![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anni,
ob es trotzdem ein Bronchialkarzinom sein kann, weis ich leider auch nicht. Aber du hast recht, wenn die Lunge frei ist, klingt das schon eher unwahrscheinlich. Und der Arzt meinte doch auch, dass ein Lymphom wahrscheinlich ist, oder? Ich bin auch der Typ, der viel googelt. Im Netz steht aber auch viel Falsches und an Statistiken glaube ich nach meiner eigenen Erkrankung erst recht nicht mehr. Wartet am besten den Befund ab (ich weis, dass das Warten schwer und fast schlimmer als alles andere ist). Mach dich nicht unnötig verrückt!
__________________
Morbus Hodgkin Stadium IIIB Diagnose am 18.04.2005 5 modifizierte Zyklen Chemotherapie 2 Wochen Bestrahlung Vollremission seit Oktober 2005 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe anni. ,
wie Du in meiner Signatur sehen kannst, hatte ich auch ein mediastinales Lymphom. Als ich Deine Zeilen las, kamen meine alten Gefühle kurz hoch... & die sind nun 2 Jahre her... ![]() Ich habe vom Thoraxchirurgen die Biopsie gemacht bekommen. & auch wenn mir der Radiologe direkt nach dem CT sagte, dass es sehr nach einem Lymphom aussieht, sprachen alle bis zum endgültigen Befund von Verdacht auf.. Ausschluss Thymom oder auch etwas Gutartiges. Man weiß es vorher nie sicher. Einflussstauung hatte ich auch.. das brauchst Du nicht googeln... ![]() Ich drücke Euch die Daumen!!! ![]()
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Symphatisch-Lymphatisch,
danke für deine lieben Worte! Es ist echt krass, wie sehr einen solche Leute wie du hier im Forum aufbauen können. Gestern wurde Papa ja schon eingewiesen, er musste noch ein EKG, Bluttest, etc. über sich ergehen und der Arzt hat uns im Gespräch den Tumor auf dem CT gezeigt. Er machte uns auch noch Hoffnung, dass es die Möglichkeit auf etwas Gutartiges wie z.B. Sarkoidose oder ein Thymom besteht. Leider ist der Tumor aber auf jeden Fall nicht operabel, da er die Gefäße ummantelt. Heute Morgen hatte Papa die Biopsie, wir werden dann später am Tag hinfahren. Wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis du das Ergebnis hattest und hast du die Chemo & Bestrahlung gut vertragen? Liebe Grüße
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ach und hattest du noch weitere Symptome außer der Einflussstauung? Papa hat nämlich außer Müdigkeit & Abeschlagenheit gar nichts, auch seine Lymphknoten im Halsbereich sind nicht angeschwollen.
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es vergingen 2 Wochen bis zur Diagnosestellung & dann noch mal eine Woche bis zum Therapiebeginn.
Ja, die Therapie habe ich soweit gut vertragen! Die Bestrahlung war im Vergleich ein Spaziergang ( außer Müdigkeit...) Bei mir war der Zwerchfellnerv mit eingeklemmt & der hat irre Schmerzen gemacht, besonders nachts! Echt unbeschreiblich. Zudem hatte ich beim Sport (Rennrad & Laufen) ziemliche Luftbeschwerden. Da ich neben meinem stressigen Schichtdienst extrem viel Sport gemacht habe, dachte ich, dass ich einfach nur ausgebrannt bin... außerdem wollte ich ziemlich viel meine Ruhe haben & war sehr müde. Das kannte ich von mir so auch nicht... Das wird... ![]() ![]()
__________________
Melanom rechte Wade 2003 Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX 30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur Sep´12: Bestrahlung:36 Gray 5.12.12: PET-CT neg. September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wir bekommen am Mittwoch oder Donnerstag den endgültigen Befund beim Onkologen. Es deutet aber alles darauf hin, dass es ein Lymphom ist
![]()
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
letzten Donnerstag hatten wir den Termin zur Befundbesprechung beim behandelnden Onkologen. Es ist kein Lymphom sondern ein ganz seltener Tumor, ein Thymom Typ A/B, das ist wohl eine Mischform und noch gutartig. Wir haben erstmal alle aufgeatmet, aber der Arzt war trotzdem noch sehr ernst. Das dieses Ding schon so groß ist und die großen Gefäße ummauert, wird der Tumor in Stadium III eingestuft. Er kann zurzeit deshalb auch nicht operiert werden und es soll trotz Gutartigkeit eine Chemo, um den Tumor für eine mögliche Operation zu verkleinern. Leider kann es auch trotz OP und Resektion immer zu einem Rezidiv kommen und in Einzelfällen auch zu Metastasen wie die Ärztin sagt (geht das denn überhaupt bei eigentlich gutartigen Tumoren ![]() Es ist wohl eine Kombi-Chemo mit Cisplatin (die anderen beiden Wirkstoffe trage ich nach) und die erste bekommt er heute oder morgen stationär im Mathias-Spital Rheine. Außerdem wurden gestern am Aufnahmetag noch diverse Untersuchungen vorgenommen, unter anderem auch ein PET-CT, bei dem kleine weiße Flecken auf dem Magen und eine Veränderung am Hals festgestellt wurde. Bei der Magenspiegelung heute morgen kam heraus, dass es nur eine leichte Magenreizung ist. Über die Veränderung am Hals wissen wir noch nichts genaues - kann das ein angeschwollener Lymphknoten sein? Leider finde ich hier im Forum so gut wie nichts über diesen Tumor, ich weiß deshalb auch gar nicht ob ich hier im Unterforum noch richtig bin? Würde mich freuen, wenn sich hier noch welche melden könnten, die selbst Erfahrungen mit einem Thymom gemacht haben und mich auch gerne bezüglich der Chemo mit anderen austauschen. Liebe Grüße, Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958): 05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom Geändert von anni. (27.05.2014 um 10:59 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|