Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2014, 11:48
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Ach und hattest du noch weitere Symptome außer der Einflussstauung? Papa hat nämlich außer Müdigkeit & Abeschlagenheit gar nichts, auch seine Lymphknoten im Halsbereich sind nicht angeschwollen.
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2014, 18:47
Symphatisch-Lymphatisch Symphatisch-Lymphatisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 219
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Es vergingen 2 Wochen bis zur Diagnosestellung & dann noch mal eine Woche bis zum Therapiebeginn.
Ja, die Therapie habe ich soweit gut vertragen! Die Bestrahlung war im Vergleich ein Spaziergang ( außer Müdigkeit...)
Bei mir war der Zwerchfellnerv mit eingeklemmt & der hat irre Schmerzen gemacht, besonders nachts! Echt unbeschreiblich. Zudem hatte ich beim Sport (Rennrad & Laufen) ziemliche Luftbeschwerden.
Da ich neben meinem stressigen Schichtdienst extrem viel Sport gemacht habe, dachte ich, dass ich einfach nur ausgebrannt bin... außerdem wollte ich ziemlich viel meine Ruhe haben & war sehr müde. Das kannte ich von mir so auch nicht...

Das wird...
__________________
Melanom rechte Wade 2003
Mediastinales B-Zell NHL, bis 11 cm, Stad.: 1A
April-Juli´12: 6* R-CHOP + 4 * R & 2 * HD MTX
30.7.12: PET-CT neg., allerdings "leuchtende"Sternumfraktur
Sep´12: Bestrahlung:36 Gray
5.12.12: PET-CT neg.
September 2017: weiterhin CR - aus der onkologischen Hand entlassen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2014, 10:20
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Wir bekommen am Mittwoch oder Donnerstag den endgültigen Befund beim Onkologen. Es deutet aber alles darauf hin, dass es ein Lymphom ist
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2014, 10:54
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo zusammen,

letzten Donnerstag hatten wir den Termin zur Befundbesprechung beim behandelnden Onkologen. Es ist kein Lymphom sondern ein ganz seltener Tumor, ein Thymom Typ A/B, das ist wohl eine Mischform und noch gutartig. Wir haben erstmal alle aufgeatmet, aber der Arzt war trotzdem noch sehr ernst.

Das dieses Ding schon so groß ist und die großen Gefäße ummauert, wird der Tumor in Stadium III eingestuft. Er kann zurzeit deshalb auch nicht operiert werden und es soll trotz Gutartigkeit eine Chemo, um den Tumor für eine mögliche Operation zu verkleinern. Leider kann es auch trotz OP und Resektion immer zu einem Rezidiv kommen und in Einzelfällen auch zu Metastasen wie die Ärztin sagt (geht das denn überhaupt bei eigentlich gutartigen Tumoren )

Es ist wohl eine Kombi-Chemo mit Cisplatin (die anderen beiden Wirkstoffe trage ich nach) und die erste bekommt er heute oder morgen stationär im Mathias-Spital Rheine.

Außerdem wurden gestern am Aufnahmetag noch diverse Untersuchungen vorgenommen, unter anderem auch ein PET-CT, bei dem kleine weiße Flecken auf dem Magen und eine Veränderung am Hals festgestellt wurde. Bei der Magenspiegelung heute morgen kam heraus, dass es nur eine leichte Magenreizung ist. Über die Veränderung am Hals wissen wir noch nichts genaues - kann das ein angeschwollener Lymphknoten sein?

Leider finde ich hier im Forum so gut wie nichts über diesen Tumor, ich weiß deshalb auch gar nicht ob ich hier im Unterforum noch richtig bin? Würde mich freuen, wenn sich hier noch welche melden könnten, die selbst Erfahrungen mit einem Thymom gemacht haben und mich auch gerne bezüglich der Chemo mit anderen austauschen.

Liebe Grüße,
Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom

Geändert von anni. (27.05.2014 um 10:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2014, 11:07
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo, anni.,

hier zum Thymom allgemein
und hier zu seiner bösartigen Variante (unter: andere Krebsarten), laut wiki (nur) ein Viertel aller Thymome.

Alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2014, 22:32
Benutzerbild von anni.
anni. anni. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 234
Standard AW: Verdacht auf malignes Lymphom bei meinem Papa.

Hallo,

ich wollte nur mal ein kurzes Update geben.

Mein Papa hat heute ambulant die zweite PAC Chemo erhalten. Am 03. Juli hat er dann im Spital Rheine wieder ein PET Scan - außerdem muss wegen eines auffällig vergrößerten Lymphknoten am Hals noch eine Endoskopie durchgeführt werden. Die Chemo verträgt er soweit noch gut, ihm sind jetzt allerdings die Haare ausgefallen.

Ich bin hier im Unterforum mit meinem Thema wahrscheinlich nicht mehr ganz richtig - weiß jemand, wie man das verschiebt?

Ich hoffe, es geht euch allen gut!

Liebe Grüße,
Anni
__________________
Mein lieber Papa (*1958):

05/2014 ED Primär inoperables Thymuskarzinom
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55