Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2014, 00:43
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr lieben ,
will mich auch wieder mal melden.
@Nicole - Kopfkino wird uns wohl immer begleiten . Aber vertrau Deiner Gyn und warte die Untersuchung im Mai ab.
Ich werde rechtzeitig alle Daumen, Zehen und die Pfoten vom Bubi in Stellung bringen .
@Aurelia - toll, was Du alles unternimmst ! Wie war's in der Travestie-Show ?
Ich kann nur allen raten, nix gross rauszuschieben. Macht all das, was Ihr wollt und könnt, JETZT !
Ich kann leider vieles nicht mehr, wegen der blöden Schlappheit und mangelden Ausdauer.
Aber ich bin dankbar für das, was ich noch machen kann.
Fast alles im Haushalt, ausser schwer heben und auf die Leiter , ein bissl im Garten , mich mit Freunden treffen ...
In diesem Sinne - geniesst jeden Tag
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2014, 23:20
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Meine lieben Kükenfrauen,

ich möchte mich auch mal wieder kurz bei Euch melden hier im Nest und Euch sagen, dass ich Euch keinesfalls vergessen habe. Bei uns drüben im "Eiernest" ist gerade so viel los, und auch sonst so, da komme ich nicht immmer zum Schreiben.
Aber ich dneke oft an Euch, oft auch an die liebe liebe Anna, die ich immer noch sehr vermisse. Sie, die die Worte so liebte wie ich ... Ich hoffe nur sehr, dass Ihr liebster das Le ben ohne Anna gut meistern kann ........

Liebe Aureli,
das klingt ja nach ganz schön viel Programm bei Dir. 35 Std arbeiten ist echt ne Menge. Bitte übernimm dich nicht und achte gut auf dich. Wir sind emfindlicher als andere und auch etwas gezeichnet durch das, was wir durchmachen mussten. Wir müssen gut Haushalten mit den Kräften, damit immer genug übrigt bleibt für unser Immunsystem. (sagt eine, die es auch nicht lassen kann .... mit 1000 Aktivitäten )
Pass schön auf, ja?
Aber hey, wenn Du schon einen stop in Belrin machst, warum sehen wir uns nicht auf einen Kaffee??? Beim nächsten Mal denk an mich! Vor allem wenn du aus dem Norden runterkommst, bietet Pankow sich doch an .... Gelle

Unseren Miezen geht es gut. Die noch vor einem Jahr ganz Kleine ist jetzt eine grosse Katzendame geworden, die alles jägt/fängt was flattert und rennt und die richtige Größe hat. Eine schöne silberne Tigerin.
Unsere alte Dame (18) von meiner Mama lebt sich immer mehr ein und hat nun drinnen das REgiment übernommen. Bin erstaunt, wie gut es ihr immer noch geht.


Liebe Nicole,
es tut mir sehr leid, dass du dem Kopfkino schon wieder so ausgesetzt bist. Ich kann es mir so gut vorstellen, wie beunruhignd so ein Knubbel ist. Wenn er nicht zu tief sitzt, nicht direkt im Muskelgewebe oder zu nah an Lymphbahn/Blutbahn sitzt, würde ich ihn an deiner Stelle herumnehmen lassen. Also ausdrücklcih: ich.
ne mini-narbe mehr wäre mir egal ( o.k. man muss dazusagen, dass mein Körper narbenüberzogen ist ...) und Sicherheit wäre mir wichtig.

Aber wenn du es aushälst, dann schieb die Gedanken daran von dir und warte bis Mai.
auf jeden Fall sind meine Daumen gedrückt.

Liebe Mucki,
wir schreiben uns drüben ja - trotzdem einen ganz dicken Gute-Nacht-Drücker für dich (und den alten Herren - neee, nich den GöGa, ich mein natürlich deinen süßen Bubi .... )

Schlaft schön!
LG von Birgit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.03.2014, 13:44
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben,schön dass ein bisschen Bewegung auf unserer Seite ist.

In Dresden was es schön .Nur das Konzentration von Frau nicht mehr die Beste ist.

Ich geh morgen noch zum Arzt weil ich Probleme mit der Blase habe.Am Freitag war ich bei der Onkologin und habe meine Probleme geschildert.

Habe keine Keime aber es muss ja was sein.

Ich hab tierische Angst wegen d. Tumormarker und merke dass mir viel aus den Händen gleitet.

Ich hab so eine Angst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2014, 14:42
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, aureli,

die Beschwerden mit der Blase kommt wahrscheinlich von den Bestrahlungen her, dies wird als Strahlenschaden bezeichnet, bei mir sind es Hüftbeschwerden und seit geraumer Zeit auch leichte Blasenbeschwerden,( wenn ich nießen muß geht manchmal ein Tröpfchen in die Hose )

mein Onkologe meinte , fast jeder Patient der Bestrahlungen bekommen hat , hat solche Beschwerden.
bei mir gehen nun wieder die Untersuchungen los , Ende April soll ein MR gemacht werden , so Anfang Juni bin ich dann wieder fertig und die Angst kommt wieder hoch , Du weißt ja wie das ist.
Wünsche allen hier einen schönen sonnigen Sonntag

Gruß galgant
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2014, 22:09
anita_ anita_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr,
seit langem habe ich nicht geschrieben,mir geht es überhaupt nicht so gut.
Ich danke oft an meine Mutter,und es ist recht langweilig,auch ich habe dauerhafte Unterleibschmerzen,Ich weiß nicht, was los ist.Die Gynäkologin konnte mittels Ultraschal nicht viel sehen.Der TM will sie nicht untersuchen.Ct auch nicht.Die Urologin hat eine Harnröhrenmündungverengung festgestellt.Aber so viel Schmerzen,glaubt sie, vielleicht andere Ursache hat.Bin jetzt richtig ratlos.Ich habe schon Eierstockzysten.Ach...dieses Kopfkino.


alles Gute
anita

Geändert von anita_ (31.03.2014 um 00:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2014, 09:43
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebe Aureli,

ach Du Arme, es tut mir so leid, dass Du diese Ängste so intensiv durchmachen musst. Aber es ist so richtig von Dir, immer sofort zu reagieren und zum Arzt zu gehen. Nur die klare Diagnostik verschafft dir die Ruhe, die Du brauchst.

