Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.05.2014, 20:52
Benutzerbild von ROSAPONNY
ROSAPONNY ROSAPONNY ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 56
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo hortensie,

ich habe noch bis einen Tag vor der Op geraucht...aber danach habe ich 8 Wochen nicht geraucht, jetzt gelegentlich in Gesellschaft.
Mir wurde gesagt das der Heilungsprozess deutlich schneller funktioniert wenn man nicht raucht!

Lg
Carola
__________________
Ganz Egal,
wie oft ich auch zusammenbreche.Es gibt immer ein kleines Stück von mir,das sagt :
"NEIN du bist noch nicht am Ende. STEH WIEDER AUF!"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2014, 18:27
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo zusammen!
Dann will ich auch einmal.....von meinem Brustaufbau berichten. Vielleicht hilft es ja jemandem, nimmt die Angst, beantwortet ein paar Fragen.
Also am Montag wurde meine linke Brust mittels Diep Flap wieder aufgebaut. Meine Brust wurde im Oktober 2012 vollständig entfernt. D.h. Ich hatte keinen Expander, keinen Hautüberschuss sondern eine von der Mitte bis in die Achsel verlaufende waagerechte Narbe. Ich bin nicht übergewichtig, hatte aber nach zwei Schwangerschaften (Sectio - kein Problem für den Diep) keinen ultra straffen Bauch mehr. Und die Thoraxwand wurde bestrahlt, deshalb war die Silikonlösung nicht so optimal für mich.
Es fanden einige Voruntersuchungen statt. MRT der Brust bzw. der Thoraxwand um ein Rezidiv auszuschließen, Oberbauchsono, da war auch alles ok und eine CT - Angiographie um den genauen Gefäßverlauf zu kennen. Das ist wohl etwas präziser als die Doppler-Variante.
Tamoxifen sollte ich eine Woche vor der OP absetzen. Das habe ich aber erst zwei Tage vorher abgesetzt, weil ich doch so ein Angsthase bin. Das Vorgehen war für den Operateur aber ok.
Also Sonntag bin ich abends ins Krankenhaus gekommen.
Montags früh war ich noch Duschen, rasiert bin ich sowieso. Dann bekam ich feine Strümpfe und ein hübsches Kleidchen, zwei alles-wird-gut-Pillen und der Operateur kam zum Einzeichnen (im Stehen)
Man bekommt einen venösen Zugang und wenn man "schläft" noch einen arteriellen dazu (Blutdruckkontrolle).
Die OP hat vier Stunden gedauert. Richtig "wach" war ich erst gegen 16.00 Uhr (8.00 Uhr ging es los). Ich habe die erste Nacht auf der Intensivstation verbracht und die Brust wurde stündlich mittels Doppler kontrolliert.
Bis heute morgen hatte ich einen Blasenkatheter - auf den hätte ich aber gestern auch schon gut verzichten können. Heute war ich schon ein paar mal spazieren. Es zwickt hier und da etwas, läßt sich aber wirklich aushalten. Seit heute trage ich auch einen ziemlich straffen BH und schon im OP habe ich eine sehr schicke Miederhose bekommen. Das ist jetzt für sechs Wochen Tag und Nacht an mir dran. Wobei beides gegen eine leichtere Variante getauscht wird, wenn ich entlassen werde.
Ach ja, ab morgen gibt es ASS 100 täglich für 6 Wochen.
Die Fäden sind resorbierbar, müssen nicht gezogen werden. Allerdings die drei Drainagen (zwei im Bauch, eine in der Brust).
Sport (ich jogge 3x wöchentlich) erst wieder in 10 Wochen (ich werde wohl wieder ganz von vorne anfangen;-).
Ja und das allerwichtigste: die Brust sieht SUPER aus! Richtig gut! Das hätte ich wirklich nicht erwartet. Der Operateur ist sehr erfahren, unglaublich freundlich und professionell. Es kann sein, dass die andere Brust ein wenig angeglichen werden muss, da sie etwas größer ist. Das wäre aber erst in vier bis sechs Monaten soweit.
Also ich bin rundherum zufrieden und glücklich mit meiner Entscheidung und hoffe, vielleicht jemandem mit dem Bericht geholfen zu haben.
Liebe Grüße!
Bibbiblumenkind
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2014, 07:08
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Guten Morgen,

oh man Deinen Geschichte passt zu meiner nur hab ich die OP noch vor mir

Ich habe grosse Angst aber ich weiss wenn ich es hinter mir habe fühle ich mich besser.

