Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2014, 11:49
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ich habe etwas verschlafen. Irgendwie hole ich den verloren gegangen Schlaf der letzten 12 Monate nach.
Aber es ist immer noch das selbe, nicht wahr.
Ab und an nehme ich Mitrazipin, Nachteil ist dann aber das sich immer mein Papa und Klaus in meinem Traum sich aufhalten.
Lösungsvorschläge hat aber keiner von beiden, bzw. eigentlich bin ich es ja.
Ich habe aber heute lange gebraucht um mir klar zu werden, daß ist alles nur ein Traum.
Am Ende stand ich alleine da. Spätesten dann heißt es für mich, aufstehen.
Ach ja, heute ist trübes Wetter.
Kino gehen, heute laufen nur wenig Filme und dann erst gegen 19 Uhr im Kino.
Trödelmarkt, muß wirklich nicht sein.
So werde ich schon mal anfangen meinen Brief an die Anwaltskammer vorzuschreiben.
Bei der hiesigen Steuererklärung, da lasse ich mir helfen.
Steuererklärung und so Briefe an Behörden sind für mich noch schlimmer als Zahnarztbesuche.

carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2014, 19:28
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Hilfe, nicht schon wieder ein Regenbogen.

An genau der gleichen Stelle. Das gilt auch für die Vögel auf der Telefonmastleitung. Es hat ja tatsächlich heute nachmittag geregnet und nun blauer Himmel.
Der Vorgarten hält sich prächtig. Wir haben einen sehr schönen Vorgarten, die anderen Nachbarn haben nämlich keinen oder eben nicht so schön. Ich werde aber bald den WinterFlieder aus den Blumenkästen entfernen, es sieht nicht mehr schön aus.
Geranien oder Petunien.
Im Garten haben wir unglaublich viele Rhododendronbüsche stehen.
Jedes Jahr kämpfen wir gegen diese blöden Zikaden an, also gelbe Klebestreifen besorgen. Wohin ich schaue, alles Dinge die Klaus gemacht hat.
Er liebt es alles rot anzustreichen. Die Farbe kam immer aus Schweden.
Die Zäune hat er letztes Jahr alle erneuert und natürlich gestrichen.
Irgendwie vermisse ich ihn von Woche zu Woche mehr.
carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2014, 18:05
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Ich habe zwei große Probleme.
Nr. 1, sollte es denn wirklich so sein, ein Land geben, wo es keine Ängste und keine Schmerzen gibt, wie sollen dann die wissen wie es mir hier geht.
Nr. 2, mir fällt auf, wie schnell andere zum Tagesgeschehen. Schauen mich "mit großen" Augen, wie immer noch Taschentuchalarm.
Ich konnte heute Morgen nicht den freudigen Familiengeschichten meiner Kolleginnen entgehen. Einer der Höhepunkte, wir Widder (meine das Sternzeichen) wir sind ja so toll.Ich war von 4 Widderfrauen. Ich bin die Steinböckin, habe Hörner und einen Fischschwanz und schau vom Gipfel angstvoll nach unten. Mir fehlte heute unser Quotenmann der ist Stier, wie Klaus. Ja und Klaus, der fehlt, Habe heute zum 2. Mal den Rasengemäht.

Nr.3 Wünsche werden wahr, leider die falschen
Ich bin allein zu Hause. Die Mädchen sind heute nach Frankfurt. Was habe ich mir letztes Jahr gewünscht mal allein zu sein. Mir ging es nicht gut, meine Mutti war gestorben, aber ständig ...
Und heute, toll, ich wollte einfach nur etwas Ruhe. Immerhin habe ich meine gute alte Katze Minie. Die hat leider ein Freßproblem, Katzenbesizerer kennen das Problem.
Immerhin das Feuer im Ofen brennt. Mir fehlt Klaus und sein Winke Winke, war so eine Geste.
Manchmal wünschte ich wäre dort wo er und mein Papa sind, aber das geht nicht, abkürzen gilt nicht.
__________________
Dieser Tag - ein Leben

Geändert von carlchen (22.04.2014 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2014, 20:59
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Liebes Carlchen,
ich habe es jetzt alles durchgelesen.

Mir fällt auf du glaubst dass es Dir besser ginge wenn Du jemanden zum reden hättest.
Ich selber will gar nicht reden, bin überfordert wenn jemand reden will über meine Belange.
Das war immer schon so, ich bügel immer alles ab und tu so als wenn alles gut wäre.
Schöner Beschiss, den ich da an mir selber versuche.
Klappt aber, gelegentlich rede ich mal mit einem Freund, der weiß genau dass alles Fassade ist.
Du hast noch Zeit zum trauern, darfst traurig sein, es heißt nicht umsonst "Trauerjahr".
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2014, 22:08
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Heute war ein guter Tag, den kreuze ich mir am besten im Kalender an.
Warum, rede mit Nachbarn, lass dir erzählen wie sie Klaus sahen.
Halte die Erinnerung an ihn wach.
Ich war bei meinen Nachbarn M.. Er steht in der Liste, wen ich mal einen Rat in Fragen Geld und Rechtsfragen habe oder einfach so auf seiner Couch sitzen.
Ich merke wie viel Nachbarschaft doch wert sein kann, wenn man sich auch noch mit Vornamen kennt.
Danach bin ich eine Runde mit dem Auto gefahren.
Mein Ziel ist, als starke Frau auch allein durch Leben zu gehen.
Ist zwar ein langer Weg, aber doch nicht unmöglich?!
Und eines ist sicher, wir haben am Ende alles richtig gemacht, auch, wenn es mir wehtut, alles ging doch sehr schnell.
Wir waren ein gutes eingespieltes Team, nicht immer, aber am Schluß.
Im Mai habe ich ein langes Wochenende bzw. 5 Tage frei am Stück.
Mal sehen, entweder ab in ein Kloster oder ins Allgäu.
Also heute war ein guter Tag.
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2014, 06:47
Benutzerbild von carlchen
carlchen carlchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2012
Ort: Südwestfalen
Beiträge: 815
Standard AW: Nicht traurig sein, sondern dankbar, daß ich gehabt habe

Freitag,
ich hatte 2 gute Tage hintereinander.
Gestern ganz doll von meiner Nachbarin Frau H. gedrückt worden.
Sie ist hie die älteste mit 81 und ihr "Freund" ist 91.
Beide sind verwitwet und beide kenne sich schon von Jugend an.
Ich finde es schön zu hören, wie sehr die anderen Menschen Klaus schätzen und er ihnen auch ein Stück fehlt.
Bei meinem blöden Rechtsstreitproblem bekomme ich Mitte Mai Hilfe.
Der Anwalt macht aber jetzt erst mal Urlaub.
Ich werde dann sehen und entscheiden, was ich weitermache.
Genau wie mit meinem verlängerten Wochenende im Mai.

LG Carlchen
__________________
Dieser Tag - ein Leben
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55