Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2014, 11:37
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

liebe Sybille,

Gelbsucht? Ich wußte zwar, dass das sein kann, habe aber zum ersten Mal persönlich nun davon gehört. Was machste denn für 'Sachen ??? Ach du Arme, dauernd ist etwas anderes.
Auf jeden Fall sagt deine Leber, dass sie gerne Unterstützung bei der Entgifterei hätte. Hm, ich überlege gerade, was man tun könnte. Es gibt ja so entgiftende Kräuter-Sachen (Brennessel, Löwenzahn, etc. ..) aber ich weiss nciht, ob ich hier mittlerweile alle mit dmeinem Smoothie-Trip nerve.
Also, wenn du sowas trinken magst, dann schick ich dir gerne ein paar Tipps/ REzepte. Wobei es sicher keine Garantie gibt, dass es 100% hilft ... Meld dich einfach per PN.
Und nimmst Du eigentlich Vitamin D? Und trinkst ganz viel?
Wahrscheinlich alles eher nur ein Zusatz-Versuch ....

Ich wünsche Dir jedenfalls, dass die Umstellung auf Topo den gewünschten ERfolg bringt. und: gaaaaaanz langsam einlaufen lassen. Mit viel NaCl.
Dein armer Körper hat halt auch schon soo viel mitgemacht in der letzten Zeit, ... pfleg dich gut. Erhol dich gut, schlaf ganz viel und mach immer schön langsam.

Liebe tündel
danke nachträglich für die guten Wünsche. Sie haben offensichtlich gut geholfen: ich bin "durch" durch die shclimmsten NW und das Leben ist wieder annähernd normal.
Ja, es ist das Tavegil, das mich so total platt macht. Wir haben nun die Dosis halbiert und es ist gut gegangen - keine allergischen Reaktionen. leider knockt es mich trotzdem aus wie eine Narkose. 3 min nachdem das Zeug einläuft bin ich weg. und nicht mehr wach zu bekommen bis zum Praxisende ....
Dann torkel ich nach Hause und ab ins bett. Nun muss ich das einfach immer so organisieren, dass beide Kinder betreut werden an diesem Tag. ... Besonders schwierig dann, wenn mein Mann auswärts ist und spät oder gar nicht kommt .... aber auch das wird gehen.



Woran ich mich nicht richtig gewöhnen kann, ist die tatsache, dass man die Avastingabe nicht "auszählen" kann. So á la: es sind nur noch 6, 5 4, die Hälfte geschafftt, noch 3, noch2 und die letzte schaffen wir auch noch ...... So wie bei den Chemos halt. Da kämpft man sich so durch.

Bei Avastin ist es anders ... von jetzt ab bis zum nächsten Rezediv und zur nächsten Chemo ???
Das ist echt keine nette Perspektive oder??
Wie geht Ihr damit um, Sanne, Eva, Marietta, MOni und alle in einer solchen Situation ???
Woran hält man sich fest? Welche Perspektive ist es? (klar weiß ich, dass es sein muss,), aber ich bekommme derzeit keinen richtigen mentalen Zugang ....
Versteht Ihr, was ich meine ???


So, Berlin ist mit Dauersonnenschein gesegnet, ich geh mir jetzt mal hoffentlich noch ein paar Tomaten- und Gurkenpflanzen kaufen - meine sind alle eingegangen

Fürs Muckilein und ihren Bubi
heute noch ein Extra-Drückerlein für einen richtig schönen, guten Tag.
Wie gehts Dir gerade ? Was macht das Pümplein?

ach, und übrigens: meine Aprikose hat TATSÄCHLICH zum ersten Mal in ihrem Dasein in meinem Garten Früchte angesetzt es waren doch ein paar unbemerkte Fluggeschwader unterwegs.

und noch ein Tipp für die Bubi-Aufpäppelung: auf dem Hof meiner Oma und Mama wurden für schwängelnde Hunde immer Rinder-Markknochen ausgekocht (die gibts ja ganz billig im Supermark) und das Mark dann rausgepult, das die dann schlabbern konnten ... Ist nahrhaft und sehr stärkend. Bin ja keine Hundespezialistin, ist mir aber gerade wieder eingefallen...
so, in diesem Sinne eine lievevolle Umarmung für dich

@ liebe Christine-Maxi,
wie geht es dir mittlerweile? Du hattest doch Ende April die Untersuchung?? Was kam heraus dabei? Seid Ihr nun schlauer? Hast du es wenigstens geschafft, die Schmerzen einigermaßen einzustellen?

Danke für Deine Mistel-Erfahrungen. ich habe jetzt wieder angefangen damit. Finde es echt sehr nervend, ab Nr. 3 bekomm ich eine riesige juckende Ei, das dann ab nr. 5 eine Riesen-Beule macht. GRRR. Aber wenns hilft.


An alle anderen: ganz liebe Grüße!!
Birgit
  #2  
Alt 07.05.2014, 10:55
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Ausrufezeichen AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo Ihr Lieben,

mit großem Unbehagen und tiefem Bedauern bekomme ich gerade mit, wie ein wundervoller Moderator nach dem nächsten dieses Forum verläßt - allesamt aussergewöhnliche Menschen, die mit tiefer menschlicher Reife und unglaubllichem persönlichen unentgeltlichem Aufwand dieses Forum hier moderiert haben: Anhe, Jutta, Dirk ...