Ich fange damit nach den sommerferien an weil wir mit den Kindern noch in den Urlaub fliegen wollen. Denn ich denke mal danach braucht man seine Zeit bis alles verheilt ist, oder ?? Oh man ich freu mich für alle die es schon hinter sich haben

Und alle Berichte hören sich gut an.Werde wenn ich es auch geschafft habe ,Bericht erstatten wie ich es empfunden habe damit auch andere Frauen nochmehr Mut bekommen.

Bibbiblumenkind danke mit deinem Bericht nimmst du mir etwas die Angst denn es klingt irgendwie ganz einfach.

Drück dich ,du hast es geschafft.

Liebe Grüße

Mandy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.05.2014, 10:56
bibbiblumenkind bibbiblumenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 51
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Liebe Mandy!

Naja, so ganz einfach ist das nicht wirklich. Es ist halt eine große OP mit allen bekannten Risiken. Aber ich darf morgen schon nach Hause, war also keine Woche im Krankenhaus :-) es zwickt noch etwas, aber sonst fühle ich mich wohl.
Wir waren auch schon Anfang des Jahres im Urlaub und werden es im Sommer entspannt angehen. Einen Langstreckenflug brauche ich nicht mit dem schicken Höschen, das mich jetzt für sechs Wichen schmückt ;-)
Dir wünsche ich alles, alles Gute! Genieß noch den Sommer!
Ganz liebe Grüße!

Bibbiblumenkind
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2014, 08:34
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Guten Morgen Bibbiblumenkind,

ich freu mich das Du es geschafft hast und es Dir so gut geht, natürlich ist das kein einfacher Eingriff aber ich denke auch wir haben soviel durch gemacht da kann uns doch sowas nicht umhauen,oder ?? Aber die Angst bleibt

bin auch froh wenn ich dies hinter mir habe aber ich möchte es auf jedenfall machen lassen.

Wünsche Dir noch gute Genesung und lass Dich knuddeln


Liebe Grüße Mandy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2014, 20:57
hortensie70 hortensie70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2014
Beiträge: 10
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo zusammen,

ich wollte noch kurz berichten von meiner OP die am Do.08.05 war. Die OP verlief sehr gut,dauerte nur knapp 5 stunden nur 24 std auf der Intensivstation, danach leider von Freitag bis Montag im Bett . 1 Stunde nachdem ich auf Station war kam schon der Krankengymnast und wollte mit mir das aufstehen üben , war aber nicht möglich. Am Montag stand er wieder auf der matte und dann ging alles wie von selbst. Am Dienstag bin ich dann schon im Flur mit Hilfe gelaufen und am Donnerstag dann Treppensteigen, alles wunderbar. Es verheilte alles sehr gut. Entlassen wurde ich aber erst nach 14 Tagen obwohl keine Komplikationen waren. Sieht bis heute alles ganz gut aus, bis auf das wenn man länger sitzt der Bauch und die Narbe noch ganz schön spannt, das wird sich aber sicherlich noch geben. Ich bin mit dem Ergebnis super zufrieden.

LG Hortensie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2014, 07:19
Esseling Esseling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 135
Standard AW: Brustaufbau Eigenfett

Hallo liebe hortensie70,

das klingt ja alles gut,leider bin ich noch nicht soweit denn ein Antrag zur OP ist abgewiesen worden wo wir erstmal Einspruch erheben müssen .verstehe nicht warum das abgelehnt wurde,ich freu mich aber sehr für dich das du es soooooo geschafft hast. super !!!! ich wünschte ich wäre schon soweit, werde jetzt erstmal mit meiner Tochter in den Urlaub fliegen und im September oder Oktober mit allem dann beginnen.Wenn alle Anträge durch gegangen sind. aber das wird es schon ,die müssen das doch bewilligen.Man hat jawohl genug Seelischen scheiss mitgemacht,oder ????

Hat jemand damit auch Erfahrung ???

Würde mich über Antworten freuen.

Liebe Grüße Mandy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ablatio, brustaufbau, eigenfett, eigengewebe, fci-flap


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55