Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2014, 11:59
user123 user123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika,
bei mir wurde in der 10. SSW eine 2. Cerlage in Hamburg gelegt. (abdominale Cerclage). Dabei wird, wie bei einem Kaiserschnitt der Bauch geöffnet und von innen nochmal ein Faden um den verbliebenen Gebährmutterhals gelegt, der an 2 Stellen vernäht wird und dann mit einem Knoten zugebunden wird. Da der ganze Bauchraum geöffnet wird, dauert das schon etwas bis man wieder fit ist. Ich war 7 Tage im Krankenhaus.
Seit der OP Ende Januar 2014 kämpfe ich mit Bakterien, die da eigentlich nicht hingehören, der PH-Wert ist aber immer im normalen Bereich. Gegen Antibiotikum sind die Bakterien wohl resistent, sodass ich im täglichen Wechsel mit VagiHex (eine Art Desinfektionsmittel) und Vagisan (zum Aufbau der guten Bakterien) auf Empfehlung meines Arztes behandelt werde. Ich bin jetzt in der 17. Woche und hoffe, dass wir das Problem doch noch irgendwie in den Griff bekommen.
Alles Gute für alle weiterhin!
Die Userin ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2014, 14:26
Flockenblume Flockenblume ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika,
uff, das ist ja wenigstens einen kleine gute Nachricht, hat sich das Daumen drücken ja gelohnt. Ich glaube auch dass das kein Spaziergang wird, lass Dich unbedingt gut beraten und hol Dir sonst noch ne Zweite und Dritte Meinung ein! Aber ich glaube Letztenendes hilft nur Optimismus!
So, es hat tatsächlich nix mehr nachgeblutet, ich bin sehr begeistert! Ich habe jetzt am 28.03. Termin in Hamburg, war heute nochmal zum FA um einen Abstrich wegen Infektionen zu machen und wenn da alles in Ordnung ist, soll das wohl klappen. Bin jetzt schon ein bisschen aufgeregt..!
Alles Liebe und Gute weiterhin,
die Flocke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2014, 16:22
Ankatika Ankatika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 25
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo User 123
Das mit der Infektion ist ja nicht so schön! Ist denn in der 17 Woche oder später ein Muttermundverschluß möglich? Hast du schon Wehen oder läuft die Schwangerschaft bis auf die Infektion gut ab?
Bei mir wird am 28.3 in Hamburg beides ( Cerclage und MMV ) auf einmal gemacht! Ich bin so neugierig, weil ich so eine Angst vor Frühwehen oder einen Blasensprung habe.

Grüße an Alle Ankatika

Hallo Flockenblume ,
habe ebend gelesen das du auch am 28.3 den Termin ( wahrscheinlich auch in Harburg ) hast. Vielleicht will es ja der Zufall das wir und tatsächlich mal persönlich kennenlernen! Ich drücke dir die Daumen das bis dahin nichts mehr passiert.

Grüße Ankatika

Geändert von gitti2002 (17.03.2014 um 20:36 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2014, 17:14
user123 user123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Ankatika,
bei mir wurde nur die Cerclage gemacht und kein Verschluss, da ich vor der Schwangerschaft das Problem hatte, dass mein MM immer wieder von alleine zugewachsen ist. Der Prof. und ich haben uns darauf geeinigt, den MMV nicht zu machen, da ein erneutes Zuwachsen von alleine ziemlich warscheinlich ist. In der Klinik habe ich empfohlen bekommen vorsorglich jeden Tag 3x2 Magnesium Verla zu nehmen, um Krämpfen und Wehen vorzubeugen. Beschwerden habe ich bis jetzt keine, nur dass man irgendwie auf jedes Ziepen im Bauch besonders achtet und sich oft zuviel Gedanken macht. Aber das kennst Du ja bestimmt auch zur genüge. Ich schicke Dir und Deinen beiden Bauchbewohnern ganz viel Optimismus!

@Flockenblume: Super, dass bei Dir nun auch etwas Ruhe eingekehrt ist und nun die weitere Vorsorge beginnen kann. Ich drücke Euch ganz doll die Daumen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2014, 21:30
Flockenblume Flockenblume ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2014
Beiträge: 67
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

@Ankatika:
Mensch siehste, hab ich mir fast gedacht das wir uns da über den Weg laufen werden Da hoffe ich aber das ich vor Dir drankomme, sonst könnte es bestimmt spät werden... ! Als wir nämlich in der neunten Woche beim Doc waren, sprach er davon das er das mit der zusätzlichen Cerclage grade erst gemacht hat, und ich bin mir ziemlich sicher das er von user123 gesprochen hat, weil es zeitlich mit ihren Posts hinkam, und er sagte das das eine ziemlich sportliche Geschichte sei, aber machbar! Und wenn beides auf einmal gemacht wird, was ja durchaus Sinn macht, kann das bestimmt länger dauern Während man im KKH liegt bekommt man auf jeden Fall Wehenhemmer!
Elfe hat glaub ich irgendwo mal geschrieben das 16+0 der späteste Termin für den Mumuverschluss ist. Deswegen hatten wir bei Finja keinen mehr gemacht, weil ich da zu der Zeit auch Blutungen hatte. Die extra Cerclage macht man bis zur zehnten Woche weil es sonst zu heikel fürs Baby wird, wegen dem Bauchschnitt. so hab ich das auf jeden Fall verstanden.
@user 123: Dankeschön, ich bin auch echt sehr erleichtert, es läuft nur noch normaler heller Ausfluss, und man guckt deswegen immer noch hektisch ins Klopapier, aber langsam kann ich mir echt vorstellen das es was wird. Nur Kopfschmerzen hab ich wie doof, Paracetamol darf man glaub ich nehmen ode? Ich muss mich mal schlau machen.
Liebe Grüße an alle, und immer schön positiv denken...!
Flocke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2014, 19:19
user123 user123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2009
Beiträge: 17
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Mädels :-)
ich habe im Krankenhaus keinen Wehenhemmer bekommen, nur Paracetamol wegen der Schmerzen und ein Antibiotikum, solange ich den Blasenkatheter hatte.
VG, die Userin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2014, 20:34
Ankatika Ankatika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 25
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo,
danke erstmal für die Infos und Erfahrungsberichte! Die Aufregung ist zwar immer noch groß aber es beruhigt ungemein, dass es auch Mädels vor ein geschafft haben.
Aber die wirklich schwierige Zeit geht ja dann erst um die 20Woche los!
Ich wünsche allen ganz viel Kraft!
Grüße Ankatika
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2014, 13:38
Sandra84 Sandra84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Beiträge: 41
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr lieben,

Ich wünsch euch alles alles gute für Eure OP´s.

Bei mir ist es jetzt morgen so weit und dann kann ich meinen kleinen Wurm in den Armen halten. Ist schon ein komisches Gefühl so geplant zu einer Geburt (Kaiserschnitt) ins Krankenhaus zu fahren.

Melde mich wenn ich wieder aus dem Krankenhaus bin.

Denke aber in der Zeit bestimmt oft an euch und wünsch jedem einzelnem von Euch das ihr wie ich bis zum Schluss gut die Zeit übersteht.

Ganz liebe Grüße
Sandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55