Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2014, 18:05
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Tumormarker nach der 3. Chemo erhöht

hallo espereanzaa,
ich hatte ebenfalls während der chemo einen erhöhten CA 15-3. er lag so etwa bei 34 oder 35. die ärzte fanden es nicht weiter beunruhigend und wirklich ist er nach der chemo gefallen.
grundsätzlich ist es so, dass tumormarker nur im verlauf sinn machen und schwankungen auch normal sind - auch über den grenzwert bei manchen menschen. es ist sehr unterschiedlich.

eine erklärung lautete auch, dass der CA 15-3 abfallstoffe zerfallener tumorzellen im blut misst und diese sind natürlich gerade durch die chemo, wo ja tumorzellen zerstört werden, vorhanden.

ich würde am montag nachfragen, was die ärzte sagen, ein grund zum ganz schockiert sein ist es glaube ich nicht-

alles gute
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2014, 18:10
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.907
Standard AW: Tumormarker nach der 3. Chemo erhöht

Eigentlich ist es unüblich, bei BK den Tumormarker während der Chemo zu bestimmen, außer es sind bereits (viele) Metastasen da und der Tumormarker war in der Vergangenheit ein Indikator.

Bei einer adjuvanten Chemo ist das Blödsinn, denn die Chemo lässt ihn wie schon beschrieben gerne nach oben gehen. Und 45 ist da noch kein hoher Wert.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2014, 18:34
Esperanzaa Esperanzaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 27
Standard AW: Tumormarker nach der 3. Chemo erhöht

Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich verstehe auch nicht wieso er bei einer adjuvanten Chemo gemessen wird
Hab aber im Internet schon paar mal gelesen dass die Marker häufig nach der dritten Chemo gemessen werden. Dachte das ist Standart aber irgendwie scheint dass jeder anders zu sehen.
ERkältung könnte passen. Meine Mama hatte zu dieser Zeit auch häufig einen hohen crp Wert und musste Antibiotika nehmen.
Ach mensch, am liebsten wäre es mir sie würden uns solche Werte während der Chemo nicht weitergeben... zumindest nicht wenn sie einfach nicht dazu sagen und man es quasi nur zufällig sieht. Die Krankenschweste hat vorher am Telefon gemeint man solle sich keine Sorgen machen. Auskunft darf nur ein Arzt geben aber sie sei sicher dass jemand direkt vor drei Wochen angerufen hätte wenn der Wert Grund zur Sorge geben würde...
Ich bzw wir müssen wohl noch lernen den Ärzten zu vertrauen. Was aber nicht gerade leicht ist da man zu Themen wie Tumormarkern auch bei Ärzten scheinbar auf völlig unterschiedliche Meinungen trifft.
Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 18:55
Benutzerbild von Sophia65
Sophia65 Sophia65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 127
Standard AW: Tumormarker nach der 3. Chemo erhöht

Hallo Esperanza,
bei mir waren der Tumormarker bei der Diagnosestellung 2007 im Normbereich und ist während der Chemo auch angestiegen. Ich habe damals auch meine Ärztin gefragt und die erklärte mir es so, dass durch die Chemo die Zerfallsprodukte von Tumorzellen im Blut zirkulieren und deshalb der Marker ansteigt. Nach der Chemo ist er bei mir wieder abgefallen, so wie Suze das auch schon geschrieben hat. Mach dir deshalb nicht zuviele Gedanken und frage nochmal die behandelnden Ärzte. Alles Gute für Euch und
LG
Sophia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 19:06
Esperanzaa Esperanzaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 27
Standard AW: Tumormarker nach der 3. Chemo erhöht

Danke auch für deine Antwort. Gibt schon ein etwas sicheres Gefühl wenn man weiß dass es auch andere ERklärungen geben kann. Ich dachte halt das ergibt nur Sinn bei Frauen die eine neoadjuvante Chemo bekommen - da hier der Tumor ja noch seine Bestandteile ans Blut abgeben kann. Meine Mama ist aber schon operiert. Naja ich hoffe auf jeden Fall auf einen harmlosen Grund.
Schön dass es euch gibt und ihr immer wieder mit Rat und Tat da seid!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55