![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber die Voraussetzungen waren anders. Du hattest nämlich absolut keine Ahnung davon was auf Dich da zukommt. Zitat:
Wie gehts ihr mit der Verdauung- ist da alles in Ordnung ? Starke Unruhe kann auch auftreten, wenn sie verstopft ist. Zitat:
Wenn Du meinst Du musst das tun- um für Dich noch irgendeinen Sinn aus der Situation mitzunehmen(Dankbarkeit), dann hoffe ich dass das so sein wird Aber pass auf Dich auf. Wenn Oma nicht isst und nicht trinkt, dann dauert es nicht mehr lange- und ich weiß nicht ob Du Dir die Verantwortung aufhalsen musst. Zuhause sterben im eigenen Bett, den Traum haben wir ja wohl alle. Aber sich zuhause im eigenen Bett in den Tod zu quälen - egal was man vorher wollte-ich finde es nicht richtig. Vielleicht versuchst Du mal Deine Oma zu bitten sich einweisen zu lassen- damit sie wieder aufgepäppelt wird (auch wenn Du weißt dass es so nicht kommt.)
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
dankeschön, für deine worte, ich war gestern nicht mehr fähig zu antworten, ich dachte gestern heute ist es soweit, ich hab meine oma abends nicht mehr aufwecken können, sie lag nur mit halboffenen augen da, hat nicht auf mich reagiert, schwer geatmet,ich bin im kreis gelaufen wusste nicht was ich tun soll, wir dachten alle das sie sterben würde, doch heute morgen war sie wieder ganz wach und klar, und dann hab ich mir ein herz gefasst und allen gesagt das ich nicht mehr kann, wir wollen nun alle an einem strang ziehen und sehen das die oma auf die palliativ station kann, weil die ihr mehr helfen können, und wir nicht wollen das sie qualvoll stirbt. danke nochmal für deine worte, und anteilnahme, sie haben mir mut gemacht zu sagen das es nicht mehr geht, und ich so die oma nicht mehr so gut versorgen kann wie ich es möchte, sie es verdient, braucht.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bianca,
ich bin von Beruf Krankenschwester, Pflege ist nicht unbekannt für mich. Aber trotzdem, ich als Angehörige- ich bin auch an meine Grenzen gekommen und an den Punkt als ich klar sagen musste- es geht nicht mehr, ich kann nicht mehr- und das sind Entscheidungen gewesen, die ich auch jetzt im Nachhinein nicht bedaure, sondern hinter denen ich stehe. Gut , dass ihr Euch Hilfe zukommen lasst- lasst Euch nicht abwimmeln. Deiner Oma steht es zu, dass sie gut betreut und ruhig und schmerzlos gehalten wird. Dir steht es zu, unbelastet von der Pflege vielleicht noch eine kleine Weile neben ihr sitzen zu können um Abschied zu nehmen. Ich wünsche Euch alles Gute.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
vielen, vielen lieben dank.
meine eltern, mein onkel und seine freundin die krankenschwester ist, haben heute komplett die pflege meiner oma übernommen, dann passierte etwas sehr schönes, meine oma hat nach mir gefragt. dann ging ich zu ihr, und konnte zum ersten mal seit wochen, die zeit mit ihr zusammen genießen, und ich hatte auch das gefühl das meine oma es genossen hat, sie war sehr viel ruhiger als die letzen tage, und als ich ihr ein busserl auf die hand gegeben hab, hat sie mich richtig angelächelt, nein gestrahlt, ich war heute oft bei ihr, bin bei ihr gesessen hab sie gestreichelt, und abends kam ich noch gute nacht sagen, da meinte sie komm her zu mir mein weiberl, und dann hat sie mich noch mal gedrückt, es war wirklich schön, ich glaube meine oma findet so langsam ihren frieden, ist bereit zu gehen,morgen ist ihre geburtstagfeier, wo nochmal ihre brüder kommen, zu der sie leider nicht mit kommen kann, aber trotzdem meinte sie, wie komme ich morgen den heim? ich denke sie wartet noch darauf, da sie heute nochmal richtig aufgeblüht ist, und das war wirklich schön zu sehen, ich hatte den eindruck ihr ginge es gut, also seelisch. |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() Ich geh jetzt zu Bett, bin gerade aus dem Nachtdienst gekommen. Ich hoffe dass Deine Oma ganz friedlich einschlafen darf, im Einklang mit sich , ihrem Leben und ihrer Familie. Und wie schön ,dass ihr alle an einem Strang zieht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
danke, ich hoffe es auch.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Bianca,
es ist ein Skandal wie Euch nicht geholfen wurde. So etwas darf einfach nicht vorkommen. Auf der Palliativstation wird sie es gut haben. Ich frage mich manchmal wo dieser ganze Bettenabbau noch hinführen soll. Und Eure Palliativ Care - ich will jetzt nicht hetzen, aber optimal gelaufen ist das sicher nicht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|