Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2014, 18:23
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

ich wollte euch einmal meine Erfahrung mit TDM1 berichten. Ich hatte gestern meinen 7. Zyklus und vertrage es gut. Das letzte Mal war nicht so gut, da ich 5 Tage zuvor eine FMSE Impfung hatte und die Kombi TDMI FSME Imfpung nicht so ratsam ist, auch wenn mein Onkologe das zum ersten Mal hörte.

Meine NW sind ständiges Nasenbluten, meine Thrombos sinken und eine leichte Anämie hat sich auch schon eingeschlichen. Alle Werte sind aber noch im OK Bereicht und müssen einfach kontrolliert werden.

Euch allen alles erdenklich gute - LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2014, 22:31
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mädels,
ich wollte mich ganz herzlich für die lieben Posts und Nachrichten bedanken.Meine Tasche ist gepackt und ich werde schon morgen stationär aufgenommen und Dienstag operiert. Als ich mich am Freitag in Essen meldete, ging alles ganz schnell. Einerseits bin ich froh, andererseits bin ich nun zum Geburtstag meiner Tochter nicht zu Hause. Ich habe heute schon mit meinem Mann Girlandenaufhängen geübt.
Ich hab vor lauter Muffe Bauchschmerzen. Aber das wird sich morgen noch legen, wenn ich mein neues Domizil bezogen habe.
Liebe Nora, ich wünsche dir einen tollen Rehaerfolg!! Leider werde ich mich erstmal nicht schriftlich bei dir melden können, da ich wohl noch schlechter sehen werde.
Bitte bleibt alle tapfer dabei und lasst euch nicht unterkriegen! Ich melde mich schnellstmöglich und berichte über meine Ergebnisse.


Maillot
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2014, 16:08
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Lächeln AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot
Ich wünsche Dir vom ganzen Herzen das alles Perfekt für dich verläuft,
das die Op das gewünschte ziel bringt.
Werde in der Reha an dich denken,da ich komplett abschalten möchte
nehme ich auch keinen Laptop mit.
Ps ich muss leider auch am Tag von meinem Sohn seinen Geburtstag
Abreißen aber wir holen auch alles nach,unsere Gesundheit (lach)
geht leider vor.
Alles alles liebe für dich Nora
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2014, 18:14
Michi04 Michi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 74
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Maillot,
ich werde an dich denken und drück dir die Daumen .
Wir haben dieses Jahr auch den Geburtstag von meinem Sohn nachgefeiert und er hat sich sehr gefreut , sonst ist er immer weg , wegen der Wettkämpfe , aber diesesmal war ich im KH .

Liebe Nora ,
dir wünsche ich viel Spass in der Reha und viel Erholung,
ich werde am 28.5. nach Utersum fahren , ist von einer AHB zu einer Reha umgewandelt worden , damit haben wir nicht gerechnet , da ich ja erst ende letzten Jahres zur Reha war.

Allen anderen wünsche ich auch alles Gute .

Liebe Grüße
Michi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.05.2014, 19:52
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maillot,
ich wünsche Dir, dass die OP ein voller Erfolg wird und dass Du dann eine Baustelle weniger hast.

Ich drücke Dir für morgen ganz fest die Daumen und schicke meine Gedanken zu Dir.

Alles Gute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.05.2014, 20:08
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben!
Maillot,Alles Gute für die OP,bin in Gedanken bei Dir.
Nora und Michie erholt Euch gut!
Hab heute schon Thermine bekommen.
Kann noch bißchen entspannen,bin Anfang Juli dran,mit Untersuchungen.
Naja,dann kann ich mich noch so bißchen um Papierkram kümmern.
Steuern stehen auch an,machen wir eh immer auf den letzten Drücker.
Bis die Tage.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2014, 07:52
Benutzerbild von Maillot
Maillot Maillot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 188
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Mädels!

Ich weiß gar nicht , wie ich anfangen soll......
Ich falle mal mit der Tür ins Haus.... Die Op wurde abgesagt und ich bin seit gestern Abend 20.00 Uhr wieder daheim. Ich wurde gestern von mehreren Ärzten auf den Kopf gestellt, mit der Begründung, daß mein Narkoserisiko nicht unerheblich sei. Angefangen bei den mediastinalen Lymphknotenmetas, die bei einer Intubation für Komplikationen sorgen können, weiter meine Thrombosen und Embolie, bis zur laufenden Chemo mit Gerinnungsstörungen usw.
Die Op wurde schon gestern auf mindestens Freitag verschoben, da noch jede Menge Diagnostik anstand. Das heißt im Umkehrschluß, eine weitere, nicht unerhebliche Verschiebung der Chemo.
Die Ärzte rieten mir ganz klipp und klar von einer Op ab. Das Ergebnis der Op- nämlich den Staus Quo zu erhalten, von Verbesserung war keine Rede- rechtfertigt nicht ein solches Risiko. Das Fortschreiten der Netzhautablösung ist beim Tumorleiden wohl nicht so schnell, aber auch nicht aufzuhalten. Der Erfolg der Op besteht darin, meine jetzige Sehkraft von 10% zu erhalten. Garantieren kann mir das aber auch niemand. Alles ist möglich, nichts ist sicher. Bücher würde ich mit Op auch nicht mehr lesen können.
Ich mußte mich also gestern zwischen meinem Augenlicht und Fortsetzung der Chemo/also Leben, entscheiden.
Ich habe mich für's Leben entschieden. Und es geht mir gut damit.
Sollte durch die Netzhautablösung eine Abstoßungsreaktion des Auges entstehen, ist es früh genug, über weiter Schritte nachzudenken.
Sollte ich auf dem Auge blind werden, habe ich noch mein 2. Auge. Und werde ich auf beiden Augen blind werden, dann kann ich es auch nicht ändern. Aber damit kann ich weiterleben, wie viele andere Menschen auch.
Es war keine leichtfertige Entscheidung, aber ich kann,muß und werde damit leben. Ich bleibe in Essen in ständiger Kontrolle, es wird also keine üblen Überraschungen geben.
Ich hoffe, ihr versteht mich. Ich habe mich bemüht, es so gut es geht, zu erklären.
Danke für's Daumen drücken und die lieben Grüße.
Ich werde heute zur Blutabnahme gehen und mir am Freitag TDM1 abholen.

Lieber Gruß
Maillot

Was ich noch hinzufügen wollte:
Es gab hier kein richtig oder falsch. Ich lasse mich nur nicht von dieser Krankheit in die Knie zwingen! Ich will LEBEN und verteidige selbiges mit Zähnen und Klauen. Und wenn's sein muß, eben auch mit ungewöhnlichen Entscheidungen.

Geändert von Maillot (06.05.2014 um 08:41 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55