Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2014, 06:56
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo
Hoffe das deine Liebe es gut überstanden hat.
Das mit der Angst vor dem Termin kann ich gut nachvollziehen ist hier genauso.

Hoffentlich ist das KH jetzt besser als das letzte mal.
Wir haben festgestellt das auch der Psychologische Aspekt , also z.B. die Behandlung im KH durch das Personal durchaus einen Positiven Einfluss haben kann.
Ängste kann man dadurch auch abbauen.
Deshalb gehen wir immer wieder in das selbe KH auch wenn da nicht alles stimmt und die nicht unbedingt auf Krebs spezialisiert sind, aber das Personal ist im Großen und ganzen sehr freundlich und hat Zeit!

Mein Hausarzt hatte mal einen Spruch im Wartezimmer ausgehängt.
Zitat:Zeit haben für einen Menschen ihm zuhören kann manchmal mehr bewirken als eine Geniale Operation.
Er hatte recht.

Alles erdenklich gute für euch.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2014, 12:41
loreley1000 loreley1000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 82
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas,

Ich war selber mal in der gleichen Situation darum kann ich gut nachempfinden wie es deiner Frau geht.....ob ein Psychotherapeut wirklich helfen kann weiß ich nicht. Gute Befunde und menschliche ärztliche Zuwendung wären wichtiger. Mit einem guten Arzt und Vertrauen geht vieles!

Lg lore
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2014, 20:32
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo.

War etwas stressig gestern Nachmittag und auch abends. Konnte daher noch keine Rückmeldung geben. Da ich gestern bis um 4 nix von meiner Frau gehört hatte, habe ich Feierabend gemacht und bin los ins KH. Sie war aber noch nicht zurück, also weiter warten. Um 17.15 Uhr kam sie dann endlich wieder aufs Zimmer. Und sie hat es gut über standen. Nur beim rausziehen der Kanüle hatte sie große Schmerzen.

Heute ging es ihr schon gut. Wir haben uns sogar kurz weg geschlichen zu McDonald's Heute kam auch die Psychologin, aber das war für die Katz... Das war ein sehr junge Assistenzärztin, die eigentlich nur einen flyer der psycho-onkologischen Beratungsstelle übergab. Das Gespräch war sinnlos...

@Rudi Danke für deine Worte. P.S. Das mit der fiesen Waage geht mir genauso. Seit der Diagnose sind es auch schon einige kilos mehr. Man denkt ja immer, es gibt schlimmeres und schwupps...

@Lore Auch dir wieder danke für deine einfühlsamen Worte. Du triffst immer den Nagel auf den kopf.

Und die guten wünsche scheinen langsam zu wirken. Haben heute Nachmittag zufällig auf dem Klinik Gelände (als wir uns davon schleichen wollten...) den Prof. der Strahlentherapie getroffen. Er sagte, dass die bisherige Behandlung sehr gut angeschlagen hat und gestern lief es aus seiner Sicht "excellent". Na dann hoffen wir mal weiter

LG
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2014, 20:45
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Heute durfte meine Liebste nach Hause.
Leider geht es hier heute nicht annähernd so gut wie gestern. Eigentlich lag sie den ganzen Tag zwischen Schlafen und Ruhen... Hoffen wir mal, dass das jetzt nicht die ganze Zeit während der Bestrahlung so ist.

LG Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2014, 22:11
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas!
Ich freue mich das sie wider zu Hause ist. Gib ihr Zeit die Bestrahlung raubt Kraft! Ihr macht das prima, seit ein tolles Team. Ich drücke euch feste die Daumen das alles gut wird!!!!


Liebe grüße zu euch 4!!!!

Mausi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.05.2014, 21:48
Tomislav2 Tomislav2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 230
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo

Danke erstmal an Mausi und Kaba für die auf munterden Worte. Momentan kann man das echt gebrauchen.... Seit Mittwoch ist es noch nicht besser geworden. Sie hat keine Kraft, muss sich ständig über geben und hat keinen Appetit. Mensch, Dienstag war es doch noch so schön... Seitdem das körperlich auch nicht so klappt, wird auch gleich wieder die Psyche in Mitleidenschaft gezogen. Gestern und heute waren ziemlich heftig.

Aber eigentlich läuft die Therapie ganz gut. Die Ergebnisse der Brachytherapie sind wirklich sehr gut, das hat ihr heute der Arzt bestätigt. Aber nach all dem Erlebten glaubt sie da nicht dran. Ist zum Teil nachvollziehbar, aber andererseits ist es was wo man sich aufrichten kann... So seh ich es jedenfalls.

Es grüßt ein leicht deprimiert er
Thomas
__________________
Meine geliebte Annika *11.09.1977 22.08.2014
(Myxoides Liposarkom ED 08/2013)
Meine Mama * 19.03.1961 06.09.2015
(Brustkrebs seit 2006)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.05.2014, 22:13
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.242
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Lieber Thomas,

Zitat:
Sie hat keine Kraft, muss sich ständig über geben und hat keinen Appetit. Mensch, Dienstag war es doch noch so schön...
Hast du die Möglichkeit, mit einem der behandelnden Ärzte deswegen Kontakt aufzunehmen? Erbrechen und Übelkeit können auch eine andere Ursache (z.b.Virusinfektion) haben. Es ist wichtig, dass deine Frau nicht zu viel Flüssigkeit verliert, dies kann gefährlich werden, gerade wenn der Körper durch die Behandlungen schon geschwächt ist.

Herzliche Grüße an dich,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.05.2014, 22:21
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Myxoides Liposarkom

Hallo Thomas!
Ich denke deine Frau hat einfach nur Angst, unendliche Angst die sehr sehr verständlich ist.
Ich habe leider auch kein Rezept wie man sie aus ihrem tief raus holen könnte.
Mensch das tut mir so leid.
Ich weiß auch nicht wie du das alles schaffst wirklich meinen Respekt!
Das du dann irgendwann auch mal am Ende bist ist auch vollkommen klar, ich hoffe du hast irgendwen bei dem du dich auch mal fallen lassen kannst!

Ich würde euch so sehr wünschen das deine Frau wider mehr an sich glaubt und mit Zuversicht in die Zukunft schauen kann!

Ich wünsche euch 4 von Herzen alles liebe und haltet durch!


Lg mausi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
liposarkom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55