Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.04.2014, 16:30
Jeli Jeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Wie soll Frau einen pathologischen Befund bloß verstehen?

Hallo an euch alle,

es hat nun doch einige Tage gedauert, bis ich mich so gestärkt fühle, weiter zu berichten. Das ist mir hier im Forum aufgefallen, dass in der ersten akut Phase viel geschrieben und gefragt wird, aber ich leider nicht weiterlesen kann, wie der Heilungsverlauf verläuft. Dabei würde es bestimmt helfen. Vorallem auch positive Verläufe. Deshalb bemühe ich mich, weiter zu berichten (und für die stillen Mitleser/innen, auch über eure Info's/Erfahrungen wäre ich sehr dankbar):

OP war am 02.04.14 Ablatio links
Nur 1 Wächterlymphknoten (und ein winzig kleiner der daneben war) wurden entfernt. Ergebnis: Nicht befallen
Während der OP hat der Pathologe beim 13ten gefunden Herd aufgehört zu zählen
Ergebnis hat dann auch mehrere Tage gedauert, da ich den Pathologen damit richtig beschäftigt habe.
Narbe ist 17cm lang (die ist echt riesig).
Wundheilung läuft gut (etwas Flüssigkeit unter der Achsel, aber da warte ich noch ab. Punktion kann ich immer noch machen.
Von G1 bin ich jetzt auf G2 hochgestuft. Alle Herde sind invasiv lobulär (mehr als 13) in der Größe zwischen 7-23mm.
Ansonsten die Kurzform:
G2 V0 L0 R0 ER8 PR12 Her2neu negativ Mib 5%
Trotz der Sonderform der vielen multiblen Herde ein hoffnungsvoller Befund.
Es ist keine Chemo geplant (dafür ist die Zellteilung ja auch schwindend gering) und was mich persönlich wirklich erstaunt hat: Keine Bestrahlung! Antihormon Therapie für 5 Jahre.

Bin sehr erleichtert, dass auf die Bestrahlung verzichtet wird (Nebenwirkungen stehen wohl nicht im Verhältnis zum Nutzen, einstelliger Prozentbereich). Trotzdem würde es mich sehr interessieren, wer auch lediglich mit Antihormonen therapiert worden ist. Hattet ihr damit ein ausreichend sicheres Gefühl? Wenn ich möchte, würde auch bestrahlt werden.

So, längerer Text - aber ich hoffe trotzdem informativ.
Freue mich über Rückmeldungen!

Viele Grüße,
Jeli
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, invasiv, lcis, lobulär


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55