Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 14.04.2014, 15:17
Goldfasan Goldfasan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 66
Standard AW: Ende Akutbehandlung - Beginn AHB ???

Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure Worte.
Das Ende der Akutbehandlung endet auch meinem Gefühl nach nicht mit dem Aufstehen von der Liege nach der letzten Bestrahlungseinheit. Auch für mich steht noch die AHT an.
Nur gibt es eben in den Unterlagen immer wieder diesen Passus, dass vom Ende der Akutbehandlung gesprochen wird. Und auch wenn es sich für uns nicht so anfühlt, definieren die Versicherungsträger eben ein Ende.

Ich möchte auch gar keinen verbindlichen Rat, sondern hatte nach Erfahrungen gefragt. Oftmals erhält man im Austausch mit Gleichgesinnten erst Denkanstöße oder hilfreiche Hinweise, auf die man im Vorfeld noch gar nicht gekommen ist. Den Weg, den wir gehen, müssen wir selbst wählen.

Lange Rede, kurzer Sinn :-) Wie gestern angekündigt, habe ich heute beim Sozialdienst angerufen und die Dame hat sich Zeit genommen und mir die Sachlage erläutert. Hier in NRW kann eine Kur innerhalb eines Jahres nach OP angetreten werden. Demzufolge besteht also die Option, dass ich nach der Bestrahlung erst den Expander tauschen lasse (der gem. Beipackzettel nicht länger als 6 Monate verbleiben darf), dann die Kur mache und anschließend mit der Wiedereingliederung beginne.

Ich wünsche Euch ebenfalls alles Gute!
__________________
Tod allen Krebszellen!



Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55