Ich ganz persönlich glaube auch nicht, dass das mit der Blase irgendwas mit Tumorwachstum zu tun hat. Es ist nicht so typisch für diese Krebsart, in deinem Stadium. Auch ich denke, dass es entweder eine Reizung ist, oder mit der Hormonumstellung zu tun hat oder eine Bastrahlungsnebenwirkung.
Ic selbst habe mit der Harnröhre immer wieder mal Probleme - mir hat eine leichte, lokale Hormonsalbe geholfen. Nach den WEchseljahren und durch die Behandlungen kann es sein, dass die Dicke der Schleimhaut geringer wird, damit ist sie seeeehr empfindlich. Durch eine Hormongabe kann sie sich wieder aufbauen. Stell es dir wie ein trockener und danach wie ein feuchter Schwamm vor ...
Das wahrscheinlichste ist jedoch Strahlungsfolge. ... Da kann ich Dir nicht wirklich einen Tipp geben.

Ich hatte gestern abend auch einen Blasenschmerzenanfall. Habe mich gezwungen, innerhalb einer Stunde 1 Liter Kamillentee (reizlindern, antibakteriell etc.) zu trinken: heute ist es weg. Hurra!

Noch einmal zurück zur Angst. Ich kenne sie ja gut.
Und habe die Erfahrung gemacht, dass - wenn man sie zu oft wegschiebt und sich ihr nicht widmet, sie nur noch schlimmer wird.Da Du ja jetzt wieder so viel arbeitest und weniger Zeit für Dich hast, bleibt Dir s icher auch wenig zeit zur Aufarbeitung .... Falls es bei Euch sowas gibt, wäre es sicher gut, wenn Du zu einem Psychologen gehen könntest, einmal die Woche 1 Stunde, das ist doch machbar? Sie können Dir ganz konkrete Strategien zeiigen, wie man mit Ängsten besser umgehen kann. Ich habe das auch gemacht und das war sehr sehr hilfreich.

Ich beispielsweise habe mich erst an die Frage "was würde im schlimmsten Falle passieren" herangetraut mit professioneller Begleitung. Wie würde das dann aussehen? Kann oder möchte ich heute etwas tun, um die eventuell eintretende Situation zu beeinflussen? Was möchte ich bis dahin noch tun? Was ist wirklcih wichtig? Wie lerne ich es, diesen Gedanken auszuhalten?

Durch die Auseinnandersetzung mit diesen wirklich bedrohlichen Fragen - immmmer wieder - habe ich gelernt, einen "Notfallplan" im Kopf zu haben und einen Teil meiner Ängste abzubauen. Das war schmerzhaft und tränenreich, abr nun geht es besser.
vielleicht kannst du jemand finden, der dir dabei hilft.

Denn: macht ja keinen Sinn, wenn Du 90 Jahre alt wirst und die Zeit bis dahin mit Angst verbracht hat. Dann war die Angst überflüssig und hat Dein Leben umsonst überschattet. und das wollen wir nicht, denn wir gehen ja davon aus, dass du MINDESTENS 90 wirst ...

Gelle, meine liebe!!!!!???

Ich umarme dich ganz liebevoll und tröstend,
und wünsche Dir baldige Klärung Deiner Beschwerden

Alles Liebe wünscht das Engelchen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.04.2014, 20:12
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Liebes Engelchen , dein lieber Eintrag kam für mich wie gerufen.
Wollte heute wegen meiner Kur und musste dann zwangsläufig in die Onkologie.
Ein Tumormarker der CEA gut und der andere weiter gestiegen
so sind alle Werte gut.
Sie sagen es kann alles sein bei dem CA 19-9 .Mir hat s erst mal den Boden unter den Füssen weggezogen und konnte die ersten Minuten nicht denken
aber dann ging es wieder.
Ich denke alle anderen die mit der Krankheit zu tun haben müssen auch damit umgehen.
Ich wollte mich in Dresden in einer Beratungsstelle informieren.
Vor allem der Professor sagt in 2 Monaten Kontrolle und meine Hausärztin
Internistin sagt, sofort MRT zum Abklären.
Ich hab den Termin erst für Anfang Mai.Rufe morgen gleich noch einmal an.
Alles doof.Wie geht es dir liebe Birgit mit deinen Nebenwirkungen der Chemo?
Bist du fleißig im Garten.Bei uns blüht die Magnolie , die mag ich so.
Meine Beschützerin Miezi ist neben mir und thront oben auf der Sesselkante.

Das sind total schlaue Tiere unsere Katzen.Ich hab es geschafft , sie sterilisieren zu lassen.

Liebe Mucki , ich hoffe du kannst trotz deiner Schlappheit die ersten schönen Tage mit deinem GG uns Hund genießen.

Liebe Anita,der Tod deiner Mama ist für dich ein sehr großer Verlust und ich denke jetzt wo dein Körper zur Ruhe kommt ,kommen die Weh Wehchen.Du hast dich sehr für deine Mama aufgeopfert und dann bricht auf einmal das ganze Kartenhaus zusammen.

Hast du Familie die für dich da ist ?

So ihr Lieben ,ein wenig traurig bin ich schon.
Liebe Grüße
Aurelia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55