![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Ivo,
ich habe seit meiner Krebserkrankung auch regelmäßig Druck oder sogar leichte Schmerzen im rechten Unterbauch, wo die Leber sitzt. Die Ursache würde nie rausgefunden, wahrscheinlich Probleme mit den Faszien seit der RLA Operation und leichtes Übergewicht, aber keine Metastasen. Habe mich aber auch am Anfang einmal früher untersuchen lassen. Es dauert, bis das Selbstbewusstsein nach so einer Erkrankung bei irgendwelchen körperlichen Beschwerden wieder normal wird. Alles Gute wünsche ich Dir! Ilmarinen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
danke erstmal für die aufbaunde Wörter. Das hilft in Momente wie dieser. Ich habe auch bei einem anderen Röntgeninstitut angerufen, die haben dann 26.05 als Termin frei, aber für die 4 Tage Unterschied bleibe ich lieber bei dem alten Röntgeninstitut. Tumormarker werde ich nächste Woche bestimmen lassen und hoffe, daß alles in grünem Bereich bleibt. Ich muss aber dazu sagen, daß die Marker bei mir nie zu hoch waren, deswegen sind die bei mir nicht richtig entscheidend. Ich versuche jetzt mit eure Unterstützung und mit der Unterstützung meiner Freundin mich nicht verrückt zu machen. Und wenn es kommt, dann werde ich wieder kämpfen. Der Weg ist mir schon bekannt. Aber hoffentlich geht es nicht so weit. Viele Grüße an alle ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich werde es nur kurz zusammenfassen. Ich habe heute meine CT Befunde gekriegt und es ist alles in grünem Bereich. Status idem. Bin so froh ![]() ![]() Viele Grüße an alle ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wow, es haben echt gerade alle Nachsorge
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch!
![]() ![]() ![]()
__________________
__________________ Implantat abgelehnt, gabs nicht in XXL! Möge die Macht mit allen stillen, eineiigen Mitlesern sein! Mein Lieblingsmärchen: Hans im Glück! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So Leute, jetzt hätte ich noch eine Frage. Nach meine letzte CT am 29.05.2014 war bekanntlich alles in Ordnung. Nun hatte ich am Dienstag den ganzen Tag Kopfschmerzen, meine Nase hat geblutet, Schwindelgefühle. Deswegen hat man bei mir am Dienstag (10.06.2014) ein CCT von Kopf gemacht. Da ist zum Glück nichts rausgekommen. Aber der Schwindel und die Kopfschmerzen bleiben. Meine HNO Ärztin meinte, daß das Sinusitis sein kann und will mich jetzt zum Nasennebenhöhlen CT schicken. Meine Frage ist - aber wie oft sollte man eigentlich CT machen? Es sind zwar verschiedene Körperregione, aber ist das nicht bisschen zu viel?
Viele Grüße und vielen Dank für die Meinungen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Grundsätzlich sollten so wenig CTs wie möglich gemacht werden, nur so viel wie unbedingt nötig. Schließlich ist es immer eine zusätzliche Strahlenbelastung. Ich bin deswegen bei der Nachsorge auch auf MRT umgestiegen. Es ist immer nur die Frage, ob es eine alternativ zum CT gibt. Wenn sich die Nasennebenhöhlen nur mit einem CT darstellen lassen, dann muss es halt so gemacht werden - frag doch einfach mal, ob es nicht auch möglich ist, dass mit einem MRT zu machen (allerdings bei MRT längere Wartezeiten für einen Termin).
Aber noch ne Frage: Wenn die eh schon ein CT vom Kopf gemacht haben, wieso kann man da die Nasennebenhöhlen nicht mitbeurteilen?
__________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Johann Wolfgang von Goethe http://diagnose-hodenkrebs.jimdo.com/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|