Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2014, 20:20
Ilmarinen Ilmarinen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 287
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Hi Ivo,
ich habe seit meiner Krebserkrankung auch regelmäßig Druck oder sogar leichte Schmerzen im rechten Unterbauch, wo die Leber sitzt. Die Ursache würde nie rausgefunden, wahrscheinlich Probleme mit den Faszien seit der RLA Operation und leichtes Übergewicht, aber keine Metastasen. Habe mich aber auch am Anfang einmal früher untersuchen lassen. Es dauert, bis das Selbstbewusstsein nach so einer Erkrankung bei irgendwelchen körperlichen Beschwerden wieder normal wird.
Alles Gute wünsche ich Dir!
Ilmarinen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2014, 13:40
ivo1982 ivo1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Hallo Leute,
danke erstmal für die aufbaunde Wörter. Das hilft in Momente wie dieser. Ich habe auch bei einem anderen Röntgeninstitut angerufen, die haben dann 26.05 als Termin frei, aber für die 4 Tage Unterschied bleibe ich lieber bei dem alten Röntgeninstitut. Tumormarker werde ich nächste Woche bestimmen lassen und hoffe, daß alles in grünem Bereich bleibt. Ich muss aber dazu sagen, daß die Marker bei mir nie zu hoch waren, deswegen sind die bei mir nicht richtig entscheidend. Ich versuche jetzt mit eure Unterstützung und mit der Unterstützung meiner Freundin mich nicht verrückt zu machen. Und wenn es kommt, dann werde ich wieder kämpfen. Der Weg ist mir schon bekannt. Aber hoffentlich geht es nicht so weit.

Viele Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2014, 22:30
ivo1982 ivo1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Hallo zusammen,
ich werde es nur kurz zusammenfassen. Ich habe heute meine CT Befunde gekriegt und es ist alles in grünem Bereich. Status idem. Bin so froh Jetzt werde ich zumindest für paar Monate Ruhe haben

Viele Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.06.2014, 23:12
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Wow, es haben echt gerade alle Nachsorge ! Sehr schön Ivo, weiter so
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2014, 20:15
Egghart Egghart ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 262
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch!
__________________
__________________

Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL!

Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein!

Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.06.2014, 12:02
ivo1982 ivo1982 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2014
Beiträge: 16
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

So Leute, jetzt hätte ich noch eine Frage. Nach meine letzte CT am 29.05.2014 war bekanntlich alles in Ordnung. Nun hatte ich am Dienstag den ganzen Tag Kopfschmerzen, meine Nase hat geblutet, Schwindelgefühle. Deswegen hat man bei mir am Dienstag (10.06.2014) ein CCT von Kopf gemacht. Da ist zum Glück nichts rausgekommen. Aber der Schwindel und die Kopfschmerzen bleiben. Meine HNO Ärztin meinte, daß das Sinusitis sein kann und will mich jetzt zum Nasennebenhöhlen CT schicken. Meine Frage ist - aber wie oft sollte man eigentlich CT machen? Es sind zwar verschiedene Körperregione, aber ist das nicht bisschen zu viel?

Viele Grüße und vielen Dank für die Meinungen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.06.2014, 12:33
Dusty Dusty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 824
Standard AW: Und noch ein Neuer ...

Grundsätzlich sollten so wenig CTs wie möglich gemacht werden, nur so viel wie unbedingt nötig. Schließlich ist es immer eine zusätzliche Strahlenbelastung. Ich bin deswegen bei der Nachsorge auch auf MRT umgestiegen. Es ist immer nur die Frage, ob es eine alternativ zum CT gibt. Wenn sich die Nasennebenhöhlen nur mit einem CT darstellen lassen, dann muss es halt so gemacht werden - frag doch einfach mal, ob es nicht auch möglich ist, dass mit einem MRT zu machen (allerdings bei MRT längere Wartezeiten für einen Termin).
Aber noch ne Frage: Wenn die eh schon ein CT vom Kopf gemacht haben, wieso kann man da die Nasennebenhöhlen nicht mitbeurteilen?
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe

http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55