Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2014, 20:18
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo bittabitta,

meine Empfehlung ist, die Bilder aus dem I-net mit Vorsicht zu genießen. Einfach nur die Bilder ohne irgendwelche Erklärungen zu den Hintergründen können zu Missverständnissen führen und Angstgefühle schüren. Da muss ich meiner Vorrednerin Recht geben.
Die Variante, sich Bilder im behandelnden Krankenhaus anzuschauen, ist zumindest dahingehend sinnvoller, weil du dann Ergebnisse "deines" Arztes siehst.

Letztlich jedoch gibt es große anatomische Unterschiede und auch die OP-Methoden, die Schnittführung, etc sind unterschiedlich, so dass du dein Ergebnis anhand dieser Bilder meines Erachtens nicht voraus sehen kannst.

Alles Gute,
Katrin
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2014, 22:50
Tanja P. Tanja P. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 73
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Bitta Bitta

Deinen Wunsch Bilder zu sehen kann ich gut verstehen. Ich selbst habe stundenlang Bilder gesehen, besonders auf amerikanischen Webseiten, da gibt s sehr viele. Aber wenn du meine Meinung haben wolltest, ich würde dich davon abraten. Tu das nicht. Mir hat es nicht wohlgetan. Sie waren eher der Grund, warum ich die OP verschoben hatte. Bilder von mir zu sehen, würde dir auch nicht helfen, denn das Ergebnis hängt stark von der persönlichen Anatomie ab. Ich kann dir aber sagen, dass du keine Angst vor dem Ergebnis haben sollst, vorrausgesetzt du findest einen guten Arzt,´(ich würde dir meinen empfehlen aber ich lebe nicht in Deutschland) weil das Egebnis bei einer PM immer sehr gut ist, weil der Arzt bei PM die ganze Freiheit hat, die Brüste auf bester Weise zu rekonstruieren. Was du dir gut überlegen solltest, ist ob du die PM Nippelsparing machst, oder nicht. Meine war Nippelsparing, da sieht man fast wie früher aus und es sieht natürlich aus, es bleibt doch eine, wenn zwar geringe, Möglichkeit zu erkranken, an den Zellen die hinter den Nipplen sind. Das solltest du mit deinem Arzt diskutieren und schauen was er dazu meint.

Viele Grüße
Tanja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2014, 20:06
bittabitta bittabitta ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2014
Beiträge: 5
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Ich danke euch für eure Antworten. Ich habe übernächste Woche erstmal einen Termin im brustzentrum und dann werde ich mich mal auf die suche nach einem guten Arzt begeben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2015, 11:17
Nikilala Nikilala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2013
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 20
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Ihr Lieben,

ich bin BRCA 2 Genmutationsträgerin und 28 Jahre alt. Ich möchte mir mit ca. 30 Jahren die Eierstöcke entnehmen lassen. PBM ist hinter mich gebracht. Wobei "hinter mich gebracht" ein bisschen zu negativ klingt, denn es geht mir super mit der Entscheidung und den Resultaten. Nun habe ich natürlich fleißig im Internet recherchiert bezüglich der Ovarektomie und bekomme das kalte Grausen. Mir war bewusst dass Hormone von heute auf morgen fehlen und den Symptomen entgegengewirkt werden kann durch eine Hormonersatztherapie. Wisst Ihr von Sudien die die Langzeitauswirkungen einer frühzeitigen Ovarektomie offenlegt? Ich möchte diesen Schritt nicht tun ohne bescheid zu wissen auf was ich mich da einlasse. Mein Arzt sagt "Raus damit, so schnell wie möglich" und ich lese aber immer dass eine frühe Entfernung der Ovarien unabsehbar schreckliche Folgen haben kann. Gibt es hier junge Frauen die sich für einen solchen Schritt entschieden haben und mir berichten könnten wie es Ihnen ergangen ist? Liebe Grüße, Nikilala
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2015, 12:51
Flusskrebs Flusskrebs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Nikilala,
Ich weiß die Hintergründe für die Empfehlung Deines Arztes nicht. Im Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Charite in Berlin wird die Ovarektomie im Alter von 36 Jahren empfohlen. Wenn Du keinen hormonabhängigen Brustkrebs hattest, kannst Du übergangsweise eine Hormonersatztherapie machen. Lass Dich doch noch mal in einem der Zentren für familiären Brust- und Eierstockkrebs beraten. Die Adressen stehen weiter oben.
Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2015, 19:55
Dinana Dinana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2011
Beiträge: 72
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo Nikilala ,
wie bereits erwähnt wurde, lass dich gut beraten!!
Nachdem bei mir BK diagnostiziert wurde, bekam ich aufgrund meiner fam. Vorgeschichte, den Rat mich auf BRCA testen zu lassen.
Ergebnis war BRCA 1,
nach der Chemo, den Bestrahlungen, den OP´s und erster Reha hatte ich meine proph. Mastektomie.
Vor über einem Jahr wurden mir dann die Eierstöcke und Eileiter entnommen und ich bin sehr froh darüber! Mein Krebs war nicht hormonabhängig, aber auch ich darf keine künstl. Hormone nehmen -möchte ich aber auch nicht-
Mir geht es so ganz gut, klar einige NW, wie Hitzewallungen, leichte Gewichtszunahme, manchmal etwas launisch..., sind schon vorhanden. Aber da hilft (bei mir) Sport, frische Luft, viel Obst und Gemüse!!
Es ist aber von Fall zu Fall anders, also lass dich am besten in einem zertf. Zentrum und deinem Gyn intensiv beraten!!

LG
Dinana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55