Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2014, 12:57
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 336
Standard AW: Wundheilstörung

Sorry,
wenn ich mich hier zwischenschiebe zum Thema VAC,

ich hatte sowas nach zwei meiner OPs für je 6 Tage,

dabei ging es aber weniger um die Entfernung von Bakterien,
sondern vordergründig war das nach Aussage meines Chirurgen um die Wundheilung nicht zu stören, weil ansosnten in kurzen Abschnitten neu verbunden etc hätte werden müssen.

Er meinte, die täglich (evtl. mehrfache) Abnahme des Verbandes störe den
Hautheilungsprozess und daher habe man in steriler OP-Umgebung die VAC angebracht, die dann sämtliche Wundflüssigkeit natürlich auch incl. Bakterien Keime etc abgesaugt und "entsorgt" hat.

Ich glaube daher nicht, dass im Hinblick auf Bakterien die VAC die Situation verbessert.

Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Gruß
Pulizwei
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2014, 16:30
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.060
Standard AW: Wundheilstörung

Hallo!
Die VAC-Pumpe wird eingesetzt, damit das Gewebe von unten nach oben granuliert und sich somit die Wunde irgendwann verschließen kann.
Man setzt die VAC-Pumpe auch nach einsetzen von Spalthaut ein.

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob der Verband nach 3 oder 5 Tagen erneuert wird.

Wie ich schon mal erwähnte.
Auf der Traumachirurgie hatten wir überwiegend gute Erfolge damit erzielen können.
Es ist natürlich eine relativ langwierige Behandlung.

Viele Grüße,
Sanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2014, 16:34
pulizwei pulizwei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2014
Ort: RP
Beiträge: 336
Standard AW: Wundheilstörung

Bei mir war's die Spalthaut,

Das erklärt.

Die blieben immer 6 Tage komplett drauf,
dann kurz anbelüftet, damit sich das Vakuum löst und abgenommen.

Grüße an alle
Pulizwei
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55