Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2014, 16:22
Benutzerbild von janeti
janeti janeti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Bielefeld
Beiträge: 117
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Danke Gerda....Deine Geschichte macht wirklich Mut...!!! Es lohnt zu kämpfen und das ist schön zu lesen....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2014, 00:46
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Ich danke dir auch Gerda! Sowas zu lesen tut wirklich einfach nur gut!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2014, 13:09
kreuzen kreuzen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2014
Beiträge: 17
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Hallo, also ich stehe auch noch am Anfang meiner Krankheit. Bei mir wurde bei einer Mammographie ein Mikrokalk entdeckt, der "komisch" aussieht, wie mein Arzt meinte, dann wurde ich in eine Spezialklinik überwiesen zu einem Spezialarzt der bei mir eine Sono machte. Auch da bereitete ich dem Arzt "kopfzerbrechen", der gleich 4 Herde an beiden Brüsten entdeckte.
Also musste ich nach einer Woche ein MR machen lassen und am Mittwoch habe ich Biobsie. Vacuum und Stanze. Ich habe richtig Bammel von der Untersuchung. Der Arzt meine, das wird eine länger Biobsie, von 10.00 Uhr bis ca. 15.00Uhr muss ich rechnen. Dann am 5.5. habe ich ein Gespräch mit dem Spezialisten, der mir dann alle Befunde erklährt und auch die weiteren Schritte mir erklährt. Das lange Warten macht mich fertig!!!! Ich bin 44 Jahre alt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2014, 15:28
Jeli Jeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 11
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Hallo Kerstin,

herzlich Willkommen hier!

Ich möchte dir gerne etwas zum Knochenszinti schreiben. Das hatte ich letzte Woche.
Mein Arzt hat mich auch mit der Zeitangabe von 5 Stunden hingeschickt.
Also du bekommst das Mittel gespritzt (ca. 1Mililiter, gaaannnnzzzz wenig). Danach durfte ich essen und trinken was ich wollte, mich frei bewegen (ich habe mich in den Park gesetzt) und schon 2 Stunden später waren die Aufnahmen dran. Zeitaufwand somit ca. 2,5 Stunden. Keine Ahnung warum die Ärzte immer noch 5 Stunden angeben. Und du musst nicht nüchtern hin!

Bei meinem LCIS habe ich auf einem MRT bestanden, da bei der Mammo und dem US die Ausbreitung nicht zu sehen war. Erst ein MRT kann dies!
Bekommst du noch ein MRT?

Viele Grüße,
Jeli

Geändert von Jeli (21.04.2014 um 15:29 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2014, 19:05
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Mit Wartezeiten kann das mit den 5 Stunden schon hinkommen. Das Kontrastmittel muss sich zwei Stunden lang verteilen, bevor die Aufnahmen gemacht werden und wenn man das erst nach einer Stunde gespritzt bekommt, sind schon mal 3 Stunden weg. Dazu Auswertung und Befundgespräch - da läuft die Zeit wirklich schnell.

Ich hatte vor einem Jahr Knochenszinti und Röntgenuntersuchungen an einem Tag und war dann auch insgesamt 5 Stunden da.

Der Tipp, nicht zu viel im Internet herumzustöbern, ist richtig - mit wenig Hintergrundwissen macht man sich nur verrückt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2014, 20:27
Benutzerbild von glücklichsein
glücklichsein glücklichsein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 387
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Liebe Kerstin, liebe kreuzen
Auch von mir ein herzliches willkommen hier, trotz diesen doofen Umständen
Wenn ihr Fragen habt nur her damit, hier sind sehr viele gut informiere Mitstreiterinnen

Ich würde nur in ein zertifiziertes Brustzentrum gehen
Dort kennen sie sich bestens aus

Seit ganz lieb gegrüßt
Sofi

@kreuzen, hab vorhin vergessen zu erwähnen. ......was für eine Biopsie soll bei dir gemacht werden
Bei mir wurde eine Stanzbiobsie gemacht, dss ist zwar ein bischen schmerzhaft aber zum aushalten. Hab dann die Brust gekühlt
Also hab keine Angst, es ist nicht so schlimm.
Drück dir die Daumen .

Liebe Grüße
__________________
Gib jedemTag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden

Geändert von gitti2002 (21.04.2014 um 21:28 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2014, 20:55
Kerstin40 Kerstin40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 307
Standard AW: Mäßig differenziertes invasives duktales Mammakarzinom G2

Hallo an alle!

Danke für die Infos! Dann scheint die Knochenszinti auch gar nicht schmerzhaft zu sein? Hab noch gelesen, dass man viel trinken soll. Noch eins beunruhigt mich ein wenig: Angeblich strahlt man selbst dann noch 24 Stunden Radioaktivität aus, sodass man sich von seinen Mitmenschen ein paar Meter entfernt halten soll!?? Wie soll ich mich von meiner Tochter entfernt halten??? Aber das kann ich auch morgen in der Praxis fragen!

Jeli, was genau ist nochmal ein MRT? Davon ist bisher nicht die Rede. Ich habe bisher erhalten: Utraschall, Mammographie, Kernspintomographie und Biopsie. Morgen wie gesagt die Knochenszintigraphie, am Mittwoch soll der Thorax geröntgt werden und ein CT vom Abdomen gemacht werden.

Am Freitag habe ich einen Termin in einer Klinik Regensburg, das ein Brustzentrum enthält. Hab auch schon mit einer entfernten Bekannten gesprochen, die dort arbeitet und selbst mal an der Brust operiert wurde und sehr zufrieden war. Ich denke, da bin ich schon mal richtig...

Wünsche euch allen viel viel Zuversicht!!

Geändert von gitti2002 (21.04.2014 um 21:12 Uhr) Grund: PN
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55