Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2014, 22:16
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Triple-negativ G3

Gut Martha,
das machst Du! Du machst Druck. Höflich aber bestimmt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dich jemand hört und dass Du Erfolg hast. Und dann schreibst Du, wie es war! Jetzt schlaf gut! Gute Nacht!
Bis morgen!
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2014, 07:19
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Ich danke euch. Ich werde ab 8:00 Uhr anrufen und Druck machen. Es kann nicht sein, dass diese Woche nichts passiert. Ich möchte diese Woche die Termine fürn Port und das Gespräch haben - ab nächste Woche Chemo. Ich bin so wütend.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2014, 08:01
Oktober2012 Oktober2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Ort: Wittenberg
Beiträge: 36
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,
Es ist normal so lange zu warten bis alles beginnt. Leider. Ich war z.B. am 9.Okt.12 das erste mal im Brustzentrum. Am 23. Okt. hab ich dann den Port bekommen und erst am 15. Nov. meine 1. Chemo!!! Dazwischen waren sämtliche Untersuchungen und da ich an einer Studie teilgenommen hab, hat sich das dann nochmal verschoben. Und trotzdem war der Tumor nach der Chemo komplett weg. Mir dauerte das am Anfang auch alles zu lange und ich hab gedacht "Wann tun sie endlich was gegen den Sch..."
Mach dich nicht so sehr fertig. Alles wird gut.
LG Jana
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2014, 08:22
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Triple-negativ G3

Guten Morgen, Martha,

es ist 8.19 Uhr, und ich denke an Dich. Mir ist noch eingefallen, dass es nicht immer notwendig ist, einen Port zu legen. Ich hatte für 6 Infusionen im Abstand von 3 Wochen keinen. Dann wird die Patientin zwar jedes Mal gestochen, aber bei mir war das kein Problem. Hast Du schon jemanden erreicht?
Viele Grüße
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2014, 08:25
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo,

Es kommt ja auch immer darauf an, wie der Port verheilt! Es ist ja auch nicht geholfen , wenn sich nach der ersten Chemo alles verschiebt, weil es sich entzündet, oder ne Thrombose bildet oder es einfach tierisch schmerzt!

Ich hab den Port am 12. November bekommen und das Chemo Gespräch war am 13.11. die erste Chemo am 19.11., also eine Woche nach dem Port!
Da muss ich aber sagen, das der Onkologe da drück gemacht hat, da ich ja vor der OP noch in Urlaub war. Diagnose war ja schon Ende September!
Mein Ki67 liegt bei 80% !

Lieben Gruß Oli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2014, 08:25
Brigitte2 Brigitte2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2003
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 323
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo,

ich hatte Dienstag die Portlegung und am Donnerstag die 1. Chemo, also 1 Tage dazwischen. Angestochen wurde der Port von der Schwester, die auch für die Blutuntersuchung Blut abnahm. Ich hatte Probleme bei der OP für den Port, weil man kein hypersensitives Pflaster genommen hatte. Wenn Ihr emfindlische Haut habt, besteht darauf.

Alles Gute für Euch

Brigitte
__________________
Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch.
Aber der Optimist lebt glücklicher.
(Kofi Annan)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2014, 09:25
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Leider konnte ich niemanden erreichen. Immer nur AB. Ich wollte am Anfang keinen Port legen lassen. Diesen brauche ich aber, weil ich seit 2009 an einer starken Anämie litt und immer wieder Eisen-Infusionen bekommen habe. Meine Adern sind in der letzten Zeit immer wieder geplatzt. So war auch die letzte Eisen-Infusionen nicht möglich. 5 mal gestochen und 5 mal geplatzt. Ich habe mittlerweile die ganzen Arme vernarbt. Meiner FÄ war bekannt, dass ich sowohl eine starke Anämie hatte als auch unter starken Rheumaschmerzen litt. Sie hätte es mit dem Tumor in Verbindung bringen müssen. Mein HB-Wert lag unter 50 %. Sie hat auf der ganzen Linie versagt. Was mich wundert ist, dass sie von heute auf morgen ihre Praxis für 2 Wochen geschlossen hat. LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2014, 11:53
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

ja, dann brauchst Du einen Port.

Wenn Du bisher noch niemanden erreicht hast, liegt das vielleicht daran, dass Du auf einer Station anrufst, die am Vormittag Hochbetrieb hat.(wie z.B. auf der ambulanten Chemotherapie-Station: Blutabnahmen, Bestellung von Zytostatika, Anschließen von Schläuchen...) Bei uns in der Frauenklinik gibt es eine Zentrale, die kann uns sagen, welche Ärztin/Arzt gerade im Haus ist und diese/n anpiepen. Auf diese Weise könntest einen Termin - und sei es nur einen zuverlässigen Telefontermin - ausmachen. Gibt es das bei Euch auch? Müßte es eigentlich. Manchmal hat mir auch geholfen, die Uniklinik-Zentrale anzurufen - die stellen dann durch und da der Anruf dann "von innen" kommt, geht auch eher jemand an den Apparat. Man braucht Durchhaltevermögen ...

Viel Glück!
Brigitte

Geändert von Brise 54 (30.03.2014 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2014, 11:59
Martha1976 Martha1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2014
Ort: Leverkusen
Beiträge: 97
Standard AW: Triple-negativ G3

Juhu, es tut sich was. Morgen 10:30 Uhr Aufklärungsgespräch wegen Portlegung + Terminvereinbarung für die Legung. Vorher ein Röntgen von meinem Sprunggelenk (soll nichts Schlimmes sein - die Ärzte wollen trotzdem noch mal drauf gucken). Am 26.03. um 11:00 Uhr Gespräch bei der Onkologin und dann gehts los.

Kann sich das Portlegen schwierig gestalten? Ich mache mir da meine Gedanken, da ich ziemlich schlank bin (160 cm, 49 kg) und nicht wirklich viel Fett unter der Haut habe.

Ich danke euch noch mal. Ihr schaft es immer wieder mich aufzubauen. Ihr seid einfach klasse

Geändert von Martha1976 (18.03.2014 um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.03.2014, 12:05
Brise 54 Brise 54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2013
Beiträge: 262
Standard AW: Triple-negativ G3

Hallo Martha,

großartig! Du hast es geschafft! Nur weiter so!

Habe gerade noch mal gekuckt - Holweide hat auch "Brustschwestern" - bei uns ist das eine sehr tüchtige tatkräftige Frau, die sowohl sehr viel über die Erkrankung weiß, als auch in organisatorischen Fragen (Erreichbarkeit, Abläufe) hilfreich sein kann.

Zitat von der Homepage Deiner Klinik:
"Persönliche Unterstützung und psychoonkologische Betreuung
Begleitend erhalten unsere Patientinnen mit Mammakarzinom eine persönliche Betreuung durch kompetente Pflegekräfte und speziell ausgebildete Breast Care Nurses. Zudem ist eine psychoonkologische Betreuung durch die zentrumseigene Psychoonkologin Frau Dr. Multhaupt sowie eine sozialmedizinische Beratung sichergestellt."

Nach dieser "Breast-Care-Nurse" würde ich Ausschau halten - für später, für alle Fälle.

Alles Gute!
Brigitte
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55