Ich frage mich langsam, wie es weitergehen soll.
Was, wenn der Betreiber, der sich um das Forum kaum kümmert, beschliejßt, es aufzulösen? Was, wenn sich schlichtweg keine geeigenten Menschen mehr finden, die ihre Arbeit und Zeit investieren??
Ich will Euch und das Forum nicht verlieren!

Ich habe unter den persönlichen Daten meine private Mail hinterlegt - wer möchte, kann mir sicherhaltshalber einfach mal seine Kontaktdaten an diese Mail schicken (bitte nicht an meinen Postfach hier im KK, der ist immer übervoll ) sicher ist sicher, denke ich mir.


hoffe auf eine lange gemeinsame Zeit mit Euch allen

lg
das berliner engelchen
  #3  
Alt 15.05.2014, 02:04
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Oh jeh, das wäre für uns alle schlimm und ich hoffe, dass dem nicht so ist !
Danke für den Markknochen-Tipp, werde ich mal ausprobieren.
Und: Isch abe gar kein Pümpchen mehr, seit Anfang Februar schon nicht.
Die Chemo ist auf Erbitux+Irinotecan umgestellt, halt jede Woche.
Ich penne dann Dienstags in der Onko und Mittwochs daheim , dann ist wieder gut.
@ Sybille, menno, Du nimmst ja auch alles mit, das muss nun wirklich nicht sein ! Gute Besserung !
Nun hab ich grad vergessen, was ich noch gelesen habe.
Olles Chemohirn, olles !
Nun aber schnell ins Bettchen.
Euch allen nur Gutes und einen dicken Drücker .
  #4  
Alt 15.05.2014, 19:02
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

hallo liebes Engelchen aus Berlin,
oh da darf ich gar nicht dran denken wenn wir hier keinen Kontakt mehr zusammen hätten,Gute Idee mit der E- Mailadresse.
Wenn es auch Virtuell ist,man kommt sich doch sehr nahe und hat das Gefühl sich persönlich zu kennen ,wir freuen uns zusammen,trösten uns zusammen und leiden auch zusammen,nicht zu vergessen unsere lieben nachbarn vom Darmkrebs und BK Forum
Wie geht es Dir nach Deiner weiteren Avastin Gabe,hast Du es einigermaßen gut vertragen?
Ich weiß ja dass Deine Family Dich ganz schön auf Trapp hält,ist einfach Toll...Toll...Toll.... wie Du das trotz Therapie schaffst,aber ich erkenne auch dass Du sehr einfühlsame Kinder hast,die Ihre Mama ganz dolle lieben
Trotzdem schalte einen Gang runter und pass auf Dich auf,meine Liebe.

Habe heute in meinem Thread wieder geschrieben

Lieben gruß Conny
  #5  
Alt 15.05.2014, 20:59
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Ihr Lieben,
ich hoffe ganz doll das unser Forum bleibt.
Ich kann es mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen ohne die Unterstützung was jedem einzelnen zu teil wird.
Mir ist das Forum sehr wichtig und die lieben Menschen .
Liebe Grüße
Aureli
  #6  
Alt 16.05.2014, 11:37
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Huhu Birgit,
denk gerade an dich: wie geht es dir aktuell?
Ganz HERZLICHE Grüße,
Burgi
  #7  
Alt 17.05.2014, 01:44
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 734
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebes Engelchen,
hab grad in Connys "Fred" gelesen, dass es Dir nicht gut geht .
Da will ich Dich mal gaaaanz fest drücken und Dir ein Packerl Kraft und Durchhaltevermögen schicken.
Hoffentlich wird's besser und Du kannst das Wochenende geniessen.
  #8  
Alt 17.05.2014, 16:02
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Hallo mein liebes Berliner Engelchen,
wie lieb von Dir mir zu antworten obwohl es Dir selber nicht gut geht
Ich Danke Dir Recht herzlich dafür und schicke Dir auch ein Riesen-Kraftpaket damit es Dir bald wieder besser geht.
Soweit ich mich erinnern kann hattest Du doch mit Kopfschmerzen nie solche Probleme,vielleicht liegt es an dem ständigen Wetterwechsel.
Versuche Dich auszuruhen und überanstrenge Dich nicht.
Von meinem Bauchgefühl tendiere ich lieber wieder zu Carbo-Gemzar,diese Chemo hatte ich eigentlich relativ gut vertragen,heißt aber nicht dass es beim 3. Mal auch so ist.
Nun warte ich mal das CT Ergebnis ab,vielleicht kann man dann auch besser entscheiden wenn man sieht wo der Messi -Müll wieder sitzt.
Deine Erfahrungen mit Caelyx hab ich auch nochmal bei Dir nach gelesen.
Wünsch Dir ein schönes Wochenende und dass es Dir bald wieder besser geht.

Lieben Gruß Conny
  #9  
Alt 17.05.2014, 16:35
vlinder1967 vlinder1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 140
Standard AW: Königinnenweg beim 2. Rezidiv

Liebe Birgit,
oh nein!!! Ich habe bei Conny gelesen, dass dich starke Kopfschmerzen plagen?!
Wie ist dein Blutdruck?
Falls du heute noch immer schmerzgeplagt sein solltest - Hallo ihr Schmerzmonster - raus aus Birgits Kopf !!!
Alles Liebe,
Burgi
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55