Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2014, 09:04
Mäuschen53 Mäuschen53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 28
Standard AW: Rezidiv oder Metastasen

Ihr Lieben,
Danke Euch für die tröstenden Worte. Ja, die Zeit des Wartens ist schrecklich, das Gedankenkarrussel will nicht anhalten.
Meine Knübbelchen sind unter der Haut, an der 2010 erstmals operierten Brust. Spricht man dann nicht von Metastasen? 4 Jahre Tamoxifen, und alles umsonst?
Sorry, aber ich kann nur noch weinen.
Mittwoch ist der Termin im Krankenhaus, einen Tag vor meinem Geburtstag.
Liebe Grüße, G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2014, 11:55
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Rezidiv oder Metastasen

Sieh es doch lieber so: Tam hat offenbar 4 Jahre gewirkt, sonst hättest Du vielleicht/wahrscheinlich schon eher ein Rezidiv bekommen. Das scheint ja das Wahrscheinliche zu sein -- oder eben eine Hautmetastase. Rezidiv ist quasi eine Wiederkehr des Tumor, eine Metasase eine Absiedelung, die "durch den Körper gewandert ist" und andere Organe bzw. Knochen befällt. Ein Rezidiv G1 hat durchaus gute Heilungschancen, also kein Grund, gleich alles schwarz zu sehen, es natürlich immer mehr als bescheiden ist, wenn man wieder mit all den Therapien anfangen muss.
__________________
lg
gilda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2014, 11:42
Mäuschen53 Mäuschen53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Köln
Beiträge: 28
Standard AW: Rezidiv oder Metastasen

Seit Anfang April habe ich nun die Diagnose Hautmetastasen. Es sind viele, verteilt über bzw. unter der gesamten Brusthaut. Laut Histologie allerdings diesmal triple negativ. Und dann ging's los, wie ihr gesagt habt, mit den Untersuchungen. Röntgen Lunge, Sono Bauch, Knochenszintigramm, Knochendichte, MRT Brust, MRT Leber, mit dem Ergebnis, fraglicher Befund in Lunge, 6 mm, Leber voller Zysten und verfettet, vielleicht harmlos. Die Ärzte des Brustzentrums diskutieren und diskutieren, ich werde von einem Telefontermin zum nächsten vertröstet, OP vielleicht nächste Woche, radikal weg mit Brusthaut und darunter liegendem Silikon. Später Bestrahlung. Chemo?? Könnte aber auch sein, dass eine andere Strategie angesagt wird. Bis es soweit ist, habe ich einen Dachschaden. Vor einem Monat war ich gesund und fit, und jetzt auf dem Weg zum Pflegefall?
Das Vertrauen ins Brustzentrum schwindet. Aber soll ich in einer anderen Klinik nochmal bei 0 anfangen?
Was meint Ihr?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.05.2014, 18:47
skymonkey skymonkey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2013
Ort: Hessen
Beiträge: 376
Standard AW: Rezidiv oder Metastasen

Liebe Mäuschen,

lass Dir doch alle Befunde in Kopie aushändigen und geh mit dem "Dossier" ruhig an ein anderes BZ. Dann müssen die ja gar nicht bei null anfangen. Ich glaube Brustzentren sind es mittlerweile gewohnt, dass man sich eine zweite Meinung einholt. Professionelle Ärzte meistern das auch souverän und fühlen sich nicht gleich gekränkt.
Ich würde das tun. Ich denke es kann nicht schaden, wenn sich jemand noch mal unbelastet Gedanken über Deinen Fall macht.

Wie kann man denn sicher Hautmetastasen an der befallenen Brust von Lokalrezidiven unterscheiden? Metastasen würden doch dann auch vom Primärtumor entfernt auftreten dachte ich immer?

In jedem Fall wünsche ich Dir alles gute
__________________
LG, Sky
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55