiter so! Tolle Nachrichten nehmen wir hier gerne. Ich wünschte, meine Knochenmetas würden sich ein Beispiel an deinen nehmen....sie sind geradezu explodiert Was soll's- wichtig ist jetzt erst einmal dein Erfolg!!
Liebe Nora!
Für morgen zum Chemobeginn alles Gute! Ich drücke wie wild meine Daumen, ganz bestimmt! Ich starte ja am Freitag mit der selben Chemo und ich verstehe deine Aufregung, ich bin's nämlich auch! Habe am ganzen Körper Muskelverspannungen, weil ich so nervös bin. Nora, das wird wieder besser für uns, ganz bestimmt!! Ich umarme dich in Gedanken!
Am Mittwoch ist auch noch die erste Bestrahlung vom 2 Lendenwirbel. Beim Lagerungs CT war ich ja ganz von den Socken, das NICHT der Rücken bestrahlt wird, sondern von Vorne........uff...... Leichte Irritationen vom Magen und Darm können nicht ausgeschlossen werden. Vielleicht könnt ihr euch mein irritiert- blöden Gesichtsausdruck vorstellen, als ich das geschnallt habe. Ich habe echt gedacht, die feuern auf den Rücken. Ich hab echt Muffe. Neue Chemo, neue Bestrahlung, die Augen haben heute Halbzeit. Mal ganz ehrlich- ich finde, das ist ganz schön viel Aufregung in einer Woche.... Bin ich nicht mehr gewöhnt. Aber warum sollte es mir besser gehen, als den anderen
Marion, hast du nicht schon die WBS bestrahlt bekommen? Hast irgendwelche Probleme gehabt? Oder jemand anderes hier?
So, jetzt wisst ihr alle, das ich kein Held bin... Macht aber auch nix, oder?
Liebe Grüsse an alle Heldinnen!
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4766  
Alt 10.03.2014, 18:33
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Nora und Maillot,ich denke an Euch und drücke Euch die Daumen für die anstehenden Therapien.Maillot,ich wurde auch im Lendenwirbelbereich bestrahlt.
Hatte nur zum Ende der Betrahlung bißchen Magen u. Darm,hielt sich in Grenzen so ca.2-3
Tage.Kann sich aber auch erst viel später bemerkbar machen,oder vielleicht auch garnicht.
Bißchen Tee u. Loperamid und gut wars.
Ich drücke Euch
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #4767  
Alt 10.03.2014, 20:08
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

habe ich es richtig gelesen? Geht es um T-DM1? Das bekomme ich auch. Am Mittwoch die
3. Infusion. Bisher ist Stillstand bei den Lebermetastasen. Mal sehen, was die Blutwerte nächste Woche sagen.
Mit Zitat antworten
  #4768  
Alt 10.03.2014, 20:22
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Ortrud,
ja, es geht um t-dm1. Hast du die Blutkontrollen nicht nur vor der Infusion, sondern auch noch zwischendurch?
Marion, danke für die Infos. Loperamid habe ich noch tonnenweise von der Xelodachemo hier.
Guats Nächtle
Maillot
Mit Zitat antworten
  #4769  
Alt 11.03.2014, 06:42
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen ihr Lieben,
ich schreibe nicht oft hier, lese aber viel mit. Ich bewundere euch alle sehr.
Ich bekomme auch TDM1, schon 4 Infusionen sind drin. Mir geht es sehr gut dabei, ausser das ständige Nasenbluten. Blutkontolle habe ich immer nur am Tag der Infusion. Mein CT ist bisher auf Stillstand , das freut mich doch sehr.
Euch allen einen schönen Tag und Alles Liebe aus Wien - Ulrike
Mit Zitat antworten
  #4770  
Alt 11.03.2014, 08:14
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ulrike,
danke für deine Rückmeldung! Bei mir ist das Blutabnehmen nicht ganz so leicht, hatte schon Muffe vor noch häufigeren Kontrollen. Aber 1 mal in 3 Wochen ist ok. Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen... Ortrud beschreibt einen Metastasenstillstand in der Leber und du warst auch schon im CT...da werde ich mal hübsch aufpassen, das bei mir auch so zügig kontrolliert wird! Aber meine Docs sind da sehr kooperativ, ich muss Gott sei Dank um nichts zanken. Bekommst du Kortison vor den Infusionen? Ich überlege immer noch ob es eine Möglichkeit gibt, es ohne zu schaffen. Seit Januar 2011 nehme ich zu den Chemos kein Kortison mehr, ich vertrage es überhaupt nicht gut. Mal sehen, wie wir uns am Freitag entscheiden. Was machst du gegen dein Nasenbluten?
Sonnige Grüße nach Wien und in den Rest der Welt!
Maillot
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55