Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.03.2014, 15:16
Nele83 Nele83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2013
Beiträge: 79
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

So Mädels,

am Mittwoch ist es soweit, bekomme mein erstes EK. Die Freude ist nicht groß, aber was solls. GG muss mit dem Zwerg zum Augenarzt und ich hole mir das Blut ab!

LG Nele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2014, 16:34
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

suzie: ich komme sicher mit am Donnerstag. Bin doch auch neugierig auf diesen Doc. Beginne noch heute mit dem Daumen drücken.

Claudia: Ja das mit den Zähnen ist echt blöd. Aber wie suzie schon einmal so treffend sagte: Hauptsache kein Krebs.

nele: Mir schmeckt der Rote Betesaft auch nicht besonders. Aber den roten Hollundersaft finde ich jetzt gar nicht so schlecht. Mir hat er damals sehr geholfen, hatte schon die Überweisung für einen Blutkonserve in der Tasche. Spinat sagt man, hat ja gar nicht so viel Eisen, wie immer angenommen wurde. Ich esse auch gerne Leber, nur so nebenbei gesagt.

Sylvia: du bist also auch dabei beim Portentfernen. Du hast ja (leider) schon Erfahrung damit. Hoffen wir, dass es bei suzie schnell und schmerzlos verläuft.

Also ihr Lieben, dann treffen wir uns am Donnerstag bei suzie im KH.

Schöne, neue Woche euch ALLEN !!!

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2014, 19:19
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hallo mädelz,
nachdem suzie meinen blog nicht findet, obwohl er eh in der signatur steht , stell ich euch den link zum rote rüben rezept direkt herien, ich kann es wirklich sehr empfehlen, denn es schmeckt einfach köstlich. ich mag zum beispiel keinen salat aus rohnen/roten rüben, aber das mousse ist wirklich gut.
http://geschmeidige-koestlichkeiten....etty-pink.html

@nele, ich hatte während der chemo mehrere bluttransfusionen, ohne dem zeux würde ich vermutlich heute nicht hiersitzen. halt die ohren steif

@suzie, es sind nur mehr 4 eigene und ein implantat, auf diesen ist im moment das provisorium aufgehängt, es wird aber keine endlösung bleiben. geduld und abwarten, eh nix neues ah, das n mit der studie würde mich interessieren, gibt es da näherer infos?

schönen abend an euch alle rundherum, liebe grüße

claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/
Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2014, 21:29
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

huhu, suzie ist wohl ein wenig schwer von begriff....
danke, also das mit den roten rüben werde ich ausprobieren.

ich glaube dass es der kren ist, der das ganze so richtig und aufs beste ergänzt, weil er eben das süßliche der raunen relativiert.

raunen.
wie lange ich diesen ausdruck für rotrüben schon nicht mehr hörte. gefällt mir.

schönen abend euch allen!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2014, 08:53
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Dieses Rezept ist wirklich verlockend zum Ausprobieren.

Hoffe, es geht euch gut.
Wünsche euch einen schönen, sonnigen Tag.

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.04.2014, 20:29
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

so der port ist raus.
ich bin zuhaus
es tu a bissl weh
ich trinke tee.

gerne will ich sorglos sein
ohne einen stolperstein

alles liebe, traudi, hast du das rezept versucht? ich schon, aber a bissl variiert. ist lustig so ausprobieren. der kren ist super!
danke claudi.

alles liebe
jammersuzie :-)
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2014, 09:09
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

suzie: super dass der port weg ist. Und dein Gedichtchen ist total lieb. Ich war gestern eh in Wien, hast es gespürt?? War nach der "Portentnahme" in Schönbrunn. War ein supertollerschöner Tag.
Rezept noch nicht ausprobiert.

Wochenende ist da!!!

Lg. Traudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55